Seite 1 von 3

Was ist mein 353 deluxe Wert?

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 21:38
von tomate
Hallo werte Wartburger,

ich bin im Besitz eines 353W deluxe BJ:82 Orginale 30.000KM. Diesen habe ich von einer mitlerweile 87 jährigen Dame (aus erster Hand) vor 6 Jahren erworben. Nun steht er seit 4 Jahren in einer gut gelüfteten Garage abgedeckt und angemeldet. Ich habe einfach keine Zeit für dieses Stück.
Wenn der Wagen im Regen gefahren wurde, ist er stehts in der Garage trocken gerieben worden. Bei mir hat er nie Regen gesehen! Dem entsprechend ist auch der Zustand. Elaskon wo das Auge hinreicht. Ich habe einen Rostfleck an der Befestigung des Versorgungsschlauches vom Bremsflüssigkeitsbehälter zum HBZ entdeckt (Farbe runter, Flugrost drauf). Absolut undramatisch!
Er hat absolute Vollausstattung, alle Unterlagen sind vorhanden (Orginal Kaufertrag,...)

Meine Frage an Euch: Was ist so ein Auto realistisch Wert? Was für ein Preis könnte ich für Ihn verlangen?

Danke für Eure Antworten.
Grüße Thomas.

http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 39342&ende

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 06:57
von TrabiG40
Das würd mich auch mal interessieren ! Denke grad drüber nach noch einen 2 Tackter zu erwerben! Falls Du ihn verkaufst ....stell das hier mal ins Forum!

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 08:45
von Arndt Fritzsche
Hallo Thomas,

das sind zwei Fragen mit unterschiedlicher Antwort. Ich fange mal an mit

2) "Was für einen Preis könnte ich dafür verlangen?"
Wenn Du ihn verkaufen und den Markt nicht nur auf vereinzelte Liebhaber testen willst, wären m. E. 3.000 EUR drin. 4.000 EUR wirst Du schwer bekommen.

1) "Was ist so ein Auto realistisch Wert?"
In meinen Augen liegt der Wert deutlich über den o.a. Preisen. Falls Du das Geld nicht brauchst und die Garage keine Kosten verursacht, laß ihn noch einige Jahre stehen.

Gruß

Arndt

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 08:54
von Normen
mit nur einem bild, kann man eh keine konkreten zahlen nennen.

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 12:25
von TrabiG40
Günstiger werden sie nie wieder. :)

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 14:36
von Krtek
Arndt Fritzsche hat geschrieben:In meinen Augen liegt der Wert deutlich über den o.a. Preisen.
Das ist relativ schwierig, jeder hat so seine Theorie dazu. Prinzipiell richtet sich ein objektiver Wert nach dem Neuwert, Wenn ich 5000€ in Ost tauschen würde - wäre das 'ne Menge Holz. Nun bliebe noch die Frage, ob etwas überhaupt mehr Wert schöpfen kann, wenn es abgenutzt wird, eigentlich ja nein, der Wagen wird genutzt, weist entsprechende Verschleiserscheinungen auf und darf eigentlich nie mehr den Originalwert erreichen.
Gott sei Dank gibt es ideelle Werte, d.h. es gibt Leute, die bezahlen tatsächlich Geld für einzigartige oder seltene, in unserem Fall selten gewordene Dinge. Somit kann man mutmaßen, dass tatsächlich jemand 3000€ und mehr bezahlt, relalistisch ist es das Auto eigentlich nicht wert, es spielt aber auch nur eine Nebenrolle, denn wenn ich etwas haben möchte (ich blinzle mal zu etlichen Dingen, wie den Fernlenkautos z.B.), dann kaufe ich es, solange ich es irgendwie bezahlen kann.
Da deine Frage meiner Meinung nach eher in Richtung Maximalerlös geht, würde ich sagen, biete Ihn an und schau was passiert. Oder besser noch, entscheide dich für einen Preis, für den du ihn abgeben würdest und setze ihn in die einschlägigen Plattformen und warte ab...

