Seite 1 von 1

Auslieferungszubehör

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 20:39
von IFA-Qualitätsprodukt
Nachdem ich versucht habe, irgendwo im Netz herauszufinden, welches Zubehör eigentlich in den Wartburg von Haus aus hineingehört und nichts fand, frage ich einfach mal hier.
Vielleicht gibt es ja einige, die das Fahrzeug von Beginn an fahren und sich noch erinnern können. Der Bedienungsanleitung nach zu urteilen, erhielt jeder stolze Neubesitzer folgendes Zubehör:

1. Werkzeugtasche mit Inhalt

- Schraubendreher klein
- Schraubendreher 1,2 x 170
- Zündkerzenschlüssel
- Drehstift A8 :?:
- Doppelmaulschlüssel 13 x 16
- Doppelmaulschlüssel 8 x 10
- Abstandslehre 0,6
- Radmutterschlüssel
- Ventilkappe mit Dreheinsatz

2. Wagenheber
3. Sanitätskasten mit Inhalt
4. Glühlampensortiment mit Inhaltsangabe
5. Warndreieck
6. Ersatzschlüssel
7. Bedienungsanleitung
8. Durchsichtskarte
9. Service-Stationen
10. Garantiekarte für die Batterie

So - einige Fragen drängen sich mir da schon auf:

Hat vielleicht noch irgendwer diese Werkzeugtasche mit Inhalt und kann mal ein Bild posten?

Was zum Geier ist ein Drehstift A8 und wofür wäre der wichtig?
Mit Ventilkappe mit Dreheinsatz kann ich auch nichts anfangen. :noplan:
Wie sah die Werkzeugtasche aus - oder war es nur ein Werkzeugwickel?
Waren die Sanikästen aus Plaste oder Blech?
Gehörte auch ein Reservekanister zum Lieferumfang (vielleicht zum Ende hin)?

Gab es sonst noch irgendetwas dazu (MINOL-Tankgutschein... :D)?

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 20:57
von Franz
die ventilkappe mit dreheinsatz ist dafür das du deine Radventile ausschrauben kannst bzw. einschrauben.



Gab es sonst noch irgendetwas dazu (MINOL-Tankgutschein... Very Happy)?
vielleicht ein Ersatzgetriebe 8) :mrgreen:

mfg.
Franz

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 23:00
von EA:0815
in nem anderen beitrag stand schonmal was ausfürliches zum thema werkzeugtasche un wenn ich mich recht entsinn haben orange und thomas solche teile.
mfg. martin

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 09:39
von orange
die werkzeugtaschen gab es, meines wissens, nicht im serienumfang dazu. die wurden in schmalkalden hergestellt (smalcalda-werkzeuge) und nur als zubehör verkauft.

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 16:49
von IFA-Qualitätsprodukt
orange hat geschrieben:die werkzeugtaschen gab es, meines wissens, nicht im serienumfang dazu. die wurden in schmalkalden hergestellt (smalcalda-werkzeuge) und nur als zubehör verkauft.
Bei der Werkzeugtasche laut Bedienungsanleitung kann es sich nicht um die Werkzeugtasche aus Schmalkalden handeln. Dafür wäre der Inhalt etwas dürftig. Ich denke mit Werkzeugtasche ist vielleicht ein Werkzeugwickel gemeint.

Erinnert sich denn keiner ? Es muss doch hier auch Erstbesitzer geben. :)

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 18:37
von Butzemann
Es war ein Werkzeugwickel auch genannt Rolltasche, am Anfang beim 311er aus Segeltuch und später aus Kunstleder/Plastikartiges Material.
Die späteren Werkzeugwickel hielten meist nicht lange, jedenfalls wenn man sie öfters benutzt hat, deswegen findet man die selten als Original im Wagen. In meinem 1.3er lag auch so ein halbzerfetztes Teil drin, da fiel mir schon beim rausnehmen das Werkzeug entgegen.
Ein Drehstift A8 ist ein Inbusschlüssel.

mfg Gert

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 18:42
von Franz
Der Wickel war in meinem 1,3er auch noch, total zefetzt. Ich glaube der
Kerzenschlüssel und Schraubenzieher war noch vorhanden :roll:

mfg.
Franz

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 19:21
von thomas
Ich mach morgen mal Bilder vom Werkzeugwickel. Hier steht nämlich noch ein Anfang85er in Erstbesitz in der Garage :wink: Da ist alles noch drin...

Verfasst: Samstag 7. November 2009, 16:41
von IFA-Qualitätsprodukt
Bild
Super thomas, darauf habe ich gehofft.

Verfasst: Samstag 7. November 2009, 19:22
von thomas
wird erst morgen, :oops:

Verfasst: Samstag 7. November 2009, 23:26
von wartburgtuner
thomas hat geschrieben:wird erst morgen, :oops:
will dir ja nicht vorgreifen , aber so in etwa sieht es dann aus:

http://cgi.ebay.de/WARTBURG-ORIGINAL-WE ... 1e590277ce