Tips für langere haltbarkeit von antriebswellenmanschetten
Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 18:28
Nah, da der Antriebswellenmanschette (Getriebe seite) sich verabschiedet hat, und das gerade innerhalb EIN Jahr von einbau einer Nagelneuer Antriebswelle (in ESA gekauft)
Schöne am Getriebeseite, und besonderes die Linker ist das die Manschette klemme so richting eng langs das Getriebe dreht, einen Tye-rip ist schon zu dick und dreht gegen das Getriebe ran.
Wollte mal wissen, hat Jemand vieleicht Tips, so das die Manschetten ein bisschen länger halten als ein Jahr? Einschmieren mit Siliconenspray/fett?
Ich habe im Meiner Wartburg-saga schon ganz often die Wellen und Manschetten gewechseld, aber es ist gerade nicht mein grosser Hobby.
über die kwalitat kann ICh leider nichts sagen, vermute das es originaler DDR Manschetten sind, aber kann ja auch schrott aus Ungarn sein. Habe jetzt ein Neuer gekauft (2 eur beim Verein) und gehe nachstes WE die sache mal wechseln. Mal sehen wie lange die jetzt halten soll...

Schöne am Getriebeseite, und besonderes die Linker ist das die Manschette klemme so richting eng langs das Getriebe dreht, einen Tye-rip ist schon zu dick und dreht gegen das Getriebe ran.
Wollte mal wissen, hat Jemand vieleicht Tips, so das die Manschetten ein bisschen länger halten als ein Jahr? Einschmieren mit Siliconenspray/fett?
Ich habe im Meiner Wartburg-saga schon ganz often die Wellen und Manschetten gewechseld, aber es ist gerade nicht mein grosser Hobby.
über die kwalitat kann ICh leider nichts sagen, vermute das es originaler DDR Manschetten sind, aber kann ja auch schrott aus Ungarn sein. Habe jetzt ein Neuer gekauft (2 eur beim Verein) und gehe nachstes WE die sache mal wechseln. Mal sehen wie lange die jetzt halten soll...