Seite 1 von 2
Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 21:27
von lenni
Hallo Freunde.
In der Bucht werden ja diverse Kupplungsautomaten für den Wartburg 1.3 angeboten. Darunter diese beiden hier (siehe links)
erster link
http://cgi.ebay.de/Kupplungsautomat-Kup ... 4526855369
und zweiter link
http://cgi.ebay.de/Wartburg-1-3-Trabant ... 1479066349
Die Automaten sehen beide unterschiedlich aus.
Ich habe z.B. eine neue Kupplung in meinem Warti verbaut, wie die, die bei dem zweiten link zu sehen ist.
Jetz ist bei mir der super Gau eingetreten. Die neue Kupplung trennt nicht richtig im 3. und 4.Gang.

dh. beim Gas geben tourt der Motor hoch aber nimmt nicht an Geschwindigkeit zu. Jetz hab ich die Vermutung das ich ne falsche Kupplung verbaut habe, bzw vlt sogar ne falsche Kupplungsscheibe.
Woher weis ich jetz genau welche für nen 1.3er wirklich die richtige ist? Gibt es vlt sogar eine passende von VW? z.B. wie für die Motoren Polo 86c?
Denn so wie es aussieht, muss ich den Motor nochmal raus nehmen und ne andre "richtige" Kupplung reinhaun
Wäre wirklich klasse wenn mir hierzu jemand weiterhelfen kann.
Greez lenni
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 11:21
von warti
im zweiten Link ist die originale,die vom ersten Link wird auch passen ist irgendeine Nachproduktion
bei dir ist wahrscheinlich ein Einbaufehler
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 14:21
von lenni
Hmm, also dann kann nur eins sein, entweder ist es jetzt eine falsche (anscheind zu kleine) Kupplungsscheibe oder vlt doch ein Einbaufehler. Nur was kann man da groß falsch machen? mit zentrierdorn hat alles gepasst und an sich kann ich mir nicht wirklich vorstellen was man falsch machen kann beim einbau einer neuen kupplung

Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 22:25
von lenni
hoffe das pick ist zu erkennen.
hab nochmal in meinen picks nachgeschaut. das foto war von der damaligen instandsetzung. links die neue Kupplung und rechts die noch alte montierte.
kann mir allerdings immer noch nicht erklären warum die neue nicht richtig trennt. richtig eingestellt ist sie jedenfalls.
lenni
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 07:35
von Tim
Nicht richtig trennen? Das würde bedeuten du kannst die Gänge schwer oder garnicht, oder nur mit krachen einlegen.
Wenn du sagst, dass sie durchrutscht im 3. und 4. dann ist die Scheibe zu dünn oder der Automat hat die falschen Abmaße.
Ob sie den richtigen Anpreßdruck hat, merkt man ganz gut beim Zusammenbau wenn man den Automat festzieht. Dabei muß sich die Tellerfeder spannen, was man auch beim festziehen der Schrauben gut sehen sollte.
Hast du mal den Hebel wo der Kupplungszug reinkommt ganz entspannt? Kannst du sicher sein, das das Ausrücklager nicht schon am Automaten liegt und ihn ein wenig drückt?
Könnte ja auch sein das der Automat zu hoch ist, oder dein Ausrücklager nicht ganz zurückgeht weil es verkanntet ist?
Das Ausrücklager hat eine Führungshülse, die noch da sein sollte.
Prüfe da mal als erstes ob das Lager anliegt. Das sollte man hören können im Stand wenn der Motor läuft. Und wenn der Kupplungszug ab ist merkt man daran auch, ob noch etwas Spiel da ist.
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 10:22
von lenni
ach Sry, ja ich meinte sie rutscht durch. ich verwechsel das immer.sry
also das lager liegt nicht an am automat. hab ich auch schon nachgeschaut.aber ich hab langsam auch die vermutung, dass die scheibe zu dünn ist. die bauteile sind zwar neu, aber vlt sind die beläge doch zu dünn und haben somit schon ihre verschleißgrenze erreicht.
beim zusammenbau hab ich auch nix feststellen können dass die scheibe zu dünn sei. man auch gemerkt, dass die scheibe sich zusamm drücken lies. ich werd am sammstag mit Wartidriver nochmal rüber schaun. wenn es nicht geht, muss der motor halt nochmal raus

Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 11:43
von Tim
Beim Zusammenbau nicht auf die Scheibe achten, sondern auf den Automaten
Die Federblätter in der Mitte müssen sich nach innen wegbiegen (zumindest sieht das beim Anziehen immer so aus).
Daran sieht man ab wann der Automat sich spannt.
Zieh mal noch die Handbremse ordentlich an, starte den Wagen, triit die Kupplung und lege den 3. Gang ein. Dann mit etwas Gas die Kupplung kommen lassen. Wenn er dabei ausgeht, so sollte die Kupplung theoretisch ok sein.
Vielleicht rutscht sie ja auch durch weil sie nicht ganz sauber ist.
Hast du den Automaten vor dem Zusammenbau mal mit Aceton oder Spiritus entfettet? Die neuen Automaten haben einen Schutzüberzug aus Fett oder ähnlichem und den muß man vor dem zusammenbau abwischen. Wenn nicht, so rutscht die Kupplung auch durch.
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 21:21
von lenni
@Tim
danke dir für die vielen tipps.

also ich hab das schon mal versucht, kupplung dreten- 1. bzw Rückwärtsgang rein, handbremse ziehn und dann langsam los fahren. der efekt war: der wagen hat wie geparkt gestanden und vom kupplungspedal war ich komplett runter (als würde ich normal fahren) aber der wagen ist trotzdem gelaufen. also hat sozusagen im stand die kupplung die ganze zeit gechliffen. so war der effekt.
die kupplung hab ich auch extra noch vorm zusammbau mit bremsenreiniger entfettet und sauber gemacht. was ich mir noch vorstellen kann: beim zusammenbau vom getriebe und motor, sollte man doch etwas fett auf die welle auftragen wo die kupplungsscheibe aufgeschoben wird. vlt ist da fett auf die laufflächen der kupplung gekomm. aber an sich sollte das doch nicht so lange dauern bis dieses vlt runter brennt, oder? aber das wäre vlt doch ein unding.
also bevor ich die kupplung verbaut hatte, bin ich extra noch zu nem älteren Kfz Multicar fritzen gegangen und hab ihn noch gefragt ob die kupplung fürn 1.3er ist. da meinte er das es die richtige sei und ich diese ohne sorge nehmen kann. naja vlt ist es doch nicht die richtige gewesen.
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Freitag 8. April 2011, 11:47
von Tim
Nun, dann hilft wohl wirklich nur ausbauen und nachsehen was los ist....leider. Mehr fällt mir aus der Ferne nicht ein.
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Freitag 8. April 2011, 18:42
von elektriker
Hast Du auch mal probiert das Spiel am Kupplungsseil nachzustellen ?
Vorne am Kupplungsseil die Viereckige halbrunde Kunststoffmutter drehen .
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Freitag 8. April 2011, 21:21
von lenni
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Samstag 9. April 2011, 14:24
von lenni
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 18:15
von elektriker
na dann scheint das ja dein fehler gewesen zu sein . noch zu Info meist befinden sich an den Kupplungsautomaten noch Sicherunsplättchen di ,am entfernen muss beim Einbau.
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Montag 11. April 2011, 05:54
von lenni
jap, dass war er wohl

aber wie sagt man so schön, aus fehlern lernt man
nochmals vielen Dank für die vielen Tipps
Greez lenni
Re: Kupplungsautomat für 1.3er?
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 05:47
von lenni
bloß nochmal eine frage zum einbau der neuen kupplung. sollte man beim schwungrad wo die kupplungsscheibe drauf befässtigt wird, die stelle leicht mit sandpappier anrauhen oder reicht es wenn man die stelle ordentlich mit bremsenreiniger sauber macht?