Seite 1 von 1

1,3er günstig lackieren - aber wo?

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 11:54
von Manni
Hallo Wartburgfans,
mein 1,3er Wartburg, Bj. 89 soll neu lackiert werden. Dazu habe ich hier (Sinsheim-Heilbronn) mal die eine oder anders Lackiererei "abgeklappert".
Und muß sagen: eine Neulackierung ist mir hier zu teuer !!!
Kostenvoranschläge hatte ich von 2800,- bis 4500,-Euro!
Gibt es z.B. in Thüringen empfehlenswerte Lackierereien, wo ich mein Vorhaben günstiger realisieren könnte?
Ich habe beispielsweise von einem guten Betrieb in Schleiz gehört, der saubere Arbeit abliefert und zu erschwinglichen Preisen. Leider konnte ich nichts genaueres herausfinden.
Oder gibts im Großraum WAK, SM, SHL oder HBN auch diverse gute Lackierereien?
Also der Wagen ist momentan org. weiß und soll eine Dunkelblaue (Uni) Sichtflächenlackierung erhalten. Motorraum und Innenraum müssen nicht mitlackiert werden.
Ich und mein Wartburg würden uns über Hilfe freuen!

Mfg Manni

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 10:27
von tose-tuning
Ich würde Dir gern helfen, auch zu einem erschwinglichen Preis, nur müsstest Du dafür nach Rostock kommen.

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 17:28
von Manni
Hhmmm, der Anfang wäre gemacht.
Danke für das Angebot!
Nur... , ca. 800km den Wartburg auf dem Anhänger bis nach Rostock zu transportieren wird sich wahrscheinlich nicht so richtig rechnen...

Hat noch einer anderen Tipp für mich?

Mfg

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 20:20
von Westwartburg
Frag doch mal was es ohne Rechnung kosten würde!

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2008, 22:30
von TrabiG40
Der Innenraum ist ja fast kompl. verkleidet/bespannt außer die Türen Innenseite. Es ist also fast eine außen Lackierung mit Einstiegen..... :roll: Würde mich auch Interessieren was dies kostet...?

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 11:37
von orange
das grundsätzliche problem ist, dass die farbe in den letzten jahren extrem teuer geworden ist. ich habe ca. 1999/2000 unter der hand die orange zu einer orange machen lassen, wohlbemerkt in einer lackierei. gekostet hat es mich damals 2200 deutschmark. das wären, nach aktuellem euro-umrechnungskurs, 1100 euro. dafür bekommst du momentan nicht mal mehr die farbe...

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 11:50
von tose-tuning
orange hat geschrieben:1100 euro. dafür bekommst du momentan nicht mal mehr die farbe...
Habe mir einmal den Spaß gemacht und nene 1.3er offiziel kalkuliert...
1063,55€ + 19% MwSt.

Deine Schätzung ist also schon richtig gut.

Insgesamt kommt die Lackierung inkl. Steuer auf 2077,98€ ohne Plastikteile.

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 15:29
von majo
Habe mein Schätzchen im April komplett lackieren lassen. 2-farbig inkl. aller Kleinteile für 1600 €uro inkl. Merkelsteuer.
Ich muß dazu sagen, dass der Wartburg komplett gestrippt war. Mein " Picasso " hat wirklich nur lackieren müssen.
Dann war das ja sozusagen schon ´n Schnäppchen. :roll: