Seite 1 von 1

Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend gesucht

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 00:18
von TrabantJENA
Hallöchen liebe Forumgemeinde,

wie Ihr dem Betreff bereits entnehmen könnt, benötige ich dringend Hilfe bei Arbeiten am Motor meines Wartburg 1.3!
Ich bin gerade dabei meinen 1.3er instandzusetzen. Dabei ist mir aufgefallen, dass wohl die Kopfdichtung undicht ist und gewechselt werden muss.(da er auch Öl verliert, Ölwannendichtung ist ebenfalls undicht) Da man allerdings am Motor einiges falsch machen kann bzw. ich mich daran allgemein eher ungern alleine rangetraue suche ich auf diesem Wege einen Helfer.(der auch allgemein gute Kenntnisse rund um den 1.3er hat, falls weitere Sachen gesichtet werden)

Es sind bereits die vorderen Kotflügel entfernt und somit kommt man sehr gut ran. Zahn- und Keilriemen bereits erneuert. Ansonsten Motor noch komplett montiert.
Ich wäre wirklich unendlich dankbar, wenn sich jemand findet, der mir zeitnah helfen könnte! Selbstverständlich werden Unkosten entsprechend gedeckt und auch so wird man sich bestimmt einig werden ;)

Bilder kann ich dann ggf. auch per E-Mail zusenden.
Der Helfende müsste sich auf den Weg nach Jena in Thüringen machen.(direkt an der Autobahnabfahrt Jena-Göschwitz gelegen, Jena-Ortsteil Göschwitz)


Ich hoffe auf eine Rückmeldung!
Liebe Grüße vom Marcel aus Jena :)

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 12:45
von Haiko
Glaube, soll der motor nicht ausgebaut werden um die olwannedichtung zu wechselen. Da die wanne zu dicht am Rahmen ist?

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 12:51
von TrabantJENA
Sowas habe ich auch schon gehört, zumindest soll man wohl den Motor leicht anheben müssen, um die Dichtung wechseln zu können. Genau weiß ich es aber auch nicht.

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 18:32
von T.
anheben reicht. :D helfen würde ich gern aber ich denk es ist ein wenig zu weit für mich. Jedoch wird sich ja wohl einer finden.........

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 18:46
von TrabantJENA
Also bis jetzt hat sich leider noch keiner gemeldet =/
Ja, für Dich wären es ja so 280-300km eine Strecke, das ist schon heftig.

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 18:51
von T.
eben auserdem arbeite ich ja nebenbei auch noch ...... also mal schell nach arbeit wird da wohl eher nix :D
..... und ich glaub wenn ich auf dem weg in den Urlaub mal schnell deine kopfdichtung wechsle , könnte es sein das meine Frau die nächsten 14 tage kein wort mehr mit mir spricht............. obwohl 8) :mrgreen: :running:

ich kann mir aber auch nicht so richtig vorstellen das sich da so gar keiner meldet ,es wird doch wohl rund um Jena wartburgfahrer geben die dem Mann helfen können. Haste denn auch mal im ZWF gefragt ?

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 19:36
von TrabantJENA
Das möchte ich natürlich auch nicht riskieren, gerade vor dem Urlaub muss das glaube ich nicht sein, dass der Haussegen schief hängt! :D

Bisher habe ich nur hier angefragt, werde aber umgehend auch im ZWF mal eine Anfrage einstellen.

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 20:57
von Franz
Ich denke mal in der Jenaer gegend sollte sich doch jemand finden lassen der
dem Marcel mit seinem Tourist mal behilflich ist :)

Auf das wir in Eisenach irgendwann mal wieder ein Bierchen trinken können :beer:

mfg.
Franz

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 21:36
von TrabantJENA
Das machen wir auf jeden Fall Franz! Aber erst muss sich jemand finden, der mir helfen kann. :D :beer:

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 13:43
von thomas
Das Problem ist, nach Jena zu fahren und DORT die Kopfdichtung in einer Garage zu wechseln. Sprich keine Ahnung wie es mit Werkzeug, Strom, Platz usw aussieht... Wenn das Teil noch fahrbereit wäre, wäre das ne einfachere Geschichte.

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Montag 12. August 2013, 17:00
von Isnogud
Hallo, mein Bruder wohnt in Jena, mit den Motoren kennt er sich auch aus. Brauchst du noch hilfe?
Wenn ja, hast du das Bit für die Zylinderkopfschrauben, Schrauben und Dichtung?

Re: Wartburg 1.3 Helfer für Motorinstandsetzung dringend ges

Verfasst: Montag 4. November 2013, 20:30
von TrabantJENA
Hallöchen, leider habe ich hier lange nicht mehr reingeschaut gehabt und daher erst jetzt meine Rückmeldung - bitte seht es mir nach ;D

Zwischenzeitlich habe ich Hilfe bekommen und daher kann das Thema zu, danke Euch!