Seite 1 von 1

Kuhlwasser braun und schäumig...

Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 12:40
von Haiko
Habe gestern mal das Kuhlwasser gespült, da es wieder richrig braun war. Auch kam bei die entluftungsschrauben (heizung/thermostat) ne komisches schäum raus. Auch im behalter war schäum drin. Konnte das eine undichte kopfdichtung bedeuten? Am motor selbst ist nichts zu sehen, bei die dichtung ist draussen alles trocken. Leistung i.o. Keine weisse fahne bei auspuff zu sehen.

Hier ein par bilder und ne video:
http://img6.imageshack.us/img6/1530/5a8.mp4

Bild
Bild

Re: Kuhlwasser braun und schäumig...

Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 21:25
von Gepi 13
Das ist Typisch für den Wartburg,da hilft nur mehrmals bzw regelmäßig mit destilierten Wasser und Entkalker durchspühlen! Ich bin der Meinung das es am Ventil des Ausgleichsbehälers liegt,Der Kühlgreislauf baut zu wenig Druck auf,ist übrigens auch ne Renault Krankheit 8)

Re: Kuhlwasser braun und schäumig...

Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 23:10
von Haiko
Hmmm, muss dazu denn noch melden das die gummi dichtung im ausgleichbehalterdeckel durch ist...
Das braune ist jetz viel weiniger geworden nach durchspülen mir reines wasser.