Seite 1 von 1
Wechseln Antriebsglocken
Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 16:22
von bmwmicha
Hi Leute, wollte heute nachmittag die Glocken vom Getriebe 1.3 herausziehen (nach Lösen der 4 Schrauben rechte Seite), mußte aber
feststellen, das die Dinger nicht so ohne weiteres herausgezogen werden konnten. Oder mache ich einen
Fehler ????????????????
Re: Wechseln Antriebsglocken
Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 16:50
von Butzemann
Eigentlich brauch man gar keine Schrauben abmachen, die Antriebsglocken sind nur ins Getriebe gesteckt. Am besten mit ein oder zwei Montierhebeln die Glocken heraushebeln, geht manchmal recht schwer.
Als Sicherung dient ein auf der Welle befindlicher Drahtring bezeichnet als Sprengring 22x2 TGL 31666 der soll immer erneuert werden.
Zur Veranschaulichung mal ein Bild von einer Trabant/Wartburg 1.3-Antriebsglocke, der Sprengring ist der Drahtring der auf dem Bild unter dem Dreifingergelenk liegt und er sitzt in einer Nut auf der Verzahnung der Antriebsglocke.

- Bild ausgeliehen von Trabiteile.de
Re: Wechseln Antriebsglocken
Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:54
von bmwmicha
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Werde ich gleich morgen nochmal probieren.
Re: Wechseln Antriebsglocken
Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 22:07
von Haiko
Nicht vergessen vorher das Getriebe-Ol ab zu lassen...

Re: Wechseln Antriebsglocken
Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 22:15
von steffen1.3
Der Deckel mit den 4 Schrauben muß dazu wirklich nicht ab.
Wenn er nun doch abgebaut wurde hübsch auf die einstellscheiben dahinter aufpassen.
Nicht verbiegen oder verlieren. Auch der Rundring muß intakt bleiben und an der richtigen Stelle sitzen.