Seite 1 von 1

Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 00:18
von lenni
Hallo Freunde.

Ich habe mal ne Frage zu folgendem Link, zwecks dem Anschluss der Bremsleuchten am Relais.

http://www.ebay.de/itm/Bremslichtkontro ... 589242f9d0

lt. der Beschreibung sollen die Kabel direkt an den Birnen des Bremslichtes angeschlossen werden. Das würde logischerweise bedeuten, zwei Kabel direkt vom Heck nach vorn zum Relais zu verlegen. Hat diese Einheit der ein oder andere schon mal in seinem Fahrzeug verbaut und kann man die Kabel auch an den Sicherungskasten der Bremsleuchten anschliessen?

Danke schon mal für die Hilfe, Greez Lenni

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:37
von Jugendtraum
Kannst Du machen, allerdings hast Du ja dann keine Kontrolle, ob wirklich Saft an den Leuchten ankommt, und darum gehts ja.

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 22:19
von lenni
Alles klar. Dann werd ich die zwei Kabel vom Heck nach vorn verlegen. Hätt ja sein könn das es auch so geht mit dem Sicherungskasten.
Vielen Dank für die Hilfe, kann somit geschlossen werden, Greez Lenni

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Freitag 17. Februar 2012, 14:33
von lenni
achso, eine sache wäre da noch. brauch das relais einen masse anschluss? also sprich wie der blinkgeber beim warti 1.3?

greez lenni

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 11:47
von Franz
@ Lenni,

Warum denn so kompliziert? Das ist ein lastrelais und erkennt automatisch ob da hinten auch beide 21W birnen leuchten, Extra Kabel bis
hinter zu ziehen wäre unnötiger unfug!
Ich habe jetzt den Wabu schaltplan nicht zur hand, aber du gehst mit dem Relais an die zuleitung zu die Bremsleuchten. (ich schau da
nochmal wo du draufgehen kannst)

Das Relais arbeitet aber nur einwandfrei wenn du hinten wirklich nur 2 x 21W als Bremsleuchten hast! Hast du eine dritte Bremsleuchte
eingebaut, gehts nicht so wie es soll.
Das Relais erkennt automatisch ob hinten beide birnen funktionieren, geht eine nicht leuchtet die Kontrollampe nicht, probiers aus.


mfg.
Franz

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 20:34
von lenni
@Franz

genau das war ja mein bedenken. man könnte ja das Kabel auch vorn anschliessen. und nicht extra nen kabel von hinten nach vorn ziehn. aber ob das relais nun extra masse brauch, weil ja die haltegabel beim relais genau so angebracht ist wie beim blinkgeber? der brauch ja auch extra masse.

hab schonmal vielen dank Franz. greez lenni

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 21:03
von Franz
Sofern nicht etwas in der anleitung steht, brauch das keine extra masse. der Blinkgeber bezieht seine
masse auch nicht über die Haltegabel.

mfg.
Franz

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 21:10
von lenni
aber der blinkgeber ist doch unterm armaturenbrett an der lenkradaufhängung (verstärkung) befäßtigt. und mir wurde auch mal gesagt, das er darüber seine masse bezieht, bzw wenn er masseprobleme hat, man ihn dort direkt mit masse verbinden soll. beispielsweise eine direkte masse mit einem kabel herstellen

lenni

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 21:41
von Franz
der Blinkgeber hatt unten einen anschluss "31" für die masse. Die Haltegabel hatt an sich keine
weitere funktion, die ist nur mit dem Plastegehäuse vernietet.


mfg.
Franz

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 22:06
von lenni
das is ja komisch. weil mir mal gesagt wurde das der blinkgeber über den befäßtigungsbügel seine masse zieht.

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Freitag 24. Februar 2012, 22:19
von Jürgi
Das sollte alles erklären. Ich hab die 3.Bremsleuchte mit LED's - da stört nix

Re: Frage zum Anklemmen der Bremslichtkotrolle

Verfasst: Mittwoch 29. Februar 2012, 17:01
von lenni
kann geschlossen werden. danke

lenni