Seite 1 von 1

Schaltgestänge schmieren?

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 13:03
von Haiko
Womit schmiert Ihr die Schaltgestänge? Im Handbuch steht SWS 423, aber was ist das? Es soll im schaltmanschette (im stirnwand) reingehen. Da der neue etwas straf geht und schwer schaltet will Ich ihn schmieren. Kann ich normales fett verwenden?

Gruss, Haiko

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 16:38
von Haiko
Weiter im Buch gelesen und es soll Silikonenfett sein glaube Ich. Beim teilehandler gab es dieses Produkt nicht (hätten auch noch nie davon gehört . :shock: ). Deshalb habe Ich ihn jetzt mit Vaseline geschmiert. Hoffentlich schaltet er Morgen besser da Ich zum Jahrlichen Tüv fahren muss.

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 18:03
von 353S
Wenn es nicht helfen sollte , mach mal einen Getriebeölwechsel, wirkt öfter wunder Mfg

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 18:09
von Erich
Für Gummizeug ist Silikonfett besser, das Maschinenfett greift auf Dauer den Gummi an... deshalb sollten z.B. hochqualitative Gummimanschetten für Gelenkwellen aus besonderen Gummiwerkstoffen bestehen, da sonst das passiert, was bei meinen passiert ist ;) Das SWS423 ist eine alte Bezeichnung aus der DDR, gibt es heute nicht mehr, habe auch keine TGL-Norm da, wo näheres dazu drinsteht... müßte ich erst unsere Normstelle aufsuchen, haben wir in Rostock, die haben fast alle TGL daliegen oder können sie aus Leipzig bestellen. Diese SWS-Fette sind von den Eigenschaften und der Anwendung meistens mit heutigen Mehrzweckfetten zu vergleichen.

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 18:11
von Erich
achso: die restlichen Gelenke im Motorraum und unter der Schalthebelmanschette in der Mittelkonsole kannst Du natürlich mit SWS oder Mehrzweckfett schmieren...
edit: Vaseline für Gummi = ok

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 21:02
von Haiko
Getriebe ist regeneriert und hat jetzt zei gestern 60km gelaufen. Getriebe Öl is neu drin und Stange geschmiert. Könnte Heute keinen Probefahrt machen, da die Batterie Leer ist.