Seite 1 von 1

leerlaufabschaltventil

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 08:05
von pirate14513
So bin jetzt fast fretig mit meinem wartburg.
hab neulich mal ne runde gedreht soweit lief alles super nur als er richtig warm war ging er im standgas aus.
nun meine frage:
habe zum glück noch einen vergaser zuhause den ich erstmal zerlegt habe dabei fiel mir auf das dass leerlaufabschaltventil fest war.
ordentlich gereinigt und mit wd40 behandelt und es funktioniert wieder wie am ersten tag.

nur wie arbeitet das ventil?
wird es bestrohmt gibt es den leerlaufkanal frei,
und wenn es stromlos ist verschließt es dann den kanal durch den da herschenden unterdruck?
weil es ja nicht mit einer feder oder so zurückgedrückt wird?

danke schonmal

Re: leerlaufabschaltventil

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 05:31
von Hirschie
Guten Morgen,
ich hatte letztes Jahr und dieses Jahr auch nochmal das gleiche Problem. Tuckern wie ein Traktor im Standgas, bzw. geht aus.

Letztes Jahr hatte sich das Massekabel vom Vergaser gelöst.
Diesmal war es die Einstellschraube für das Standgas, die komplett rausgefallen war.

Re: leerlaufabschaltventil

Verfasst: Samstag 3. Mai 2014, 08:46
von pirate14513
hallo,
ich hatte der vergaser ja erst eingebaut also denke ich nicht das etwas lose ist,
nur hatte icvh bei dem vergaser diese leerlaufabschaltung nicht rausbekommen, wäre vermutlich abgebrochen.
da ich aber noch einen vergaser hier hatte habe ich es bei dem nochmal versucht (war eh der eingebaute)
und da war das leerlaufventil fest.
na ich lass den jetzt nochmal im ultraschallbad reinigen und ein dicht/membransatz hab ich noch.


aber zur funktion kann keiner was sagen? wenn das leerlaufventil sdtromlos wird kehrt es dann durch unterdruck in seine ausgangsposition zurück? denn eine feder hat es ja nicht

Re: leerlaufabschaltventil

Verfasst: Samstag 3. Mai 2014, 12:17
von Haiko
Meinst Du das leerlaufabschaltventil? Wenn stromlos schliest er den benzinzufuhr. Beim eingeschaltete zundung offnet er sich und bei ein voreingestelltest drehzahl schliesst er sich wieder (schubabschaltung), zb beim ausrollen.

Beim einschalten der zundung solltest du da eine "klick" horen, denn offnet sich das ventil.