Seite 1 von 2
Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:54
von Mofettenmeister
Servus die Herrschaften,
ich überlege, mir einen 353 Baujahr 1980 zuzulegen, mein erstes Fahrzeug überhaupt neben meiner Simson S51, an der ich fleißig und begeister selber schraube. Ich brauche den Wagen ca. 3-4 mal pro Woche, um in der Stadt bzw. im Umland rumzugurken, das allerdings das ganze Jahr. Meine Frage an alle mit Erfahrung: macht der Warti das mit oder ist die Idee (es ist eigentlich mehr eine Liebesbeziehung) vollkommener Quatsch?
Besten Dank für eure Ratschläge schonmal!
Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 12:18
von coolmodie
kannste machen....bewege meine wartburgs(bj73 und bj88) auch täglich..fürn winter hab ick einen extra...der is net so schön.......ick kann aber net ohne

Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 16:29
von Haiko
Yep das geht! Ich fahre taglich im 353er Tourist rum. Ohne probleme! Autobahn, stadtverkehr alles kein problem.
Vieleicht im verbrauch nicht so billig, aber es geht. Mein wagen ist steuerfrei und die versicherung 10 euro/Monat.

Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 17:04
von Mofettenmeister
steuerfrei? Wie bekomme ich das hin? H-Kennzeichen ist klar, aber das sind doch 192€ pro Jahr oder?
Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 17:06
von timi
zieh nach holland

Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 17:09
von Haiko
timi hat geschrieben:zieh nach holland

Aber nimm den auch noch ne extra Warti für Mich mit

Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 17:21
von orange
Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 20:17
von Die Wartburgfahrerin
definitiv alltagstauglich!!!! ja mit dem verbrauch war ich auch ein wenig geschockt!!!beim 1.3er die letzten jahre um die 6liter
und mein 353er 12liter....kraft kommt von kraftstoff
versicherung 10€ im monat naja und die steuern sind halt ziemlich hoch
Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 22:21
von awe353
Die Wartburgfahrerin hat geschrieben: naja und die steuern sind halt ziemlich hoch
Alternativ dazu Trans kaufen (LKW-Zulassung)

Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Samstag 18. Juni 2011, 20:47
von Die Wartburgfahrerin
trans wäre schon noch was!!! aber!!!! mutti mit 2 kindern!!!mh...
ne da warte ich lieber noch 3 jahre und dann 07er...werden sicher noch einige autos kommen..vielleicht irgendwann bei mir!!!
Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 19:59
von Nilsi 353
Nur mal so ne Frage,
kommt es mir nur so vor oder fahren die Meisten aus dem Forum einen1.3er?
Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 21:01
von orange
nee, lieber nilsi, das hast du schon richtig erkannt
forum.wartburg13.de
Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 19:03
von Die Wartburgfahrerin
ja ne!!!!
die meisten haben ja auch 2. bzw. 3. wartburgs und sicher nicht nur 1.3....
also bei jedenfalls...wir entwickeln uns zurück!!!
Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 21:34
von orange
bei mir überwiegen die 1,3er....

Re: Wartburg 353 im Alltag?
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 21:55
von SDLer