ELEKTRONISCHE ZUNDUNG FÜR 353!!! :)
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2012, 14:29
Wartburg, 353, Barkas, F9, Elektr. Zündung, EBZA, Super, Qualität, Neu
einfach, gut, und sehr zuferlässig!!!
Meine persönlische Erfahrung:
Diese Zündung Typ in meine Wartburg 353 Seit
~ 25.000 km ohne Problemen! betrieben.
- ohne Sörung,
- ohne Nachstellung,
- ohne Ausfall
Das Auto essen veniger zirka 0,5 - 0,8 liter / 100 km
Lieferzeit: 6-9 Arbeit Tag Standard Post (6,4 Eur)
12 Volt, Für Wartburg 353 und Barkas
Neu mit Garantie
Es ist auch gut für alle 2 Takte 3 Zylinder Motor.
elektronische Hall Zündungsgrundplatte
Diese Platte beinhaltet eine Leistungsendstufe, deswegen gibt es kein Endstufemodul.(Zündbox)
Einbau:
Alte Platte muss entfernt werden. Die elektronische Platte muss so eingebaut werden, dass die Kontaktklammen nach außen stehen. Die Vorzündungs- und die Positionierungsnuten bestimmen die Lage der Platte eindeutig.
Die Kabelenden müssen an der Spindel M4 festgeschraubt werden.
Neben dem Eingangskabel muss mit einem Æ 0,5 -1,0 mm² Kabel der Zündungsstrom ( von Punkt 15 eines jeden Zündspule ) zum 6,3 mm Rutschkontakt der Platte geleitet werden. Befestigung mit Isolierband oder Kabelbinder.
Den beigelegten Kunststoffring so auf die exzentrische Welle schieben, dass der Schlitz nach außen schaut. Wegen seiner Form kann man ihn nicht anders anbringen. (siehe Abbildung )
Ring bis zum Anstoß schieben, dann bleibt ein Abstand von ca. 0,5 mm.Eventuell vorhandene Gratbildung auf der Welle muss entfernt werden. Danach den Ring auf die Welle klemmen. Schraube nur soweit festziehen, dass der Ring klemmt, sonst kann der Kunststoff brechen.
Die Vorzündung eines Zylinders ( 22 °, bzw.3,58 mm ) kann mit einem Stroboskop oder mit einer Probelampe eingestellt werden. Die anderen zwei Zylinder fallen an dieselbe Stelle, deswegen müssen sie nicht extra eingestellt werden.
Wenn der Motor mit Hand gedreht wird ( Probelampe ), bitte beachten, dass die Elektonik erst nach einer Umdrehung arbeitet. Immer in Drehrichtung drehen, sonst bekommt man einen falschen Wert.
Um die Elektronik zu schützen, vor der Änderung der Vorzündung die Zündung immer abschalten.
Während der Einstellung die Platte vor mechanischen Verletzungen schützen. Wenn die Schrauben und Muttern endgültig angeschraubt sind, mit einem Tropfen Farbe fixieren. Den Deckel des Gehäuses genau anbringen, vielleicht etwas Dichtungsmasse verwenden. Diese schützt auch vor Wasser und Schmutz.
Die Zündspulen bleiben unverändert an ihrem Ort. (Für die Elektronik dürfen nur normale, für Unterbrechungssysteme übliche Zündspulen verwendet werden. Transistorzündspulen sind verboten. Fehler die sich daraus ergeben fallen außer Garantie. )
Achtung! Bei stehendem Motor Zündung abschalten, da sich sonst die Elektronik und die Zündspulen überhitzen können. Es ist empfehlenswert die Ladung zu prüfen. Die Überladung kann sowohl der Elektronik, als auch der Batterie schaden.
Es ist sehr wichtig in den Kerzenstecker die übliche Widerstände zu verwenden (cca. 5-10 kiloohm) Die Widerstände sichern der Elektronik einen geeignete Störschutz.
