jana hat geschrieben:...habe diesen wartburg baujahr 91 im internet gefunden...
Anonymous hat geschrieben:...falls ja und günstig: kaufen!...
Etwas im Internet zu finden heisst nicht automatisch, dass es dort zum Kauf angeboten wird. Soweit ich weiss, ist der Karmann Concept L - Tourist unverkäuflich. Und ja, das ist genau dieses Auto.
Da mein Tourist beim Kauf in Radeberg im Werk direkt neben dem Karmann stand, habe ich natürlich gebeten und gebettelt, aber sie haben ihn nicht rausgerückt. So habe ich mir wenigstens einigermaßen die Optik eingeprägt und bin in den darauffolgenden Wochen zur Tat geschritten, solange die Einnerung noch halbwegs frisch war.
Schröni hat geschrieben:Je mehr man sich die Bilder vom Konzep L / Karmann anschaut und mit dem 35i vergleicht, kann man sich vorstellen welcher Käuferkreis angesprochen werden sollte....
Die Ähnlichkeiten sind echt verblüffend...
Das ist wohl auch dem Zeitgeschmack geschuldet. Andere Fahrzeuge sahen damals nicht so viel anders aus. Übrigens kamen beide Fahrzeuge 1988 auf den Markt, der Passat zunächst mit kurzer und ab Mitte 1991 mit langer Dachreling.
Ich war damals häufig auf der heutigen A4 zwischen Ilmenau und Dresden unterwegs. Wenn ich aus meinem Trabi zur linken Spur geschaut habe, gab es da eigentlich 2 Wunschfahrzeuge. Ein völlig unerreichbares (Passat 35i Variant) und ein praktisch unerreichbares (Wartburg 1,3 tourist). Diese beiden Modelle haben mich interessiert, während der Rest mich einigermaßen kalt liess. Und da ich etwas Glück hatte, durfte ich sie etwas später beide mein eigen nennen, den Wartburg ab April 91 (werksneu) und den Passat ab November 91 (ebenfalls werksneu). Dem Warti bin ich bis heute treu geblieben, der Passat hatte inzwischen schon viele Nachfolger.
Viel Erfolg beim Umbau wünscht
Dirk
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...