Seite 1 von 1

Mein Neuer 1.3 S

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 16:08
von EMST
Hallo

Wer einmal den wartburg virus hat wird ihn nicht mehr los und das ist auch gut so

ich darf vorstellen: Rosenrot ist der spitzname meines neuen 1.3 S es ist eine limosine BJ 1989 es ist zwar einiges zu machen aber für die 17 jahre sieht er echt top aus werde das fahrzeug wohl später nur noch zu treffen aus der garage holen :) aber momentan wird es mein "ersatz" fahrzeug :)

Bild

Bild

MFG
EMST

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2006, 06:52
von Chris1.3
Hallo,

Glückwunsch zu deinem Neuerwerb.
Dann sind wir ja nicht mehr die einzigen 1.3er Besitzer im Norden :)

Jetzt musst du nur noch das Heckblech anbohren, um überhaupt Nummernschilder montieren zu können :mrgreen:

Chris1.3

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2006, 07:57
von EMST
Hallo Chris

wieso anbohren? ich hab das kennzeichen einfach in eienm bild bearbeitungsprogramm unkenntlich gemacht hinten bot sich das in wagenfarbe ja gerade zu an. Ach ja das ist mein 2ter also hab ich im norden wohl die meisten 1.3er :D 2 Stk einen Tourist, eine Limosine :)

Wir können ja gern wenn mein Touri wieder da ist ein IFA Treffen in HH auf der Reperbahn(Herbert Straße) machen ;)

MFG
EMST

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2006, 12:35
von Chris1.3
Ok, du hast die meisten 1.3er Wartburg, aber ich habe sicher als Einziger im Norden Trabant, Wartburg und Barkas in der 4-Takt-Ausführung:

Trabant 1.1 Universal "Marvin" seit 01/2003:
Bild

Barkas B1000-1 FR/IK "Bernd" seit 09/2004:
Bild

Wartburg 1.3 Limousine "Biene" seit 05/2006:
Bild

Wie bekommt man eigentlich raus wie viele Fahrzeuge welchen Typs im jeweiligen Landkreis zugelasen sind?

Chris 1.3

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2006, 16:10
von Gast
Schöne fahrzeuge :) ich glaub für den trabbi 1.1 und den barkas 1.3 könnte ich mich auch begeistern aber meine 2 wartis reichen ;)

Ruf doch einfgach mal bei der zulassungs stelle an die können dir das tages aktuell sagen anedrs als beim KBA

MFG
EMST