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 15:43
von awe353
Um den reinen Wert zu ermitteln, müsstest du das Auto bewerten lassen. Der Gutachter legt anhand von von bekannten Daten wie Fahrzeugtyp, Baujahr, Kilometerstand und diversen anderen Kriterien, wie z.B. Zustand einen sogenannten Wiederbeschaffungswert auf Basis von Marktanalysen fest. Dies ist der Wert, den du im Falle eines Totalschadens bzw. Verlustetes von der Versicherung erstattet bekommen würdest, allerdings nur, wenn du dieses Gutachten vorlegen kannst. Sonst gibt es nur den Zeitwert und was dieser bei einem PKW von 1980 wäre, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Der Wiederbeschaffungswert hört sich im Normalfall recht ordentlich an, wenn der Gutachter weiß, was er vor sich hat. Diesen Wert wird dir aber denke ich mal kein Interessent bezahlen. 20% unterhalb dieses Betrages wird sich etwas der Preis etwa einpegeln.

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 18:10
von tomate
Ich danke Euch für Eure zahlreichen Antworten auf meine Frage.

Ich habe in der Wendezeit KFZ-Mechaniker gelernt. Mein Lehrbetrieb war zu DDR-Zeiten Wartburghändler. Wir hatten diese Kundin und ich sprach Sie vor über Zehn Jahren auf Ihr Fahrzeug an. Ich sagte ihr, wenn sie ihn weggibt, soll sie mir bescheid sagen. 4 Jahre später, habe ich ihn gehabt.

Ich bin selber hin und her gerissen und weiß nicht was ich machen soll und möchte.
In Anbetracht meiner Zeit und Interessensituation tendiere ich zu weggeben. Aber ein solchen Wagen mit einer so sauberen Historie und gutem Zustand werde ich nie wieder bekommen. Dieses Wissen läßt mich am Verkaufsabsichten zweifeln. Und 3000€ ist auch kein treibendes Argument.

Nur mein Interesse gilt mehr dem Motorrädern der Antike.
Ich denke ich würde Ihn sofort weggeben - im Tausch - für ein altes Motorrad (ab 500 ccm und vor EZ:1960 mit Gradewegfederung oder Starrahmen) was vollständig und nicht nur Schrott ist.

Wenn noch jemand was in der Scheune hat und meinen guten alten haben möchte, einfach anmailen. Ich habe auch noch mehr Fotos, kann eine KFZ-Briefkopie gern per Mail haben.
Ehrlich, der Wagen ist Top! Ich war mal in Wünsdorf bei Zossen beim Treffen und die Profis haben das Auto in jeder Beziehung nur gelobt!!

Grüße Thomas

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 18:25
von Normen
tomate hat geschrieben: Ich denke ich würde Ihn sofort weggeben - im Tausch - für ein altes Motorrad (ab 500 ccm und vor EZ:1960 mit Gradewegfederung oder Starrahmen) was vollständig und nicht nur Schrott ist.
würde ne NSU 501 dem entsprechen?

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 19:09
von coolmodie
ick hab ne rt125/2 von 58

geht die auch ?

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 19:21
von Tim
Ich denke ich würde Ihn sofort weggeben - im Tausch - für ein altes Motorrad (ab 500 ccm und vor EZ:1960 mit Gradewegfederung oder Starrahmen) was vollständig und nicht nur Schrott ist.

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 20:48
von tomate

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 21:08
von awe353
Um den Wert zu erhalten, würde ich an deiner Stelle ganz schnell wieder die schwarzen Klinken und die Blinker ohne Chromrand anbauen. Zwar nicht schön, aber original. Zumal bei den Chromklinken mit Sicherheit die unvorteilhafte Prägung der Palstikklinken zu sehen ist. Für die Chromklinken braucht man andere Türen, damit es vernünftig aussieht. Bei dem Zustand würde ich die Originalität beibehalten, auch wenn es nicht wirklich schön ist.

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 21:12
von tomate
und noch eine Briefkopie...

http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 19439&ende

Ich hoffe die Infos helfen Euch weiter.... :?: :!:

Grüsse Thomas

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 21:18
von tomate
Ich habe alle Orginalteile da. Umbau ist jederzeit möglich. Du hast recht, die Türform ist anders am schmalen Ende der Klinke ist die Aussparung/Fläche größer. Orginal hin oder her, mir hat es besser gefallen. Die Chromwischer sin auch nicht Orginal, habe aber alles noch da.

Bei den Blinkern bin ich mir nicht sicher. Ich möchte fast behaupten das die, die jetzt dran sind auch rangehören. Ich vermute das die anderen mal montiert wurden und es keine anderen gab. Bin mir aber nicht sicher....

Bei mir kommt nichts weg.

Grüsse Thomas