Wartburg 313/2

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Antworten
Wartburg-353W-Duo

Wartburg 313/2

Beitrag von Wartburg-353W-Duo » Sonntag 6. September 2009, 08:10

-/-Fahrzeugen?
Zuletzt geändert von Wartburg-353W-Duo am Montag 27. Juni 2011, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

ganz schlau

Beitrag von ganz schlau » Sonntag 6. September 2009, 09:28

Zwei Fahrzeuge sind in Privater Hand einer Original unterflur einer umgebaut auf 353 und beide unverkäuflich!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8)

Wartburg-353W-Duo

Beitrag von Wartburg-353W-Duo » Sonntag 6. September 2009, 12:18

-/-
Zuletzt geändert von Wartburg-353W-Duo am Montag 27. Juni 2011, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Sonntag 6. September 2009, 14:23

kenne nur 2 stück!!Einer steht im museum!und der andere bei marco in seiner kleinen ausstellung!!Der in Eisenach ohne Motor nur karosse konzept!Mehr war damals nicht drin!!!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Wartburg-353W-Duo

Beitrag von Wartburg-353W-Duo » Sonntag 6. September 2009, 14:30

-/-
Zuletzt geändert von Wartburg-353W-Duo am Montag 27. Juni 2011, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Sonntag 6. September 2009, 14:40

War kann ja sein aber jetzt ist da keiner drin!!!Und vw garantiert erst nach dem ende der ddr!!Kann mir nicht vorstellen das um 1960 da ein VW motor rein kam!!! :roll:
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Wartburg-353W-Duo

Beitrag von Wartburg-353W-Duo » Sonntag 6. September 2009, 14:50

-/-
Zuletzt geändert von Wartburg-353W-Duo am Montag 27. Juni 2011, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 6. September 2009, 14:53

hm bei dem zweischeibenwankel bin ich mir nicht sicher, ob das sogar die eigenentwicklung war..
wie dem auch sei ich kenne auch nur diese zwei verbleibenden..
dass das werk auch fremdentwicklungen unter die lupe genommen hat ist ja klar... macht man halt so. :D

ganz schlau

Beitrag von ganz schlau » Sonntag 6. September 2009, 14:59

Um es genau zu sagen existiert von allen Vier noch etwas
1-Unfall Antriebstrang in ESA noch vorhanden
2-In ESA soll mit 1 wieder Original werden wenn es mal wird
3-Privat Thüringen umgebaut auf 353 Fahrbereit
4-Privat Sachsen Original wird zur zeit Restauriert
So nu wisst Ihr das ganz genau

Wartburg-353W-Duo

Beitrag von Wartburg-353W-Duo » Sonntag 6. September 2009, 15:12

-/-
Zuletzt geändert von Wartburg-353W-Duo am Montag 27. Juni 2011, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.

ganz schlau

Beitrag von ganz schlau » Sonntag 6. September 2009, 15:22

Ich habe alles schon in Augenschein genommen ,werde hier aber nicht genauer werden dazu müßt ich schon mal wissen mit wem ich hier mich austausche. Nichts Gegen Alle Hier im Forum aber ich Glaube man muß nicht alles Öffentlich breitttreten

Wartburg-353W-Duo

Beitrag von Wartburg-353W-Duo » Sonntag 6. September 2009, 15:31

-/-
Zuletzt geändert von Wartburg-353W-Duo am Montag 27. Juni 2011, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Sonntag 6. September 2009, 17:08

Bild
Da hab ich noch gefunden!!!Das ist der vom museum!Von marco seinem hab ich irgendwo auch eines!!!! :roll:

Und halt hier das modell!
Bild
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 7. September 2009, 10:22

der ist vom verein..
museum hat keinen eigenen...
und da sind mehr gerade bei was anzuleiern..

(zum thema wenn das mal was wird....
fzg patenschaft übernehmen und sich engagieren... :wink: )

Antworten