leerlaufabschaltventil
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 08:05
So bin jetzt fast fretig mit meinem wartburg.
hab neulich mal ne runde gedreht soweit lief alles super nur als er richtig warm war ging er im standgas aus.
nun meine frage:
habe zum glück noch einen vergaser zuhause den ich erstmal zerlegt habe dabei fiel mir auf das dass leerlaufabschaltventil fest war.
ordentlich gereinigt und mit wd40 behandelt und es funktioniert wieder wie am ersten tag.
nur wie arbeitet das ventil?
wird es bestrohmt gibt es den leerlaufkanal frei,
und wenn es stromlos ist verschließt es dann den kanal durch den da herschenden unterdruck?
weil es ja nicht mit einer feder oder so zurückgedrückt wird?
danke schonmal
hab neulich mal ne runde gedreht soweit lief alles super nur als er richtig warm war ging er im standgas aus.
nun meine frage:
habe zum glück noch einen vergaser zuhause den ich erstmal zerlegt habe dabei fiel mir auf das dass leerlaufabschaltventil fest war.
ordentlich gereinigt und mit wd40 behandelt und es funktioniert wieder wie am ersten tag.
nur wie arbeitet das ventil?
wird es bestrohmt gibt es den leerlaufkanal frei,
und wenn es stromlos ist verschließt es dann den kanal durch den da herschenden unterdruck?
weil es ja nicht mit einer feder oder so zurückgedrückt wird?
danke schonmal