Seite 1 von 2
Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Samstag 9. Februar 2013, 17:57
von bmwmicha
Hallo Leute,
bin ebenfalls dabei, meinen 1.3 zu restaurieren. Hatte einen Motorbrand. Es soll ein 1.6 AEE mit Getriebe vom Felicia eingebaut werden.
Jetzt lese ich, die Antriebswellen passen hier 1:1 . Wie soll das gehen, da der Achsstumpf der Felicia-Antriebe ca. 4 cm kürzer ist?
Lasst mich bitte nicht dumm sterben, wenn jemand ne Erklärung hat wäre es toll.
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Samstag 9. Februar 2013, 18:32
von jo
Die Wartburgwellen passen in das Felicia Getriebe

Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Sonntag 10. Februar 2013, 12:14
von Tim
Die Glocken mit Tripode vom Wartburg getriebeseitig passen 1:1 in das Skodagetriebe. Da ist nichts 4cm kürzer. Außen die Gelenke sind nicht austauschbar. Man verbaut also die Wartburgantrieswellen so wie sie sind am Felciagetriebe.
Und die Antrieswellen des Wartburg kann man gleich kostengünstig hiermit überholen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
Das passt zu 100% an den Wartburgantrieben getriebeseitig. Günstiger gehts nicht.
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Sonntag 10. Februar 2013, 12:21
von timi
da kann ich nur zustimmen!

Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 09:15
von bmwmicha
ich danke euch für die schnellen Antworten, hatte das bisher so verstanden, dass die Skoda-Wellen verbaut werden.
Irrtum von mir. Dann kann es ja weiter gehen mit dem Einbau. Danke nochmals.
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 19:28
von bernie
Guten Abend, da ich überlege, ob ich vllt auch mein Getriebe tausche, wollte ich wissen, was man alles ändern muss, um das Felicia-Getriebe an den Serien-Wartburg-1.3-Motor zu bauen.
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 20:36
von Tim
Na alles

Die Halter, die Schaltstange, den Kupplungszug, Adapterplatte+Schwungscheibe/Kupplung aus dem Felicia 1.6, Kabel für Rückwärtsgang, Anlasser aus Felicia (Modell egal) mit Änderung der Verkabelung.
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Freitag 5. April 2013, 08:16
von bernie
Und passt das an den Motor?
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Freitag 5. April 2013, 17:28
von thomas
Passt! Mußt halt nur den Adapterring vom 1.6er Skodamotor und die Schwungscheibe mit verbauen.
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Freitag 5. April 2013, 20:58
von bernie
Was und wo genau ist denn der Adapterring? Der Getriebeflansch passt mit allen löchern direkt an den WartburgMotor oder wie?
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Samstag 6. April 2013, 07:57
von Haiko
der adapterring ist montiert schwissen getriebe und motor, da sonnst wurde das nicht zusammen passen.
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Samstag 6. April 2013, 16:21
von thomas
Diesen Ring und auch dieses Schwungscheibe zusammen mit Skoda Kupplung an den Wartburgmotor. Dann passt das Felicia Getriebe dan...
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Samstag 6. April 2013, 18:10
von bernie
Und der Adapterring ist aber am Felicia auch verbaut oder wie?
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Samstag 6. April 2013, 18:12
von thomas
den Adaptering gibt es NUR am 1.6er Felicia! Die 1.9er Diesel haben wieder einen anderen der beim Wartburgmotor nicht passt.
Re: Felicia-Antriebswellen im Wartburg1.3
Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 14:55
von bernie
Okay, vielen Dank schon mal für die guten Informationen. Muss ich die Getriebeaufhängung am Rahmen umschweißen? Wie kommt die ganze Sache überhaupt beim TÜV an? Muss man doch bestimmt eintragen lassen oder?