Seite 1 von 7
Neue Abwrackprämie
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 12:18
von stephanw
Jetzt geht es wieder den alten Autos an den Kragen. Im sog. Konjunkturpaket 2 gibt es eine Abwrackprämie in Höhe von 2500 € für die Leute, die ihr mind. 9 Jahre altes Auto verschrotten und ein neues kaufen.
Ich hoffe nur, dass jetzt nicht jede Menge gut erhaltener potentieller Youngtimer aus den 80er und 90er Jahren in die Presse wandern

, da die Prämie ja nur für Neuwagenkäufer gilt. Meine Autos (19 und 16,5 Jahre) behalte ich erstmal

.
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 12:40
von Krtek
...nicht ganz, es bezieht sich meines Wissens auf Stilllegung mit anschließendem Neukauf, nicht Verschrotten. Die wollen nur einen Reiz schaffen einen Neuwagen zu kaufen.
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 13:12
von Erich
Genau Krtek, so soll das gehandhabt werden!
Das ist wieder so 'ne kapitalistische Selbstschutzmaßnahme, damit sie ihren Schrott loswerden, den sie die ganze Zeit produzieren, und den kein Schwein braucht. Als Beschäftigungstherapie auch ne Idee: auf Teufel komm raus produzieren und dann gleich wieder rein damit in den Hochofen. Das macht unsere Winter künftig auch wieder milder...

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 17:11
von timi
ist doch super dann kostet ja der dacia logan nur noch 5000€ neu!!!!!
Aber das du eine wertminderung von bis zu 25% in kauf nehmen musst sagt dir kaum einer!!!!!

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 17:33
von Krtek
Das hieße beim Logan ja, dass er nur gut 4000€ kostet. Wow, der wird immer interessanter

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 17:58
von thomas
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 19:11
von T.
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 19:13
von dm73
Was nützen ein die 2500 Euro,wenn man den Rest mit einer Hohen Rate Jahre lange ab bezahlen muß.
Genauso ist es auch mit den Krankenkassenbeitrag. Erst erhöhen Sie und dann senken Sie die wieder und sagen wir tuhen was für unsere Bürger. Das ist doch die reinste Vera........

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 19:32
von raidri
Najaaaa... so ganz schlecht ist das ganze gar nicht...
wenn mein Warti sich wirklich demnächst als unrettbarer Fall beim Tüv herausstellen sollte kann ich doch einfach alle Teile die noch brauchbar sind ausbauen und für nen 2. noch zu beschaffenden Warti aufheben und dann die 2500€ weniger für nen neues Alltagsauto bezahlen, was ich mir ohnehin zulegen will da mir nen Warti fürn Winter eigentlich zu schade ist und das gespaarte dann für nen neuen brauchbaren Warti nehmen

By The Way wäre das eine Wertsteigerung gegenüber meinem Kaufpreis vom Warti um 1000%

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 20:06
von Jürgi
dm73 hat geschrieben:Das ist doch die reinste Vera........

Nein - das nennt sich Politik

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 20:25
von T.
Jürgi hat geschrieben:
Nein - das nennt sich Politik

ich sags ja der Jürgi weiß alles.........wo gabs das heftchen dazu?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 20:28
von Krtek
raidri hat geschrieben:Najaaaa... so ganz schlecht ist das ganze gar nicht...
wenn mein Warti sich wirklich demnächst als unrettbarer Fall beim Tüv herausstellen sollte kann ich doch einfach alle Teile die noch brauchbar sind ausbauen und für nen 2. noch zu beschaffenden Warti aufheben und dann die 2500€ weniger für nen neues Alltagsauto bezahlen, was ich mir ohnehin zulegen will da mir nen Warti fürn Winter eigentlich zu schade ist und das gespaarte dann für nen neuen brauchbaren Warti nehmen

By The Way wäre das eine Wertsteigerung gegenüber meinem Kaufpreis vom Warti um 1000%

Ich behaupte, dass du mit nem guten Jahreswagen besser kämst...ist aber geschmackssache. Je billiger der Neuwagen, desto mehr nützen die pauschalen Zuzahlungen. Also doch Dacia

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 20:38
von Jürgi
T. hat geschrieben:Jürgi hat geschrieben:Nein - das nennt sich Politik

ich sags ja der Jürgi weiß alles.........wo gabs das heftchen dazu?

Berlin ... im Bundestag gleich am Eingang
Aber mal ehrlich - ich teile die Befürchtung von Stephanw, daß so mancher potentielle Youngtimer verschwindet. Und leider noch einige Wartis

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 20:45
von raidri
OK, stimmt nen Jahreswagen ist in vielen Fällen ne sehr gute Lösung.
Die fällt da ja leider weg

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 20:52
von Krtek
Richtig, ich meinte nur, dass man erstmal vergleichen sollte, ob Neuwagen+ 2000€ geschenkt wirklich günstiger sind, als ein vergleichbares Jahresauto... Wenn du dir in der Preisklasse bis 10.000 € was suchst würde ich Neuwagen nehmen, da du 20% Kaufpreisnachlass bekommst, wenn es ein Wagen 50.000€ ist, was sind da 2000, vielleicht die Lenkradheizung...