Seite 1 von 8

Museumsbesuche

Verfasst: Freitag 30. Juni 2006, 09:14
von T.S.
Ich wusste nicht ob es in Offtotic soll, passt vielleicht eher hier her.
In welchen "Autolastigen" Museen wart ihr schon, sind diese zu empfehlen, eure Eindrücke.......ESA kann man glaub ich rauslassen.... :wink:
Fang mal an:
Horch Museum Zwickau
Im Zuge meines Besuches der ITT war ich auch im Horch-Museum und war begeistert, keine lose Samlung, nicht einfach mal so hingestellt, nein, viele Zeitgenössische Strassenszenen 20er, 30er, 40er Jahre, Hintergründe, viel Multimedia-Infos und Teil- und Schnittmodelle.
Der Eintritt ist mit 5€ fast geschenkt, ne Fotogenehmigung kostet noch mal 2€.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
10 von 10 Punkten......... :wink:
Technikmuseen Sinsheim und Speyer
In punkto Vielfalt natürlich deutlich grösser, A B E R:
Lose Ansammlung von Technik, einfach hingestellt ohne eine Schönes Gesamtbild zu erreichen, da steht ein Speedboot neben einem Nascar, drüber hängt ein Jet, dann ne Lok der DB, daneben ein 20er Jahre Auto, wiederrum daneben ein Flügel einer im Eismeer abgeschossenen Kriegsmaschine........
Einzig gelungener Bereich, aus meine Sicht, die Wehrmachtszeit mit Nachbildung Wüstenkrieg, zusammenhängend dargestellt mit vielen Techischen Eindrücken. Die Magneten werden sein, Sinsheim: Concord und TU, Speyer: die Antonov, das U-Boot, die 747? die auch zuganglich in 30m Höhe da steht.

Verfasst: Freitag 30. Juni 2006, 18:28
von thomas
Nach Zwickau will ich auch unbedingt mal, das mit den Straßenscenen ist echt klasse.

Verfasst: Samstag 1. Juli 2006, 15:32
von T.S.
Noch mal zu Sinsheim und Speyer....
Es lohnt wenn man sich gleich das Kombiticket für beide Museen holt, man ist doch schneller durch als man denkt.
Und man sollte es verbinden mit Urlaub o.ä. nur deswegen dort hinzufahren bringts nicht.
Ford hat vieles dort drinn stehen......
Bild

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 00:47
von TouristInfo
Das Bild hab ich 2002 auf dem Flugplatz in Merseburg gemacht. Im Hangar war ein Museum/Ausstellung über Flugtechnik und IFA-Fahrzeuge.
Bin aber eher zufällig dort hingeraten, da auf dem Flugplatzgelände ein Trabant-Treffen stattfand.Bild

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 08:16
von EMST
Nette fahrzeuge ich mein der F9 ist ja fast jedem bekannt aber weas ist das rechts für ein fahrzeug? umgebauter F9?

MFG
EMST

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 09:51
von T.S.
Ist ein F9, aber mit 353 Scheinwerfern und Blinkern, typischer DDR Umbau

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 11:06
von T.S.
Motorsportmuseum Hockenheim
Als wir letztes Jahr am Nürburgring waren, machten wir einen Abstecher in Richtung Speyer und weil wir grad dort waren noch an den Hockenheimring, das Museum befindet sich direkt hinter der Haupttribüne, ich hatte es mir grösser und umfangreicher vorgestellt...von Formel und Tourenwagen bis zu einer Vielzahl von Rennmotorrädern ist schon was dabei, der Eintritt war mit 3€ eher gering.
Bild
vieles schein doch in den Werkinternen Museem oder in Privatbesitz zu stehen..... :roll:


Erlebnisswelt Nürburgring
Wie die letzten 4 Jahre waren wir wieder im "Stammmuseum" wenn wir am Ring sind :D
Viel Multmedia, alles was man über die schönste Rennstrecke der Welt wissen muss :) und Modelle von Vorkrieg, Formel, GT, Tourenwagen in grösserer Stückzahl. Vieles aus dem Techischen und Verkehrssicherheitsbereich.
Bild

Eines der Höhepunkte ist seit neuerem der GT4 Simulator, angetrieben von 6-8 :?: Playstations 8) auf 3 Flachbildschirmen, Hydraulik für die perfekte Sim. auch wenn man mit leichtem Magen, wie ich schon ganz schön ist schwitzen kommt....... :ill: :mrgreen:
Bild
Eintritt waren glaub ich 10€

jetzt fehl mir noch Audi in Ingolstadt, da muss ich hin, Berlin soll auch schön sein, Benz hat ja auch noch was neues aufgebaut.

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 12:47
von Gast
Vielleicht wäre das auch mal ne Forumsausfahrt wert?

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 12:47
von thomas
Ups, das war ich

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 20:30
von EMST
Tom eine? ich glaub das wird eine ganze rundtour mit lauter 1.3ern und 353w ;)

Ich schlage mal einfach Eisenach vor (war da noch nie also im museum)

MFG
EMST

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 20:33
von thomas
In Eisenach bin ich ja schon Dauergast :wink:

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 20:34
von EMST
Gibts da noch keine Dauerkarte? ;) wann sind denn die öffnungszeiten? würd da ja noch mal ganz gern hin an einem sonntag....

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 20:46
von thomas
ist außer Montag immer ab 11 Uhr auf. Dauerkarte gibts leider noch nicht

Verfasst: Montag 3. Juli 2006, 19:14
von Dirk
War gerade vor ein paar Tagen im Museum Dargen auf Usedom. War recht sehenswert, auch wenn ich die schönen Fahrzeuge vom zu dieser Zeit dort stattfindenden Treffen mal beiseite lasse. U. a. Tatra 603 und 613, S4001 Dreiachser (!), Garant 30K, B1000 SMH, Framos, jede Menge Zweiräder, darunter viele Raritäten und eine ganze Halle voll DDR-Alltagskultur. Im Außengelände ein original Post-Zeitungskiosk usw. Ich fand's jedenfalls nett. Muß mal meine Fotos sichten, reiche vielleicht noch 1-2 Highlights nach.

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 20:30
von T.S.
Ich wollt auch beim Treffen in Anklam ne Rund über Usedom drehen....Penemünde usw.....die zeit war weg wie nichts, nächstes Jahr hoffe ich klappts... (habe drüber schon gehört)