Seite 1 von 2

1,3er und Bastei - Erfahrungen

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 07:32
von sparfuchs601
Hallo zusammen,

ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Bastei und wollte Fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Gespann Wartburg 1.3 und Bastei hat.

Meint ihr so ein Flügel auf dem Dach des Wartburgs bringt eine Verbesserung im Verbrauch / Geschwindigkeit??

Woher kann ich einen solchen Flügel bekommen[/quote]

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 09:13
von Wartburg an der Nordsee
Hallo,
habe auch einen Bastei und habe für einen Clubkameraden einen Bastei 500km Überführt. Alles mit nem 1.3er. Solange die Steigungen nicht zu steil werden, ist alles kein Problem. Der Spoiler soll wohl etwas bringen aber nur wenn er richtig eingestellt ist (nur im Regen möglich).
Verbrauch ohne Spoiler etwa 10l und auf der Autobahn sind locker 90 Sachen drin.
MfG Ronny

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 10:52
von Haiko
Die Flügel kann man vieleicht selber machen, aber was den Tüv dazu sagt?
Glaube im DDS steht ein Artikel daruber. Muss nochmal nachschauen welcher ausgabe.

Gluckwunsch mit Deine Bastei! Ich muss Meiner Qek noch abholen die ich letzter Woche bei Ebay gekauft habe...

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 23:30
von sparfuchs601
Ich habe meinen Bastei auch noch nicht abgeholt ... aber das passiert jetzt zu Ostern ... werde danach dann berichten.

Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 15:17
von Haiko
Sollen originaler Wartburgfelge 4,5J mit 175 R13 reifen passen am Qek, oder schleift da etwas am karosse? Soll den Qek abholen aber mochte gerne mal 2 erzatsräder mir reifen mitbringen, falls die Reifen am Qek nicht mehr fahr sicher sind. Habe noch felge mit reifen vom Warti rumliegen, aber weisst nicht ob das so alles passt...

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 10:31
von sparfuchs601
So nun habe ich auch meine ersten Erfahrungen mit diesem Gespann machen können.

Also man merkt das gute Stück schon ziemlich deutlich hinterm Wartburg.
Hatte mir von einem Bekannten einen Flügel geliehen, kann aber noch nicht so richtig sagen, ob das wirklich was gebracht hat. Hatte nämlich trotzdem einen Verbrauch von etwa 15 Litern / 100km.

Vom Tempo her muss ich sagen, dass ich die 90 nicht wirklich locker erreicht habe. Da musste er schon ziemlich Vollgas gefahren werden. Aber vielleicht lag es auch am wirklich falsch eingestellten Spoiler. Werde wohl die nächsten Autobahn-Kilometer mal ohne Spoiler testen. Auch was das Höchsttempo angeht.

Hier noch 2 Bilder vom Gespann.

Bild

Bild

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 10:33
von TrabiG40
Was hat der an gebremste Masse ?

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 10:38
von sparfuchs601
Ist nen 77er Baujahr und hat 700kg zGG in den Papieren zu stehen.

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 10:57
von TrabiG40
700 kg ist schon eine Masase. Gutes Thema von Dir. Wenns Ok ist stell ich meinen Bericht mal mit rein zum Intercamp am Wartburg. Können ja einen Sammelthema draus machen. Anhänger am Wartrburg !

Zum Qek 325 kann ich sagen läuft hinterm 1.3er entspannt mit.

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 11:33
von sparfuchs601
Will meinen auch mal Abfahrtsbereit (also Vorzelt usw. drin) wiegen gehen. Hat jemand einen Tipp wo man das in Berlin für möglichst wenig Geld machen kann??

Vielleicht hat jemand ja sogar einen Tipp wo ich das umsonst machen kann.

Dann lasst uns doch einfach ein neues Thema eröffnen mit Wohnwagen am Wartburg oder generell Anhänger am Wartburg. Der Haiko kann ja dann von seiner Tour mit dem Qek Junior berichten.

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 11:52
von Haiko
sparfuchs601 hat geschrieben:Dann lasst uns doch einfach ein neues Thema eröffnen mit Wohnwagen am Wartburg oder generell Anhänger am Wartburg. Der Haiko kann ja dann von seiner Tour mit dem Qek Junior berichten.
Neues Thema... gute idee! :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 11:58
von TrabiG40
Ich sehe schon das Thema hat noch viel Inhalt.. :idea:

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 18:51
von thomas
Die meisten LPG-Anlagen haben noch Wiegestationen...

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 20:48
von wartburgtuner
thomas hat geschrieben:LPG-Anlagen
ich tanke fast jede Woche an einer LPG Gasanlage meinen OPEL voll, aber noch nie ne waage gesehen Bild

Spass beiseite, bei Deponien müsste sowas auch unproblematisch machbar sein, ev. ca. 2 Euro Wiegegebühr

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 20:51
von thomas
Das liegt daran das Du im Kapitalistischen Ausland tanken tust :wink: