Seite 1 von 1

Schiebedach undicht

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 11:53
von Butzemann
Seit längerem, eigentlich schon immer, regnet es bei mir rein. Und zwar auf der Fahrerseite am Schiebedach ungefähr im hinteren Drittel der kurzen Seite, die Brühe kommt aus dem Spalt zwischen Schiebedach und Dachhimmel/Karosserie.
Aber auch nicht bei jedem Regen, das ist wahrscheinlich von der Fahrzeugstellung abhängig. An der betreffenden Stelle bildet sich ein kleines Rinnsal welches mir dann auf die Schulter tropft.
Ich habe schon die Dichtung erneuert und das Schiebedach penibelst neu eingestellt, ohne Erfolg, in der Ablaufrinne steht kein Wasser und die Abflußlöcher sind auch frei.
Ich habe fast den Verdacht, daß es irgendwo durchkommt wo der Alurahmen an die Karosserie geschraubt ist, vielleicht sogar an einer Schraube vorbei. hatte sowas mal jemand und weiß Abhilfe?
Vielleicht sollte ich mal unterhalb des Alurahmens von der Abflußrinne aus Dichtmasse draufschmieren.

P.S. Die Abflußlöcher sind alle frei, die habe ich heute früh nochmal getestet.

mfg Gert

Re: Schiebedach undicht

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 12:53
von wartburgtuner
Butzemann hat geschrieben:
P.S. Die Abflußlöcher sind alle frei, die habe ich heute früh nochmal getestet.

mfg Gert
es müssen nicht nur die Löcher frei sein, sondern auch die Schläuche, die in den A-Säulen enden, und dann nach aussen ablaufen, haste das auch geprüft!

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 13:08
von Butzemann
Ja, alles geprüft indem ich Wasser reingeschüttet habe, es plätscherte munter vorne und hinten heraus.

mfg Gert

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 21:43
von steffen1.3
Grad heut hab ich bei meiner Karosse den ganzen Schiebedachmechanismus ausgebaut und mal gesehn, wie da was genau ist.
Die Aluschienen sind an einer senkrechten Blechkante angeschraubt, wobei da gleichzeitig auch noch der Himmel druntergeklebt ist.
Das sollte eigentlich dicht sein, es sei denn da wäre schon was durchgerostet. Aber das müsste man sehen.

Wasser sucht sich ja die seltsamsten Wege, aber wenn du denkst, das es wirklich da reinläuft wirst du nicht umhinkommen mal alles auszubauen und auch die Aluschienen abzumachen.

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 14:36
von Butzemann
Am Rost kann es nicht liegen, da ist keiner dran, ich habe gestern mal die Schrauben rausgedreht.
Eine war recht locker da das Loch wahrscheinlich vom anschrauben schon etwas groß war.
Habe die Schrauben dick mit Elaskon eingepinselt und auch die Schraublöcher damit gefüllt und dann alles wieder zusammengetüdelt, mal sehen.

mfg Gert

Re: Schiebedach undicht

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 20:57
von egon353
wo gibt es denn noch schiebedachdichtungen für das stahlschiebedach 311??
Danke