Seite 1 von 1
Führerscheinfrage
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 13:21
von thomas
Ich will meine 150er ES gleich mit auf mein 07er Kennzeichen nehmen, habe aber leider bisher wegen Chronischer Armut nur den Führerschein bis 125ccm... Von mehreren Leuten hab ich allerdings mal das Gerücht gehört das man die auch mit diesem Führerschein fahren dürfe, mit ner art Umbausatz... Hat da eventuell auch schonmal jemand was von gehört???
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 16:01
von chris 353w
der umbausatz besteht aus einem 125 zylinder
und oder/ 80´er Drossel.
Wobei ich von einem bekannten gehört habe, das sich die
Behörden da total affig haben, also nichts mit 125 Schein
150 fahren. Obwhl die von der Leistung lächerlich sind.
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 20:54
von wartburgtuner
Ja, genau, musst du drosseln lassen, dann geht es ohne Probleme
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 21:20
von Taxi Wartburg
du musst sie auf 125ccm drosseln aber nicht unbedingt auf 80 km/h nur wenn du unter 18 jahre bist
Verfasst: Montag 9. Juni 2008, 19:30
von Dirk
Ich würde in so einer Situation versuchen, eine an das Fahrzeug gebundene Ausnahmegenehmigung zu bekommen. Der tatsächliche Hubraum liegt mit 143 cm3 ja nur knapp über der magischen Grenze. Und die Motorleistung von üppigen 11,5 PS wird von heutigen 125ern locker übertroffen. Auch die Gewichtsklasse passt absolut in dieses Umfeld. Einfach mal bei der Führerscheinstelle anzufragen kostet ja nichts. Und wenn die einen entsprechenden Schrieb von TÜV oder DEKRA haben wollen, der das bestätigt, findet sich evtl. auch jemand bereit, den auszustellen. Vermutlich wird es nicht gleich beim erstbesten Sachbearbeiter klappen, dann noch mal (beim Leiter der Stelle) versuchen. Ich habe schon mit seriösen, freundlich vorgetragenen Fragen Erstaunliches erlebt (leider in beiden Richtungen). Aber einen Versuch ist es doch vielleicht wert?
Viel Erfolg,
Dirk
Verfasst: Montag 9. Juni 2008, 20:03
von chris 353w
also was ich weiß ist, das die sich da stur stellen,
außerdem brauchst du kein gutachten, weil die leistung in den
papieren sowieso drin steht, wozu dann die prüfstelle??