Seite 1 von 1

Umbau Wartburg 1.3 auf Skoda-Felicia Motor 1,6 MPI, Elektrik

Verfasst: Freitag 5. Juli 2013, 05:56
von winger1963
Wir bauen gerade einen Wartburg 1.3 um. Als Spender haben wir ein Skoda-Felicia 1,6 MPI Erstzulassung: 1997. Nun ist die Frage, ob der Gesamte Kabelbaum vom Skoda übernommen werden muss, oder reicht nur der Motorkabelbaum. Hat da jemand von euch Erfahrung, und eventuell ein Anschlussplan als Skitze :pray: ? Habe ein Schaltplan vom Skoda Felicia gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Danke im Voraus.
Gerald (Winger1963)

Re: Umbau Wartburg 1.3 auf Skoda-Felicia Motor 1,6 MPI, Elek

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2013, 14:30
von winger1963
Hallo.
Bin nun fündig geworden.
Habe den kompletten Reparaturleitfaden vom Felicia 1994-2001 in Deutsch für 80,00€ gekauft.
Darin enthalten, ist auch der Komplette Schaltplan.
Nun kann der Umbau, mit der kompletten übernahme vom Kabelbaum fertiggestellt werden.
Ich hoffe, ich schaffe noch alles bis Freitag (12.07.2013). Dann gehts mit dem Kübel und Qek, ab in den Urlaub nach Norwegen und Schweden :) .
Gruß Gerald

Re: Umbau Wartburg 1.3 auf Skoda-Felicia Motor 1,6 MPI, Elek

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2013, 18:32
von Tim
Es würde der Motorkabelbaum reichen, wenn du das Spritpumpenrelais seperat einbaust (das sitzt ja auf dem Sicherungskasten im Felicia) und du mußt jemand finden der die WFS aus dem MSG rausnimmt/freischaltet, ansonsten mußt du WFS mit STG, sowies Lesespule vom Zündschloß und Transponder vom Schlüssel mit übernehmen.

Re: Umbau Wartburg 1.3 auf Skoda-Felicia Motor 1,6 MPI, Elek

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2013, 14:45
von Leinad
hey...
und wie ist es verlaufen? wie brummt er jetzt ;)?

Hoffe kannst mal 1-2 bilder hochladen ;)

MFG

Re: Umbau Wartburg 1.3 auf Skoda-Felicia Motor 1,6 MPI, Elek

Verfasst: Montag 9. September 2013, 08:42
von winger1963
Leinad hat geschrieben:hey...
und wie ist es verlaufen? wie brummt er jetzt ;)?

Hoffe kannst mal 1-2 bilder hochladen ;)

MFG
Hallo.
Leider nein! Es brummt nach wie vor der 1,3 er Motor im Kübel.
Ich glaubte irgendwo in einem Forum gelesen zu haben, das jemand den Skodamotor an das originale Wartburggetriebe verbaut hatte. Das Getriebe passt, aber der Anlasser nicht :wow: .
Das hatte ich leider erst festgestellt, nachdem ich den Skodamotor teilüberholt hatte (Kopfdichtung,Dehnschrauben, Hydrostößel,Zahnriemen,Wasserpumpe).

Da die Zeit nun zu kurz war, um nun noch das Getriebe vom Skoda anzupassen, wurde nun noch der Wartburgmotor einer minnirevision unterzogen, und wieder montiert.
Also ging es halt nur mit 58 PS und Qek im schlepp auf die Reise.
10000 Kilometer durch Europa.
mfg. Winger1963
Bild