sitzumbau von Wartburg auf Bmw E 30
Verfasst: Montag 8. September 2008, 18:07
Für alle die es interessiert, speziel für Stephanw
Also ich hab einen ganz normalen BMW E30 Sitz genommen.
Limo Kombi Coupe Geht alles. Beim coupe hast du allerdings den Klappmechanismus mit bei. Passen tun die aber trotzdem.
Ich hab jetzt welche vom coupe da ich erstmal testen wolte wie das eigentlich is und ob es mir gefällt.
Also ich hab mir beim Schmied 4 solche Eisen besorgt
(50 cm lang 3cm breit 1,5 cm dick)

Passende schrauben M10x40 Für den Bmw sitz ( Wenn du die Wahl hast kannst du auch mal M10x50 versuchen denn bei den 40er'n wirds eng mit den U-scheiben.
Dazu noch M8x30 für die orginal sitzhalterung.
Die Breite des BMW-Sitzhalterung ich die gleiche wie beim Wartie aber die Länge nicht.



Löcher bohren is klar. Das ganze sieht dann so aus .... Allerdings hab ich jetzt einen Beifahrersitz auf der Fahrerseite (is halt blöd wenn man blind is) Aber dafür is das ganze jetzt besser zu erkennen da die Verkleidung fehlt.





Also die länge des Eisens und den abstand der Löcher mus Jeder selber ausprobieren Ich zeige hier nur wie ich es gemacht hab.
Zu bedenken is aber auf jeden fall das man trotz der Höhenverstellung des Bmw-sitzes etwas höher als im Wartburgsitz sitzt .
Aber ich bin über 2 meter groß und wenn ich mich grade reinsetz hab ich noch ca 3cm bis zum Dachhimmel.
Noch Fragen?
Ich bin jetzt auf jeden Fall auf der suche nach schwartzen Ledersitzen am besten vom M3 da diese einen noch besseren Seitenhalt haben.
Jedoch sind diese schwer zu finden und haben auch ihren Preis.

Also ich hab einen ganz normalen BMW E30 Sitz genommen.
Limo Kombi Coupe Geht alles. Beim coupe hast du allerdings den Klappmechanismus mit bei. Passen tun die aber trotzdem.
Ich hab jetzt welche vom coupe da ich erstmal testen wolte wie das eigentlich is und ob es mir gefällt.
Also ich hab mir beim Schmied 4 solche Eisen besorgt
(50 cm lang 3cm breit 1,5 cm dick)


Passende schrauben M10x40 Für den Bmw sitz ( Wenn du die Wahl hast kannst du auch mal M10x50 versuchen denn bei den 40er'n wirds eng mit den U-scheiben.
Dazu noch M8x30 für die orginal sitzhalterung.
Die Breite des BMW-Sitzhalterung ich die gleiche wie beim Wartie aber die Länge nicht.



Löcher bohren is klar. Das ganze sieht dann so aus .... Allerdings hab ich jetzt einen Beifahrersitz auf der Fahrerseite (is halt blöd wenn man blind is) Aber dafür is das ganze jetzt besser zu erkennen da die Verkleidung fehlt.





Also die länge des Eisens und den abstand der Löcher mus Jeder selber ausprobieren Ich zeige hier nur wie ich es gemacht hab.
Zu bedenken is aber auf jeden fall das man trotz der Höhenverstellung des Bmw-sitzes etwas höher als im Wartburgsitz sitzt .
Aber ich bin über 2 meter groß und wenn ich mich grade reinsetz hab ich noch ca 3cm bis zum Dachhimmel.
Noch Fragen?
Ich bin jetzt auf jeden Fall auf der suche nach schwartzen Ledersitzen am besten vom M3 da diese einen noch besseren Seitenhalt haben.
Jedoch sind diese schwer zu finden und haben auch ihren Preis.