Meine Antwort: „Zeigen sie mir bitte, nach 47-jährige Autoentwicklung (seit der Vorstellung des 353er) ein Auto mit genuegend platz fuer 5 Personen + Gepäck, das 850 kg wiegt, das man selbst warten und reparieren kann und fuer etwa 3 000 EUR zu kriegen ist“
Weiterer Vorteil ist die Umweltfreundlickeit. Ich fahre einen 87er 353. Sagen wir mal, das ein normaler Autokäufer einen neuen Wagen jedes 6-8 Jahr kauft. In 25 Jahren macht das 3-4 Autos. Die Produktion eines Autos resultiert in etwa 10-15 Tonnen Abfall und den Verbrauch von etwa 20 000 kWh Energie (s.g. „Graue Energie“). In 25 Jahren erspart man als Wartifahrer die Erde 40 Tonnen Abfall und 80 000 kWh Energie.
Der Wartburg wurde auch „nahproduziert“, keine Lampen aus Suedkorea oder Schalter aus China oder Plasteteile aus Indonesien. Alle Teile kamen aus Schkopau, Pirna, Plauen, Dresden, Ruhla, Döbeln usw, was Umweltschädliche Transporte minimiert hat.
Also – bitte ruhig und mit gutem Gewissen weiter Wartburg fahren!
