Seite 1 von 1

nachgefertigte Türpappen

Verfasst: Samstag 18. August 2012, 18:58
von Thilo K
Baue gerade in meinen 353er Tourist neue schwarze Türpappen ein.
Bei der Fahrertür angefangen und festgestellt, daß die Türen straffer
schließen, also Schließkeil nachstellen...
Ist es normal, daß die Türpappe an der Tür beim Schließen am Plaste-
kantenschutz anliegt? Das Pappenmaterial ist wohl etwas stärker
geworden (vorher nicht drauf geachtet), ca. 2-3mm mehr als original.

Gibt es da unter Umständen Probleme mit der vollständigen Türabdichtung?

Danke!
Gruß Thilo

Re: nachgefertigte Türpappen

Verfasst: Samstag 18. August 2012, 19:18
von Haiko
Falls die die originale abmessungen verwendet hast, soll da doch nichts gegen irgend eine gummi stossen, oder?

Re: nachgefertigte Türpappen

Verfasst: Samstag 18. August 2012, 19:27
von Thilo K
Die Pappen sind sogar etwas kürzer an der waagerechten Seite.
Die Pappen liegen bei geschlossener Tür am Kantenschutz an.
Aber die Tür liegt jetzt nicht mehr ganz so dicht an der Karosserie
an wie original (Pappenstärke original max. 3mm).
Im Zweifelsfall erst mal neue Türgummis montieren?

Re: nachgefertigte Türpappen

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 07:34
von Butzemann
Die Türpappen befinden sich innerhalb der Türöffnung, dürfen also nicht gegen den Kantenschutz stoßen.
Wenn die Pappe soviel dicker wäre würden die doch m.M.n. gar nicht mehr in die Führungsschienen oben und unten passen.

mfg Gert

Re: nachgefertigte Türpappen

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 14:43
von Thilo K
Passen rein in die Schienen. Sind mit Leder ca. 4,5mm stark.
Habe eine alte orig. Pappe zur Probe eingebaut und da liegt
diese auch am Kantenschutz an. Diese sind sogar noch großzügiger
geschnitten als meine nachgemachten. Die schließen bündig mit dem
Dichtgummi ab.
Na, dann werde ich das mal selber weiter austesten.