Seite 1 von 2

Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Montag 20. August 2012, 19:16
von T.S.

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Montag 20. August 2012, 19:36
von thomas
Schade, naja vielleicht bekommen "sie" es ja noch irgendwie hingebogen...

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Montag 20. August 2012, 19:50
von orange
dieser Artikel wirft Fragen auf...:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/spor ... 51057.html

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Montag 20. August 2012, 20:08
von EMST
das mit Melkus ist echt schade vlt. haben sie auch am Markt vorbei ein Projekt gefahren. Heute zählen pure Autos...wenn schon Sportwagen

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Montag 20. August 2012, 21:29
von Haiko
wieviel Rs2000 sind denn gebaut?

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 21:06
von orange
interessanterweise erscheint auf der facebookseite von melkus keine information über den antrag. lediglich heute ein video mit einem Rennen am Lausitzring.... naja....

trotzdem ein schönes video!!! :wink:

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Freitag 31. August 2012, 20:22
von orange
Gumpert hat's nun auch erwischt...

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 17:41
von orange
Was ist nun??? Seit 01.01.13 endgültig dicht :?:

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 19:13
von marco78

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 19:57
von majo
Selten soviel Scheixx gelesen, wie ihn die BLÖD vertreibt. Mit diesem Unterton werden wieder viele Westgermanen in ihrem sowieso schon engstirnigen Denken bestärkt. " Aus´m Osten kam und kommt doch sowieso nur Mist! "
:ill:

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 12:43
von Michael B.
Melkus Motorsport
Aktuelle Informationen - Dresden, im März 2013

Sehr geehrte RS1000-, RS2000- und Lotusfahrer, Geschäfts- und Sportfreunde sowie Fans der Marke Melkus,

dass die „Melkus Sportwagen GmbH“ 2012 Insolvenz anmelden musste, hat viele von Ihnen irritiert, die Informationen der Medien waren dazu auch nicht immer aussagekräftig. Mir ist es ein Bedürfnis, Ihnen aus erster Hand den aktuellen Stand der Dinge mitzuteilen.
Die eigenständigen Firmen „BMW Autohaus Melkus GmbH“ (Schloz Wöllenstein Gruppe), „Melkus Mobile“ (Robert Melkus), „Melkus Trade & Event e. K.“ (Ronny Melkus), „Melkus Motorsport“ (Peter Melkus) sind von o.g. Insolvenz nicht betroffen und arbeiten sehr erfolgreich.

„Melkus Sportwagen GmbH“
Sepp Melkus, Geschäftsführender Mitgesellschafter der „Melkus Sportwagen GmbH“ hatte mit ganzem Herzen an der Weiterführung der Familientradition des Sportwagenbaus gearbeitet. Mit Unterstützung der „Alten Garde“ aus den Zeiten von Heinz Melkus (S. Anacker, F. Nutschan und Vater Peter) sowie jungen Ingenieuren, entstand, angelehnt an den historischen RS1000, ein moderner zeitlos schöner Sportwagen, wieder mit Flügeltüren, einer sehr hohen Performance und überragenden Fahreigenschaften, also ein würdiger Nachfolger. Das Fahrzeug wurde auf der IAA 2010 sehr erfolgreich präsentiert und seine Eigenschaften durch zahlreiche offizielle Tests der einschlägigen Medien äußerst positiv beurteilt. Es wurden 18 Fahrzeuge nach Kundenwunsch gebaut, alles Unikate, incl. des individuellen Services.
Um auch wirtschaftlich erfolgreich zu sein, genügen diese Eigenschaften, besonders in der heutigen Zeit, nicht mehr aus. Das vorhandene Kapital reichte einfach nicht, um die Anlaufphase mit Optimierung der Produktionseffektivität und vor allem den Vertrieb zielführend aufzubauen. Im Insolvenzverfahren wurde eine Weiterführung des Unternehmens über den Einstieg von neuen Investoren angestrebt. In sechsmonatigen Verhandlungen mit über zehn Interessenten konnte keine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Das Hauptinteresse der Bewerber lag primär im Erwerb der Marke „Melkus“ und Nutzung dieser für andere Projekte und nicht in der Weiterführung der Produktion unserer Sportwagen. Aktuell wurden Produktionswerkzeuge und Ausstattung durch die Insolvenzverwaltung verkauft, die Markenrechte „Melkus RS2000“ bleiben aber in unserem Familienbesitz.

