Restaurations-, Tuning-, Reparaturbegleitungen
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...
Forumsregeln
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...so finden sich alle auch später gut zurecht.
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Donnerstag 29. November 2012, 21:15
Danke, ich tu was ich kann
Heute Trommeln ausgedreht bzw. wieder plan gemacht:
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Sonntag 2. Dezember 2012, 21:51
Vater hatt heute in Bt. 2 die Steini eingebaut.
Ich habe heute Aufgeräumt, Bremse entlüftet, und Frontscheibe eingezogen. Schön Dank an Holger für die Hilfe:
Heute war übrigens erster "Rollaus":
Hier beim einziehen der Scheibe. Steffen, das geht besser als gedacht!
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Mittwoch 5. Dezember 2012, 21:56
Na super, dann hab ich ja Hoffnung, das es bei mir später auch mal klappt.
Und wenn ich ne B1000-frage habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann..

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Samstag 8. Dezember 2012, 22:40
Vatter´n hatt sich die tage um den Anlasser gekümmert. Aus zwei mach eins und mit neue Kohlen. Der
Kollektor ist auch überdreht und ausgesägt.
Ich habe vorne und hinten schonmal paar Lampen, innenspiegel und Sonnenblenden angebaut. Scheibenwischer
sind auch schon dran, muss ich morgen noch Bild nachreichen.
Heute ist bei mir aber nicht soviel geworden da ich noch einen Auspuff für die Dieselheizung installieren musste.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Sonntag 9. Dezember 2012, 15:11
Ahh, so langsam wird das "Gesicht" wieder komplett.
Heizung ist wichtig,grade bei den derzeitigen Temperaturen.

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Sonntag 9. Dezember 2012, 22:00
Heute haben wir mit vater´n den Motor und anbauteile eingebaut.
Elektrikmäßig hab ich auch soweit alles fertig:
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Sonntag 9. Dezember 2012, 22:22
Und sogar schon zugelassen!!!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Montag 10. Dezember 2012, 11:24
Einfach Klasse was ihr da zaubert.
Habt ihr schon nen Startversuch gemacht?
Kann ja nun bald nich mehr lang dauern.

-
EMST
- Beiträge: 2367
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Montag 10. Dezember 2012, 13:32
Die AU/TÜV ist doch abgelaufen? und das länger als 3 Monate
Mit dem Kennzeichen weiss ich nicht ob das so zulässig ist - oke die neuen sehen auch echt zum weglaufen aus
schönes Projekt

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Freitag 14. Dezember 2012, 22:17
Heute um 20 Uhr war es nun soweit, er läuft
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Samstag 15. Dezember 2012, 11:10
kann es nur immer wieder sagen ....
RESPEKT
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Samstag 15. Dezember 2012, 11:14
Na Glückwunsch dazu.
Und das "Außer Betrieb"-Schild hat ja denn auch bald ausgedient..

Zuletzt geändert von
steffen1.3 am Samstag 15. Dezember 2012, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
IFA-Qualitätsprodukt
- Beiträge: 343
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
- Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln
Beitrag
von IFA-Qualitätsprodukt » Samstag 15. Dezember 2012, 11:42
Unglaublich Franz, was du da innerhalb von 8 Monaten auf die Beine (oder Räder) gestellt hast.
Aber willst du jetzt tatsächlich damit Holz holen?
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Donnerstag 20. Dezember 2012, 22:37
IFA-Qualitätsprodukt hat geschrieben:
Aber willst du jetzt tatsächlich damit Holz holen?
Ja unter anderem oder Fertigbeton, Mist, Jauche, Zement, Kies und was sonst noch alles so anfällt
Hier mal wieder ein paar Bilder vom stand der dinge.
Qualmt hinten sogar schon

:
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Freitag 21. Dezember 2012, 12:32
Du musst ja ne ordentliche Schildersammlung haben, immer ein passendes auf dem Bild.
Einige Kleinteile auf den Bildern kommen mir irgendwie bekannt vor. Jetzt seh ich endlich, wohin sie gehören.
