Seite 1 von 1

Motorschaden

Verfasst: Sonntag 14. November 2004, 13:47
von TimTaylor84
Hallo Leute,

ich stand am Freitag an der Ampel, da begann mein 1,3 er laut zu nageln und ging aus. Er spring auch nicht so richtig an, also er lauft mit vollgas nur kurze zeit und mit ziemlich wenig turen. Ich vermute das sich meine Ventile verabschiedet haben. Ich wollte nur mal eure meinung dazu hören bevor ich den Motor zerleg. Also falls Ihr eine idee habt was das sein konnte schreibt sie mir.
Danke

TimTaylor84

Verfasst: Sonntag 14. November 2004, 14:55
von Olsche
Was sagt die Kompression?
Stimmen die Steuerzeiten noch? (Seitliche Zahnriemenabdeckung ab und nachprüfen)
könnte evtl. Zahnriemen sein, aber nicht gerissen, sondern übersprungen, oder Ventilabriss

Verfasst: Sonntag 14. November 2004, 21:21
von stephanw
Selbst wenn der Zahnriemen nur übersprungen ist, sind da sicherlich Ventile krumm. Den Kopf musst Du also auf jeden Fall runternehmen.

PS: tut mir leid, hoffentlich läuft er bald wieder :flamed:

Verfasst: Montag 15. November 2004, 11:06
von TimTaylor84
Hallo Leute,

erstmal danke für eure beteiligung.

Ich habe aber jetzt noch ein Problem, um die Steuerzeiten zu prüfen brauche ich doch solche markierungen am Zahnrad, die finde ich nicht. Kann mir da jemand helfen?
Danke nochmal.

TimTaylor84

Verfasst: Montag 15. November 2004, 15:12
von steffen1.3
Hallo,
die markierungen sind mitunter recht klein.Hast du kein Buch wo das drin steht? :paper: Und wenn du sowieso beim Prüfen bist,würd ich mir auch die Wapu ansehen.
Wie lange war denn der Zahnriemen drauf?
Ich hoffe auch,daß er bald wieder läuft (besser:fährt :) ).
Und schreib dochmal bitte,wie der Zylinderkopf aussieht,wenn du ihn ab hast.
Viel Erfolg!

Verfasst: Montag 15. November 2004, 17:32
von steffen1.3
Hab grad nochmal im Buch nachgelesen. :paper:
Am Nockenwellenrad ist ja das Plastedreieck vom Zahnriemenschutz und am NW-Rad selber ist ein Punkt ziemlich weit außen,quasi auf einem Zahn des Zahnrads.
An der Riemenscheibe ist das normal ein Strich der mit der Blechmarkierung stimmen muß.Dabei ist die hintere Kante "Z" und die vordere "O".Bei korrekter Einstellung müsste dann das Nockenwellenrad auf der Punktmarkierung und Riemenscheibe-Kurbelwelle gleichzeitig auf Markierung O stehen.

Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 18:16
von TimTaylor84
Hallo Leute,

ich bin nicht weiter gekommen, der Warti hat gerade seinen Weg in die Werkstatt angetreten.
Aber zumindest wird es richtig gemacht.

TimTaylor84

Verfasst: Donnerstag 18. November 2004, 16:03
von steffen1.3
Na dann hoffen wir mal das Beste. :)
Kannst ja denn mal schreiben,was die Werkstatt herausgefunden hat.

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 17:14
von TimTaylor84
Hi Leute,

ich hatte noch glück, die Ventiele sind ganz. Das Rad der Wasserpumpe hatte eine scharfe Kante und Langsahm den Zahnriemen abgefräst, zum schluss war der Zahnriemen Zwei Zähne gesprungen. Die ganze Reperatur hat mit in die Werkstatt schleppen 150,00€ gekostet.
Jetzt leuft der Warti wieder :D

Tim Taylor84

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 17:30
von steffen1.3
Na ist ja prima,daß er wieder fährt. :)
Scharfe Kante an der WaPu, guck mal einer an.Wieder was gelernt. :right:

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 19:58
von Olsche
Hab ich doch gesagt, dass er gesprungen ist :blah: :blah: :blah: :running:

Verfasst: Sonntag 21. November 2004, 19:37
von T.S.
Es gibt Leute die haben 30cm geschafft.... :D ich nicht, wollte das blos mal loswerden :)
Gut das er wieder läuft....