off-topic: Motorenumbau beim 1.3er Barkas
Verfasst: Samstag 16. Oktober 2010, 10:38
Hallo zusammen,
ihr habt ja für den Wartburg schon richtig viel zusammengetragen was Motoren angeht. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das auch irgendwie auf meinen B-1000-1 anwenden kann.
In den Barkas-Foren gibts dazu leider nicht wirklich sinnvolle Antworten, die raten mir auf 2-Takter zurückzubauen
Deswegen frag ich jetzt einfach mal hier.
Momentan habe ich einen Austauschblock vom Wartburg drin (kleine Unterschiede zum originalen Barkasblock gibts da auch). Also den ganz normalen 58PS-Wartburg 1.3er.
Der Barkas ist damit extrem untermotorisiert durch das Gewicht. Man kann damit zwar schon rumfahren (wäre auch schlimm wenn nicht), aber ab und an schneller wegkommen an Kreuzungen wäre schon nicht schlecht ... ich muss immer ewig warten bis die Verkehrslücken groß genug sind ums zu schaffen.
Ich sag mal so alles ab 75PS Endleistung, besser mehr würde schon Sinn machen.
Das Problem beim Barkas sind die beengten Platzverhältnisse und evtl. das Getriebe. Es gibt ja den verrückten Pritschenpapi, der nen großen VW-Diesel reingehangen hat, das wäre mir dann aber doch zu aufwändig, insbesondere im Zusammenhang mit dem lieben TüV. Und der Pritschenpapi ist ja auch KfZ-Meister.
Hat hier rein zufällig schon jemand was beim Barkas gemacht? Den Originalblock etwas weiter aufbauen oder anderen Block oder oder oder ....
Kennt jemand Adressen wo man was machen könnte? (Hab zwar schon mal den Block von meinem Wabu überholt, aber ich denk mal für so was sollte man auch entsprechende Mittel und größeres Fachwissen haben als ich)
Die Kosten sollten dafür absolutes Maximum 1500€ betragen (weniger ist natürlich immer gut) weil ich auch so schon genug Kohle in den Barkas gesteckt habe und noch stecken werde.
Ich hoffe Ihr habt Verständnis für mein Anliegen auch wenns sich nicht um nen Wartburg handelt.
Viele Grüße,
Martin
ihr habt ja für den Wartburg schon richtig viel zusammengetragen was Motoren angeht. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das auch irgendwie auf meinen B-1000-1 anwenden kann.
In den Barkas-Foren gibts dazu leider nicht wirklich sinnvolle Antworten, die raten mir auf 2-Takter zurückzubauen
Momentan habe ich einen Austauschblock vom Wartburg drin (kleine Unterschiede zum originalen Barkasblock gibts da auch). Also den ganz normalen 58PS-Wartburg 1.3er.
Der Barkas ist damit extrem untermotorisiert durch das Gewicht. Man kann damit zwar schon rumfahren (wäre auch schlimm wenn nicht), aber ab und an schneller wegkommen an Kreuzungen wäre schon nicht schlecht ... ich muss immer ewig warten bis die Verkehrslücken groß genug sind ums zu schaffen.
Ich sag mal so alles ab 75PS Endleistung, besser mehr würde schon Sinn machen.
Das Problem beim Barkas sind die beengten Platzverhältnisse und evtl. das Getriebe. Es gibt ja den verrückten Pritschenpapi, der nen großen VW-Diesel reingehangen hat, das wäre mir dann aber doch zu aufwändig, insbesondere im Zusammenhang mit dem lieben TüV. Und der Pritschenpapi ist ja auch KfZ-Meister.
Hat hier rein zufällig schon jemand was beim Barkas gemacht? Den Originalblock etwas weiter aufbauen oder anderen Block oder oder oder ....
Kennt jemand Adressen wo man was machen könnte? (Hab zwar schon mal den Block von meinem Wabu überholt, aber ich denk mal für so was sollte man auch entsprechende Mittel und größeres Fachwissen haben als ich)
Die Kosten sollten dafür absolutes Maximum 1500€ betragen (weniger ist natürlich immer gut) weil ich auch so schon genug Kohle in den Barkas gesteckt habe und noch stecken werde.
Ich hoffe Ihr habt Verständnis für mein Anliegen auch wenns sich nicht um nen Wartburg handelt.
Viele Grüße,
Martin