Seite 1 von 5
Motor + Möglich???
Verfasst: Samstag 19. August 2006, 11:07
von T.S.
Verfasst: Samstag 19. August 2006, 12:39
von Tim
Das ist mit Sicherheit kein Diesel und der Kennbuchstabe ist entweder falsch oder deine Liste stimmt nicht.
Das sieht aus wie ein normaler AEE 1,6 MPI.
Schon mal ein Diesel mit Zündverteiler und Zündkerzen gesehen

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 12:51
von T.S.
Hab auch ne Kerze rausgenommen.....Puhhhhhhh..
Der Halter von Lima und vom Motor, Zahnriemenseitig haben die Buchst. ..
Tim: hab noch nie in nen Diesel vorn reingesehen....

schäm
Wo find ich sie noch?
Verfasst: Samstag 19. August 2006, 13:09
von Tim
An der Seite unter dem Thermostatgehäuse/Wasserverteiler, dort sollten sie eingeschlagen sein und wenn der Barcode noch da ist oben auf dem Zahnriemengehäuse.
Ein Diesel ist ein Selbstzünder und der braucht keine Kerzen/Zündanlage. Das Gemisch aus Diesel und Luft zündet selber durch die Höhe Verdichtung in Verbindung mit der dabei entstehenden Temperatur. Nur zum anschmeißen gibt es sogenannte Glühkerzen.
Der 1.3 Beziner etwa Verdichtung 1:9,5 der Diesel etwa 1:18
Bei den Dieseln die diesen Alpha-Block hatten war anstelle des Zündverteilers die Diesel Einspritzpumpe die von der Nockenwelle angetrieben wird.
Sieht so aus:

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 13:16
von T.S.
Der Code ist nur noch Teilweise vorhanden, sitzt fast zwischen Motor- Getriebeflansch, keine Buchst. zu erkennen.
Der obere Teile des Riemendeckels fehlt, muss da mal abschrauben.....
Verfasst: Samstag 19. August 2006, 13:24
von Tim
Wird schon ein AEE sein
Hier die Nummer die in etwa auf dem Steuergerät stehen sollte
Bosch 0 261 203 613/614
VW 030 906 027 M
letzter Buchstabe kann ein anderer sein
Verfasst: Samstag 19. August 2006, 16:08
von T.S.
Steuerteil: 026120314/15
die andere hinten mit K
Danke
soll aus einem 6N Bj.96 sein
Verfasst: Samstag 19. August 2006, 16:59
von Gast
Ja haut hin ist ein AEE, also ein 1.6er Benzin mit 55 KW.
Meine Nummer ist nur insofern anders als das das ganze von nem Golf war

Mit geändertem Motorhalter und Schwungscheibe sowie Kupplung vom 1.3er kannste den mit dem original Getriebe verbinden, was allerdings wenig Sinnvoll ist.
Getriebe von Skoda Felicia/Favorit wäre da schon besser auch wegen der Übersetzung.
Du brauchst dann aber zum Skodagetriebe den Adaptering für VW-Motor.
Verfasst: Samstag 19. August 2006, 18:21
von T.S.
Schön, da hat die Suche für "Nr 2" schon ein Ende...
Welche Vorzüge die Getriebe haben weiss ich seit letztem Jahr schon, würd auch nie das org. 4 Gang verwenden wollen...
Ein 8P Getriebe sowie Kupplung, Scheibe, Anlasser neu (gut 6tkm, letzte Saison) ist da und dafür vorgesehen..
Wird wohl ne Überholung nötig haben, lag 2,5 Jahre nicht grade günstig....

drehen tut er aber noch.
Freu

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 07:37
von stephanw
Herzlichen ! AEE ist sicher nicht übel, wenn Du keine Drehzahlorgien feiern willst:
Daten
Passt die abgefahrene Ansaugbrücke vor den Rahmenquerträger des 1.3er ?
Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 08:57
von T.S.
Muss ich mal messen, dächte die vom ABU ist länger, bekomm ich raus.....
Wie sieht es mit der Abgaseinstufung aus, bei Bj 96 oder jünger? E2 oder sogar besser?
Wasserseitig ist fast alles plaste auch nur gesteckt und geklippst, aber ne richtig schöne "Kabelbahn" gibts zu allen E-Anschlüssen.....

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 09:40
von Tim.
Past ist sogar höher als ne NZ Brücke. Abgasnorm ist Euro 3 Möglich.
Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 09:49
von stephanw
Tim. hat geschrieben:Past ist sogar höher als ne NZ Brücke. Abgasnorm ist Euro 3 Möglich.
Na dann steht dem Einbau des Drehmoment-Monsters ja nichts im Wege !
@T.S.: nur zur Vollständigkeit, "E2" ist nicht Euro 2 ! In manchen Fzg.Papieren steht "schadstoffarm E2", ist aber Euro 1.

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 17:53
von T.S.
Weiter gefragt......
Wie bekannt, ist jetzt ABU drinn, soll er auch.
Habe unabhängig des Motors oben, jetzt noch eine 1.3er DigiJet gekauft.
Die wöllt ich nun gern auf den 1.6er ABU setzten.
Bekanntes Problem, die Flanschverbindung ist nicht identisch......
Unschweissen lassen??? so wie die ABU Brücke aussieht eher nicht möglich..
Wie Marco: 1.3er Kopf???
oder passt eine "nackte" 1.6er Digi-Brücke drann, auf der ich die 1.3er Kompontenten verbauen kann???
Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 19:49
von thomas
Hast Du es gut, ein AEE. So einen suche ich schon lange.
