Seite 1 von 2

Umbau Wartburg zur Pritsche

Verfasst: Samstag 26. Juli 2008, 22:12
von Gast
Auf meiner homepage gibt es Neuigkeiten. In den letzten 10 Tagen habe ich meinen 353er Wartburg zum Grill umgebaut.

www.wernerdieck.npage.de

Gruss Werner

Verfasst: Samstag 26. Juli 2008, 23:55
von orange
ach, ich weiß ja nicht, wie es euch geht. aber mir blutet dabei immer ein bisschen mein herz. und dann auch noch ein altes modell mit alten armaturen...

*seufz*

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 09:44
von T.
:cry: ne ne nich mei ding.

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 10:03
von Gast
... der Stand doch vor Monaten mal in der OMOMA drin, und sollte in "gute hände" abgegeben werden. So geht wieder ein Stück Kulturgut dahin! :wall:

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 10:47
von IFA-Qualitätsprodukt
Kann mich dafür wirklich nicht begeistern. :?

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 11:52
von thomas
Ooochhh nööööö. Eigentlich bin ich da nicht so wegen Original usw... aber bei diesem alten Modell blutet mir das Herz. Den mittigen Endschalldämpfer such ich schon ewig, und dann das Heck... hast es auf den Schrott gebracht :evil: Für 20 Euro. So wie es aussieht hatte der sogar das alte Heckblech für die Rückleuchten 1.Version noch drin, und mit den alten C-Säulenabdeckungen... da hätte ich Dir zB ne ganze Ecke mehr Geld für geboten :!: :!: :!:

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 12:27
von orange
selbst die hinteren radläufe als reparaturblech hätte ich genommen, die wären mir ebenfalls ´nen 20er wert gewesen...

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 14:44
von Normen
heckblech 1. version? wie zu erkennen?

ich nehme an es gab die vorderen kotflügel auch mal ohne blinkerloch, denn ich hab solche blinker hier liegen. kann das sein?

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 16:00
von steffen1.3
Genau, schade um den Wagen.

Ich weiß ja nich ob das Fahrzeug mit dem "Umbau" zugelassen werden soll, aber so richtig Tüvbar sieht das für mich nicht aus.

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 20:24
von Gast
Die C-Säulenabdeckungen habe ich noch. Zwar mit Patina, aber sie existieren noch. Was würdest Du mir dafür geben wollen?

Zum Thema "Herz bluten" usw. Als ich den Wagen hier und auch woanders angeboten habe wollte ihn keiner haben. Nur einer hatte sich dafür annähernd interessiert. Und als ich demjenigen noch mehr Bilder zugeschickt hatte kam als Antwort es wäre an dem Fahrzeug schon zu viel gebastelt und nicht mehr viel original usw. Und ich glaube auch nicht, dass irgendjemand von Euch bis nach Cloppenburg gefahren wäre, um für 20,-Euro Reparaturbleche zu kaufen.

Klar tut es weh, aber es ist nunmal alles vergänglich.

Werner

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 21:01
von Dirk
Unfassbar. Das sollte mal jemand mit einem Mercedes, einer DeEsse oder einem anderen Westblech ähnlichen Jahrgangs veranstalten. Der würde gesteinigt. Zum Glück geht es hier etwas friedlicher zu, aber gut finden muss ich diesen Murks trotzdem nicht. Wenn es schon unbedingt sein muss, hätte man diesen Umbau mit Liebe zum Detail richtig schnieke zu Ende bringen können. Aber so - No points!
Viel Spaß damit - und nicht nur diesen Sommer,
Dirk

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 23:10
von Gast
Trifft mich nicht. Soll heißen tangiert mich perifer!

Werner

Verfasst: Montag 28. Juli 2008, 00:44
von timi
Naja!!!Muss jeder selber wissen!!!!! :? Wenn ich euch sage was so einige leute so alles zerschnitten und zerlegt haben!!!! :roll:
Ich tät auch kein grill draus machen!!!Vieleicht auf die ladefläche vom trans ein bauen!!!! :P

Verfasst: Montag 28. Juli 2008, 08:52
von michael
... naja, man hätte auch den schönen alten Warti lebendig und im Ganzen weiterverkaufen können und für das Geld aus Ungarn einen Wartburg Trans im Originalzustand re-importieren. (Die Zulassung wäre sicher nicht komplizierter als eine Ganzabnahme des Eigenbaus)
Da dann einen Grill auf die Ladefläche, und alle wären glücklich gewesen.
Aber was soll's über vergossene Milch weinen nützt niemanden ...
Hoffen wir nun, dass die Kiste (oder was davon übrig ist) auch ihren Weg auf die Straße zurückfindet und nicht als halbfertiges Projekt endet ...
Viele Grüße
Michael

Verfasst: Montag 28. Juli 2008, 16:09
von Gast
Und dann noch so ein seltenes Sondermodell "Bronzezeit"... :D