Seite 1 von 1
Reifen auf Irmscher Felgen
Verfasst: Samstag 1. Mai 2010, 14:48
von MeMPHIZ
Hallo Wartburg Freunde,
habe mir Heute in Halle(Saale) Schwarze Irmscher Felgen gekauft.
Jetzt wolle ich mal Fragen wie viel die passenden Reifen dazu kosten?
Wäre toll wenn das jemand weiß, es muss nich gerade es Teuerste Modell sein!
MFG
Matthias
Verfasst: Samstag 1. Mai 2010, 15:14
von orange
da kannste in der adac-zeitung den reifentest lesen. ja nicht die billigsten nehmen. aber mit nem fuffi pro reifen kommt man hin! je nach größe...
stell´mal bitte ein foto ein. mich interessiert, wie die felge in schwarz aussieht!!!

Verfasst: Samstag 1. Mai 2010, 15:45
von Dirk
Hallo MeMPHIZ,
der Preisunterschied (Einsparung) zwischen einem Satz Billigreifen mit meist sehr zweifelhaften Eigenschaften und einem Satz richtig guter Socken liegt etwa beim Gegenwert einer einzigen Tankfüllung. Mehr nicht. Wie schnell ist die verfahren und vergessen? Dafür würde ich kein Risiko eingehen.
Und die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Straße und Fahrwerk. Ob man bei einer Vollbremsung rechtzeitig zum Stehen kommt oder mit x km/h Restgeschwindigkeit einschlägt, hängt maßgeblich vom Reifen ab. Von Nassgrip, Aquaplaning, Kurveneigenschaften usw. möchte ich da gar nicht reden.
Wenn ich Reifen brauche, suche mir beim ADAC (Reifentest ist auf deren Website gratis zugänglich) und in Autozeitschriften ein Spitzenmodell aus und sehe dann per Preisvergleich zu, dass ich dieses zum fairen Preis bekomme. Natürlich nicht das gut abgehangene Exemplar aus dem vorletzten Jahrgang , sondern frisch gepresst.
Damit weiss ich, dass ich an dieser Stelle das Mögliche getan habe.
Krasses Gegenbeispiel: Letztens habe ich einen Audi TT aus der ersten Serie gesehen: auf Reifen von "Wanli" und ohne den per Rückrufaktion aus Sicherheitsgründen nachgerüsteten Heckspoiler. Da fällt mir nix mehr ein.
Gute Fahrt
Dirk
Verfasst: Samstag 1. Mai 2010, 16:43
von awe353
Dirk hat geschrieben:Krasses Gegenbeispiel: Letztens habe ich einen Audi TT aus der ersten Serie gesehen: auf Reifen von "Wanli" und ohne den per Rückrufaktion aus Sicherheitsgründen nachgerüsteten Heckspoiler. Da fällt mir nix mehr ein.
Dirk
Da hat wohl einer nichts mehr zu verlieren gehabt.
Ich bin der Meinung auf einem Wartburg braucht man nicht unbedingt die teueresten und besten Reifen. Ein Wartburg ist mit wenigen Ausnahmen nun halt mal kein Rennwagen. Für die Serienagregate und den durchschnittlichen Fahrstil reicht auch ein Reifen aus dem mittleren Preissegment. Ich bevortuge Pneumant, obwohl dies nicht mehr viel außer dem Namen mit der Traditionsmarke zu tun hat. Das Preis/Leistungs sit aber in Ordnung und auf einen Wartburg passen Pneumant-Reifen nun halt mal am besten. Wofür ich allerdings kein Verständnis habe sind Leute, die an restaurierten Autos mit Reifen, die alt wie die Stein- bzw. Braunkohle sind unterwegs sind. Was nutzt die Originalität, wenn der Reifen sich bei voller Fahrt und vielleicht noch in einer Kurve überlegt das zeitliche zu segnen. Sparen ok, aber an der richtigen Stelle. Speziell bei Reifen und Bremsen gibt es bei mir keine Diskusionen.
Verfasst: Sonntag 2. Mai 2010, 10:06
von steffen1.3
Also von Reifen die Wanli, LingLong o.ä. heißen würd ich grundsätzlich die Finger lassen...

auch von runderneuerten.
Manche haben damit gute erfahrungen gemacht, viele eher nicht so gute.
Die Ansprüche an die Reifen sind ja auch recht verschieden. Da kannst du dich ja auch vom Reifendienst deines Vertrauens beraten lassen.
Verfasst: Sonntag 2. Mai 2010, 10:44
von Dörni
@Dirk,
nur mal so am Rande:das mit dem Heckspoiler auf dem TT war aber keine Rückrufaktion von Audi.Das Paket konnte sich wer wollte einbauen lassen,da gab es auch noch neue Querlenker zu und Kleinkram.
Gruß Andreas
Verfasst: Samstag 8. Mai 2010, 12:32
von MeMPHIZ
orange hat geschrieben:
stell´mal bitte ein foto ein. mich interessiert, wie die felge in schwarz aussieht!!!


[/img]
Verfasst: Samstag 8. Mai 2010, 13:31
von orange
hmmm, gar nicht so doof....
dann würde mich interessieren, wie sie am fahrzeug aussehen...

Verfasst: Samstag 8. Mai 2010, 14:38
von Krtek
...hat doch SDLer druff, oder?
edit: T.S. hat ihn z.B. in der Galerie;
http://www.wl13.de/eisenach-2009/images/DSC06450.jpg
Verfasst: Samstag 8. Mai 2010, 19:42
von orange
ok, dann hab ich nix gesagt!
ich überlege, wie die wohl in orange lackiert aussehen könnten...
aber anderes thema...

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 05:14
von Krtek
Willst du es wissen?
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 08:32
von orange
@krtek: farbcode KHN (mangoorange...)
email hast du ja... danke
