Seite 1 von 1

Tips für langere haltbarkeit von antriebswellenmanschetten

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 18:28
von Haiko
Nah, da der Antriebswellenmanschette (Getriebe seite) sich verabschiedet hat, und das gerade innerhalb EIN Jahr von einbau einer Nagelneuer Antriebswelle (in ESA gekauft) :shock:

Schöne am Getriebeseite, und besonderes die Linker ist das die Manschette klemme so richting eng langs das Getriebe dreht, einen Tye-rip ist schon zu dick und dreht gegen das Getriebe ran.

Wollte mal wissen, hat Jemand vieleicht Tips, so das die Manschetten ein bisschen länger halten als ein Jahr? Einschmieren mit Siliconenspray/fett?

Ich habe im Meiner Wartburg-saga schon ganz often die Wellen und Manschetten gewechseld, aber es ist gerade nicht mein grosser Hobby.

über die kwalitat kann ICh leider nichts sagen, vermute das es originaler DDR Manschetten sind, aber kann ja auch schrott aus Ungarn sein. Habe jetzt ein Neuer gekauft (2 eur beim Verein) und gehe nachstes WE die sache mal wechseln. Mal sehen wie lange die jetzt halten soll...

Verfasst: Samstag 17. April 2010, 12:04
von stefan14
zum befestigen nehm ich immer metallspannbänder. die sind wie so ne art kabelbinder, nur eben aus metall. die schleifen auch nicht.
und zu den manschetten: ich hab festgestellt, daß bei fast allen anbietern die ungarn-schrott-manschetten verkauft werden. die haben bei mir immer max. 1 jahr(!) gehalten. scheinbar vertragen die das fett nicht. hab mich dann mal kundig gemacht und jetzt welche vom skoda favorit drin. die sind von der form genau die gleichen, weil die gelenke ja auch sehr ähnlich bzw. gleich sind. jetzt ist ruhe, die halten!

Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 22:44
von LWB601
Ist das Skodateil auch für die linke Seite geignet?
Das wäre ja eine echte Alternative zu den Gummibärchenmanschetten.
Gruß Uwe

Verfasst: Mittwoch 21. April 2010, 17:29
von stefan14
ja das sind links und rechts die gleichen. man muß aber etwas suchen, weil nicht alle favorits diese manschetten hatten. meistens gibts ja aber beim teilehändler ein teileprogramm wo die querschnitte dargestellt sind. es sind genau die wartburg-manschetten. ich kann ja demnächst mal schauen was auf der verpackung für ne teilenummer drauf steht.

Verfasst: Donnerstag 22. April 2010, 21:33
von LWB601
Das würde mich sehr freuen wenn du die Teilenummern noch findest.
Hoffentlich lassen sich die Favorit-Teile noch bestellen. Nich das die die aus dem Programm genommen haben.
Gruß Uwe

Verfasst: Samstag 24. April 2010, 20:05
von stefan14
also: hersteller ist "nk transmission parts". teilenummer ist 524302. auf der packung steht auch noch citroen. passt also auch für die franzosenkisten, da die ja damals auch gelenkwellen aus mosel bezogen haben. ich hoffe du kannst damit was anfangen.
lieferbar sind die noch. hab auch erst welche anfang des jahres gekauft.

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 10:15
von LWB601
Besten Dank.
Da werde ich mir diese Woche mal welche besorgen.

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 19:54
von SDLer
Kannst du für mich auch einen Satz mitbestellen wenn du fündig geworden bist ??
Habe das gleiche Problem was hier beschrieben worden ist :cry:

Verfasst: Montag 26. April 2010, 09:29
von Qualiprodukt
Schau mal hier

:arrow: http://fhv.m-domains.de/shop.php?PHPSES ... imit=0,200

das müssten eigentlich die gesuchten Manschetten sein. Im Zweifel bestellt die bestimmt auch jeder Skoda-Händler.

Verfasst: Montag 26. April 2010, 11:41
von Butzemann
Bei http://www.100pro-ersatzteile.de gibts die auch

mfg Gert

Verfasst: Montag 26. April 2010, 17:01
von SDLer
Danke für den Link :) :)
Werde mir dort welche bestellen .