„Melkus Motorsport“
Peter Melkus, Inhaber des Einzelunternehmens „Melkus Motorsport“, betreibt seine Firma seit 1991. Hauptbetätigungsfeld ist der Bau, die Betreuung und Wartung von Rennfahrzeugen wie BMW M3, Formel Junior/ADAC, Kart, Lotus Super Seven, Lotus Elise/Exige. Doch der Höhepunkt aller Aktivitäten liegt natürlich darin, mit seinen eigenen Fahrzeugen, die selbst entwickelt wurden, gegen etablierte Hersteller wie Porsche, Ferrari und BMW zu fahren und das mit wachsendem Erfolg. Hier zeigt sich ganz konkret wie gut das gesamte Fahrzeugkonzept des RS2000 ist. Zwei Fahrzeuge der RS2000 GTR Version, mit den Fahrern Harald Tänzler und Chris Vogler, werden auch diese Saison wieder von uns im GermanTourenWagenCup (GTWC) betreut.
Ein weiteres Standbein ist die Produktion des RS1000 GTR (historisch original gebaute Rennvariante des RS1000, nach den FIA-Regularien, Anh.: K) für den Einsatz im historischen Rennsport und Rallys. Dabei werden auch wieder alle RS1000 spezifischen Teile und Baugruppen gefertigt, die von interessierten RS1000 Fahrern bestellbar sind. Ebenfalls besteht die Möglichkeit Servicearbeiten, Restaurierungen bzw. Neubauten der Straßenvariante des RS1000 in Auftrag zu geben.
Selbstverständlich führen wir den Service, den Sie durch die Melkus Sportwagen GmbH in Anspruch nahmen, für alle RS2000, RS1000 und Lotus Modelle weiter (vorbehaltlich Gewährleistungsansprüche, welche noch in der Sportwagen GmbH liegen). Die Kompetenz für LOTUS liegt in der ähnlichen Technik wie in unseren eigenen Fahrzeugen und der Erfahrung aus unserer Händler- und Rennsportzeit (2000 – 2006). Die Zusammenarbeit mit dem LOTUS-Experten KOMO-TEC aus Mendig stammt aus dieser Zeit und hat sich immer weiter vertieft. Hier beziehen wir auch sämtliche original LOTUS-Teile. Lotus-Fahrzeuge werden bei uns mit dem gleichen Engagement wie „Melkus Fahrzeuge“ gewartet, repariert und gepflegt.

“RS2000 Cup – die Vision“
Auf der Grundlage unserer gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse ist bei „Melkus Motorsport“ die Vision entstanden, einen Rennsportwagen, vielleicht auch mit speziellen RS2000 Komponenten, für den Amateur-Motorsport zu entwickeln und zu bauen.Wesentliche technische Parameter wären: 900 kg Fahrzeuggewicht, 400 PS Motorleistung, Preis ca. 80 T€ und absolut überschaubare Einsatz- und Wartungskosten. Eine weitere Option besteht in der Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr.

„Internes“
Neue Web-Seite: „Melkus Motorsport“ wird im April 2013 einen eigenen Internetauftritt unter http://www.melkusmotorsport.de haben. Hier werden dann alle Themen rund um „Melkus“ aktuell kommuniziert.
RS1000 Teile: im Zuge unserer RS1000 GTR Produktion entstehen wieder alle Spezialteile wie Karosserien, LM-Felgen, 5-Gang-Getriebe, Schaltungen usw., eine Angebotsliste kann angefordert werden und ist ebenfalls auf unserer Webseite abrufbar.
RS1000 Motorsport: die Besitzer unserer gebauten Melkus RS1000 GTR möchten natürlich diese Fahrzeuge auch entsprechend bewegen. „Melkus Motorsport“ plant preisgünstige Veranstaltungen (eigene oder in lockeren Serien) zu organisieren. Wer grundlegend Interesse hat bitte melden, damit wir ein Paket schnüren können.
Werkstatt-Führung: „Melkus Motorsport“ hat eine Firmen- und Fahrzeug-Dokumentation für Interessenten (kleinere und größere Gruppen) vorbereitet. Inhalt Dia- und Video-Präsentationen zur Melkus Historie und Fahrzeugentwicklung sowie Besichtigung der RS1000 Produktion und RS2000 GTR Rennwagen incl. persönlicher Gespräche.

Wie Sie aus diesem Schreiben entnehmen können, wird es die Marke Melkus weiter geben, nicht zuletzt gestützt durch die erfolgreichen Firmen, welche unseren Namen tragen wie die BMW Autohaus Melkus GmbH, Melkus Mobile und Melkus Trade & Event e.K..

Doch die größten Emotionen liegen nun mal traditionell im Motorsport und Rennwagenbau, wo „Melkus Motorsport“ aktiv tätig ist. Glauben Sie mir, unser Herzblut ist noch lange nicht aufgebraucht und Visionen, die unsere Familie hatte, wurden fast immer Wirklichkeit.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Melkus
******************************************
Von mir (hoffentlich fehlerfrei) abgetippt
und mit Genehmigung und vielen Grüßen von Peter Melkus an alle Freunde des Hauses und der Familie Melkus ins Netz gestellt

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 19:19
von orange
Vielen Dank, Michi! Endlich mal eine Information aus erster Hand!



(...Meiner Meinung nach wurde es auch höchste Eisenbahn!!!...)

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2013, 12:33
von Michael B.
Es gibt eine aktualisierte Fassung der Melkus-Homepage :
MELKUS Motorsport
und darauf auch zahlreiche interessante Neuigkeiten :
Es gibt Einblicke in die Produktion eines RS1000 GTR,
es gibt eine Neuauflage der 3-teiligen, geschraubten Felgen
und es gibt einen Termin für ein geplantes Treffen von RS1000-Fahrern :driver: und Fans :-D im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic 2014 am 16.-18. Mai 2014 !

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Freitag 25. Oktober 2013, 16:00
von T.S.
Wenn es die Sterne in 14" oder 15" geben würde...

Re: Melkus stellt Insolenz Antrag

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 08:36
von Chris77
Musst du nur andere Schüsseln nehmen...14" sollte schon noch gehen.