Seite 1 von 1
Heckscheibenwischer Tourist
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 09:53
von Haiko
Gibt es irgendwo (Bücher oder so) ne anleitung zum nachrüsten einer Heckscheibenwischer beim Tourist?
Und auch wichtig, wo bekommt man solche teilen?
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 13:54
von chris 353w
wenn für 353, dann besorge dir eine Klappe mit Wischer..
Is schneller und Billiger.
Werde häufig bei Ebay angeboten.
Grüße Chris
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 14:25
von Haiko
genau, für 353er... Habe gesehen das es in einem Trabi Buch eine skizze drin ist für nachrustung beim Kombi, hatte gedacht so etwas gibt es auch fur wartburg...
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 15:55
von EMST
das Teil ist aus GFK, Nachrüsten ist nur murx - richtig oder garnicht
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 16:58
von Haiko
Bringt ein heckscheibenwischer etwas oder kannst auch fahren ohne?
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 23:25
von EMST
soll beim 353 irgend wie keinen unterschied machen, aber belegen kann ich es nicht - nur wieder ein seltenes teil was den dienst versagen kann.
Aber wieso machst du dir gedanken, hast doch noch garkeinen

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 13:28
von chris 353w
Also,
der Wischbereich des Heckscheibenwischers ist, sagen wir mal eng...
Aber gerade beim Tourist macht es was aus, denn dann hast du einen Bereich, wo du wenigstens etwas durchsehen kannst. (Aber wir fahren ja nicht mehr so häufig bei richtigem Sauwetter).
Für die Anbringung eines Wischers musst du einmal ein Rundes Loch außen in die Heckklappe einbringen und (etwas komplizierter) ein ovales auf der Innenseite. Dort ist schon eine gerade Fläche laminiert. Die Befestigung des Wischermotors muss ich aber auch erst Nachschauen (Habe eine Klappe mit Motor stehen). Normalerweise ist ein Blech gegen das GFP gelegt....
Ich bin aber immernoch dafür, das es schneller ist eine Heckklappe mit Wischer zu holen. Bis dahin kannst du ja ohne Wischer fahren
Grüße Christian
Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 15:58
von Haiko
EMST hat geschrieben:soll beim 353 irgend wie keinen unterschied machen, aber belegen kann ich es nicht - nur wieder ein seltenes teil was den dienst versagen kann.
Aber wieso machst du dir gedanken, hast doch noch garkeinen

Ich weiss, Ich habe noch immer keinen Touri, aber ins Netz stehen einige zum verkeuf ohne heckwischer. Deshalb mochte Ich mal wissen ob es einfach ist einen nach zu rusten.

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 18:28
von Haiko
Wenn Jemand davon Bilder hat...
Die löcher sind denke Ich nicht die grosste aufwand, und ersatzteile sind warscheinlich rär... (ausserhalb kompletter heckklappen durch der Bucht)
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 20:33
von Franz
Ich fahre ja auch Tourist, mit Wischer

Muss aber sagen obwohl der
bestens funktioniert dass ich ihn noch nie ernsthaft benutzt habe.
Habe einfach angst das mir die scheibe zerkratzt

Beim tourist sammelt
sich da hinten nähmlich sehr viel dreck auf der scheibe. Ausserdem besitze
ich zwei Spiegel
mfg.
Franz
Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 20:22
von Haiko
Okay, vieleicht ne andere frage als ob der scheibenwisch-anlage etwas bringt (ja, er bringt etwas und Ich bin froh das Mein tourist einer hat

).
Nur frage Ich mich ab, ist es normal das beim ausschalten des Heckscheibenwischers das gestange nur so auf die scheibe stehen bleibt? Und nicht wie auf die Windschutzscheibe wieder in 0-position zuruck geht?
Auch hat meiner keine intervall

(der vordere hat sogar 2 verschiedene intervall-positionen, 8 sec und 4sec)
Ich rede hier von 353er, vieleicht hat ne 1.3er modernere technik an bord

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 21:47
von Franz
Soweit ich weiß hatt der 353er heckwischer keine Endabschaltung, also
sollte bei dir alles I.O. sein.
Der 1.3er hatt das natürlich.
mfg.
Franz
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 07:18
von TrabiG40
Der hat nur an oder aus. Man kann ihn in jeder Lage "stehen" lassen.
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 19:21
von Haiko
Aber mit ne andere schalter und motor (vom 1.3er?) ist es moglich da ne intervall und endabschaltung zu nutzen?
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 21:18
von Franz
@ Haiko, mit einem anderen Schalter ist das nicht getan und der 1.3er Motor
passt wohl nicht!?
Der Motor vom 1.1er Universal soll wohl gehen, der hatt auch
endabschaltung.
mfg.
Franz