eine wirklich unglaubliche Geschichte
Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 15:49
Hallo
Ich denke, ich habe den einzigen 1.3 in Österreich. Er hat das Gas nicht so richtig angenommen und leicht geruckelt...also ab zum Bosch-Dienst. Dort habe ich gleich den ersten Fehler gemacht und gesagt, es eilt nicht. 9 (!) Wochen später erhielt ich den Anruf, das Auto sei fertig. Beim Bezahlen machte ich mal große Augen: 770 Euro (!), Verteiler, Zündspule, Schubabschaltung getauscht, 4 Stunden Arbeitszeit. Nach Hause fuhr das Auto brav, wie neu, nur das Standgas war viel zu hoch...Werkstätte angerufen, da wurde mir gesagt, ist nur eine Kleinigkeit, ich soll vorbeischauen. Am nächsten Tag wieder hin, der Meister fährt mit dem Wagen in die Werkshalle, schließt den Motortester an.....und der Motor stirbt ab. Auf einmal schreit der Meister, der Katalysator glüht ja orange....und wirklich, der Unterbodenschutz tropft schon in flüssiger Form auf den Werkstättenboden. Mein der Meister, eh klar, der Kat ist zu. Der wird mal demontiert.....und zerstört, das ganze Innenleben wird mit Brachialgewalt entfernt...ich konnte gar nicht hinsehen. Dann wurde er wieder eingebaut, Motor sprang nicht an. Um es etwas abzukürzen...es vergingen 6 Stunden in denen Kompressionstest usw. usw. gemacht wurden und unzählige erfolglose Startversuche mit jeder Menge Fehlzündungen. Zuletzt wurde die Verteilerkappe entfernt und festgestellt, dass die Verteilerwelle (vom neuen Zündverteiler !) gebrochen war, einfach in zwei Teile zerbrochen. Der alte Verteiler war in der Werkstätte nicht mehr auffindbar. Ich hatte noch einen zu Hause, von meinem Ersatzmotor, den ich mir auf Lager gelegt hab.
Der wurde dann eingebaut und dann unendlich lange versucht, die Zündung einzustellen. Nun, der Wagen fährt nun so (schlecht), wie ich ihn vor 9 Wochen in die Werkstätte brachte, nur bin ich um einige Hunderter ärmer und mein 1.3 hat keinen Kat mehr....;-((((((
Also, wenn jemand einen Kat für mich hat, bitte melden !!!!!! Und bitte:!!!!! MEIDET WERKSTÄTTEN !!!
Ich denke, ich habe den einzigen 1.3 in Österreich. Er hat das Gas nicht so richtig angenommen und leicht geruckelt...also ab zum Bosch-Dienst. Dort habe ich gleich den ersten Fehler gemacht und gesagt, es eilt nicht. 9 (!) Wochen später erhielt ich den Anruf, das Auto sei fertig. Beim Bezahlen machte ich mal große Augen: 770 Euro (!), Verteiler, Zündspule, Schubabschaltung getauscht, 4 Stunden Arbeitszeit. Nach Hause fuhr das Auto brav, wie neu, nur das Standgas war viel zu hoch...Werkstätte angerufen, da wurde mir gesagt, ist nur eine Kleinigkeit, ich soll vorbeischauen. Am nächsten Tag wieder hin, der Meister fährt mit dem Wagen in die Werkshalle, schließt den Motortester an.....und der Motor stirbt ab. Auf einmal schreit der Meister, der Katalysator glüht ja orange....und wirklich, der Unterbodenschutz tropft schon in flüssiger Form auf den Werkstättenboden. Mein der Meister, eh klar, der Kat ist zu. Der wird mal demontiert.....und zerstört, das ganze Innenleben wird mit Brachialgewalt entfernt...ich konnte gar nicht hinsehen. Dann wurde er wieder eingebaut, Motor sprang nicht an. Um es etwas abzukürzen...es vergingen 6 Stunden in denen Kompressionstest usw. usw. gemacht wurden und unzählige erfolglose Startversuche mit jeder Menge Fehlzündungen. Zuletzt wurde die Verteilerkappe entfernt und festgestellt, dass die Verteilerwelle (vom neuen Zündverteiler !) gebrochen war, einfach in zwei Teile zerbrochen. Der alte Verteiler war in der Werkstätte nicht mehr auffindbar. Ich hatte noch einen zu Hause, von meinem Ersatzmotor, den ich mir auf Lager gelegt hab.
Der wurde dann eingebaut und dann unendlich lange versucht, die Zündung einzustellen. Nun, der Wagen fährt nun so (schlecht), wie ich ihn vor 9 Wochen in die Werkstätte brachte, nur bin ich um einige Hunderter ärmer und mein 1.3 hat keinen Kat mehr....;-((((((
Also, wenn jemand einen Kat für mich hat, bitte melden !!!!!! Und bitte:!!!!! MEIDET WERKSTÄTTEN !!!