Seite 1 von 1
PKW Kippvorrichtung Wartburg 312/1 und 353
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 09:56
von Franz
Da ja einige unklarheiten zur vorrichtung aufgetreten
sind, hier die Anleitung:
auf die Bilder klicken!
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
VEB Schachtbau Nordhausen
im VEB Mansfeldkombinat Wilhelm Pieck
55 Nordhausen, Leninallee 44/45
Telefon: 5420 - Telefax: Erfurt 061 8623
Deutsche Demokratische Republik
Rk 501-74 - 3,0 - WV 13-1 - 1583 W
mfg.
Franz
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 10:12
von Krtek
Franz, die Bildergröße ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Lade sie doch bitte in klein hoch und stelle Links zum Vollformat mit ein, dann schaut es besser aus...
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 10:17
von Franz
ja, ok
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 20:56
von Haiko
Klasse die Bilder!
Der Hebe und aufstellbocken sind Trabant anlich, nah? Haste auch vieleicht mal detail-bilder (oder jemand anders) vom Traverse? Die 2 aufnahmen (auf die bocken) sehen aus ob kann man da 2 radnaben umschweissen und verwenden.
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 21:31
von Franz
Die dreiböcke sind die gleichen wie vom Trabant. Da gibt es nur verschiedene aufsätze für Wartburg/Trabant.
Wenn ichs schaffe mach ich dir von beidem mal ein Bild.
mfg.
Franz
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 16:10
von RS800
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 19:31
von orange
bist du wahnsinnig......
diesen krempel an das auto anzulehnen......
junge!!!! 
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 19:44
von RS800
orange hat geschrieben:bist du wahnsinnig......
diesen krempel an das auto anzulehnen......
junge!!!! 
Lag doch ä Läppsche drunter. Habe schon aufgepasst dass kein Kratzer dran kommt.

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 19:48
von thomas
...ach so schnell zerkratzt eine gute alte Kippvorrichtung auch nicht

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 19:08
von Haiko
Das Zeug ist sicher Goldstaub nah?
Werde Jemand suchen der Mir die teilen nachfertigen kann. Eine Trabant Hebe habe Ich schon, nur die Traverse und aufsatze mochte Ich noch mal haben... (wenn Jemand etwas weisst/hat....)
Oder geht hochbocken auf die Räder und ohne Traverse auch?
Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 19:48
von Franz
Auf die Räder geht auch, musst halt sehr gut sichern! Ich habe zusätzlich
immer noch das lenkradschloss auf geradeausstellung eingerastet.
Ansonsten halt noch Klötzer und Handbremse anziehen.
Ich bin der meinung die radlager und aufhängungsteile sollten das ohne
schaden zu nehmen aushalten, über tage hinweg würde ich das Auto aber
nicht so stehen lassen (auf die Räder)
Ohne Traverse ist schlecht geht aber letztlich auch. Ich muss immer die Tür
aufmachen zum Hochkurbeln ansonsten hatt die Winde keinen Platz.
mfg.
Franz