Seite 1 von 1

Radnabe 1.3 passt nicht

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 13:56
von Ralle
Hallöchen,

Hilfe, Hilfe,
bin neu hier in der Runde und habe da ein Problem. Habe mir nen 1.3 zugelegt :) und da ist die Radnabe auf den Radlagern völlig eingelaufen. :( Kein Problem, wird halt gewechselt. :o Habe mir also über Reich... einen neue Rabe für 1.3 bestellt, war schon wieder am zusammenbauen. Radnabe passte dann nicht auf den Antrieb. :shock: Antireb hat 22 gefräßte Längsnuten im orginal, und die neue Nabe nur 14 Längsnuten. :?:
Gab es da im 1.3 Modell unterschiedliche Ausführungen???

Gruß Ralle

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 15:37
von timi
Da haste dir welche für den 353 andrehen lassen!!!!Beim 1.3 gab es bloss die eine variante!!!

Re: Radnabe 1.3 passt nicht

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 09:01
von Gast
Danke für die Info.
Und kann mir jemand sagen wo ich jetzt so ne Nabe fün nen 1.3 günstig her bekomme ? :(

Re: Radnabe 1.3 passt nicht

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 09:03
von Ralle
Ralle hat geschrieben:Danke für die Info.
Und kann mir jemand sagen wo ich jetzt so ne Nabe fün nen 1.3 günstig her bekomme ? :(

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 11:32
von timi
günstig ist gut!!!LDM-Tuning,reich-tuning,rps die liegen da glaube ich so um die 50€ pro nabe!Oder hier im forum hat einer eine zu viel! :idea:

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 13:54
von Ralle
ja genau, von Reich.. habe ich das als Ersatzteil auch für den 1.3 für 41 € erstanden. Hatte mich halt darauf verlassen. :cry:
Werde es mal hier probieren eine zu bekommen. :)

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 14:59
von orange
gerade gesehen: viewtopic.php?t=3611

abgesehen davon heißt das teil radmitnehmer. die radnabe nimmt die lager auf. nur so am rand...

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 15:15
von Ralle
orange hat geschrieben:gerade gesehen: viewtopic.php?t=3611

abgesehen davon heißt das teil radmitnehmer. die radnabe nimmt die lager auf. nur so am rand...
ich denke es ist egal ob man Radmitnehmer oder Radnabe dazu sagt. Habe diesen Begriff aus einschlägigen Beschreibungen von Profis (Reich..) übernommen und war bzw. ist auch so mit Bild hinterlegt.
Jedenfalls ist mein Teil :) so eingelaufen das der innere Ring des Ladlagers ca. 4 mm Luft hat. :shock:
Vermutlich dadurch entstanden das mein Vorbesitzer(KFZ Meister) das defekte feste Radlager nicht bemerkt hat und munter weitergefahren ist. :oops:
Danke trotzdem für deinen Hinweis!! :)

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 15:51
von orange
Ralle hat geschrieben:Danke trotzdem für deinen Hinweis!!
gern!!!
ich richte mich halt möglichst nach original-bezeichnungen, damit keine missverständnisse entstehen. radnabe und radmitnehmer sind nunmal 2 verschiedene teile. reich hin, reich her... :)