Garantie:
6 Monate nach Kauf.
Bestellung:
E-mail.: kertesz.ferenc7@gmail.com
Oder: meine ebay shop: http://stores.ebay.de/cluboldtimernksho ... 4340.l2563
einfach, gut, und sehr zuferlässig!!!
Meine persönlische Erfahrung:
Diese Zündung Typ in meine Wartburg 353 Seit
~ 25.000 km ohne Problemen! betrieben.
- ohne Sörung,
- ohne Nachstellung,
- ohne Ausfall
Das Auto essen veniger zirka 0,5 - 0,8 liter / 100 km
Lieferzeit: 6-9 Arbeit Tag Standard Post (6,4 Eur)
12 Volt, Für Wartburg 353 und Barkas
Neu mit Garantie
Es ist auch gut für alle 2 Takte 3 Zylinder Motor.
elektronische Hall Zündungsgrundplatte
Diese Platte beinhaltet eine Leistungsendstufe, deswegen gibt es kein Endstufemodul.(Zündbox)
Einbau:
Alte Platte muss entfernt werden. Die elektronische Platte muss so eingebaut werden, dass die Kontaktklammen nach außen stehen. Die Vorzündungs- und die Positionierungsnuten bestimmen die Lage der Platte eindeutig.
Die Kabelenden müssen an der Spindel M4 festgeschraubt werden.
Neben dem Eingangskabel muss mit einem Æ 0,5 -1,0 mm² Kabel der Zündungsstrom ( von Punkt 15 eines jeden Zündspule ) zum 6,3 mm Rutschkontakt der Platte geleitet werden. Befestigung mit Isolierband oder Kabelbinder.
Den beigelegten Kunststoffring so auf die exzentrische Welle schieben, dass der Schlitz nach außen schaut. Wegen seiner Form kann man ihn nicht anders anbringen. (siehe Abbildung )
Ring bis zum Anstoß schieben, dann bleibt ein Abstand von ca. 0,5 mm.Eventuell vorhandene Gratbildung auf der Welle muss entfernt werden. Danach den Ring auf die Welle klemmen. Schraube nur soweit festziehen, dass der Ring klemmt, sonst kann der Kunststoff brechen.
Die Vorzündung eines Zylinders ( 22 °, bzw.3,58 mm ) kann mit einem Stroboskop oder mit einer Probelampe eingestellt werden. Die anderen zwei Zylinder fallen an dieselbe Stelle, deswegen müssen sie nicht extra eingestellt werden.
Wenn der Motor mit Hand gedreht wird ( Probelampe ), bitte beachten, dass die Elektonik erst nach einer Umdrehung arbeitet. Immer in Drehrichtung drehen, sonst bekommt man einen falschen Wert.
Um die Elektronik zu schützen, vor der Änderung der Vorzündung die Zündung immer abschalten.
Während der Einstellung die Platte vor mechanischen Verletzungen schützen. Wenn die Schrauben und Muttern endgültig angeschraubt sind, mit einem Tropfen Farbe fixieren. Den Deckel des Gehäuses genau anbringen, vielleicht etwas Dichtungsmasse verwenden. Diese schützt auch vor Wasser und Schmutz.
Die Zündspulen bleiben unverändert an ihrem Ort. (Für die Elektronik dürfen nur normale, für Unterbrechungssysteme übliche Zündspulen verwendet werden. Transistorzündspulen sind verboten. Fehler die sich daraus ergeben fallen außer Garantie. )
Achtung! Bei stehendem Motor Zündung abschalten, da sich sonst die Elektronik und die Zündspulen überhitzen können. Es ist empfehlenswert die Ladung zu prüfen. Die Überladung kann sowohl der Elektronik, als auch der Batterie schaden.
Es ist sehr wichtig in den Kerzenstecker die übliche Widerstände zu verwenden (cca. 5-10 kiloohm) Die Widerstände sichern der Elektronik einen geeignete Störschutz.
Garantie:
6 Monate nach Kauf.
Bestellung:
E-mail.: kertesz.ferenc7@gmail.com
Oder: meine ebay shop: http://stores.ebay.de/cluboldtimernksho ... 4340.l2563