Seite 1 von 1
Wem gehört der Wartburg?
Verfasst: Samstag 31. Mai 2008, 13:12
von Anne1.3
Hi,
habe letztens in Hildburghausen bei einer Oldtimerausfahrt folgenden 1,3er gesehen:
Ist der Besitzer vielleicht hier im Forum unterwegs?
Gruß Anne
Verfasst: Samstag 31. Mai 2008, 15:27
von thomas
Nööö, der ist nicht hier, hab den mal in Mühlhausen vor 2 Jahren getroffen, mit der Feststellung das es ein eigenartiger Kauz ist. Er spricht nicht so gern über sein oder andere Autos

Verfasst: Samstag 31. Mai 2008, 16:46
von T.S.
Ist auch in DD und ESA gewesen....1.6er, Fächer, Spritze....
Der T.H......ist das "der"......

Verfasst: Freitag 27. Juni 2008, 14:14
von Anne1.3
Verfasst: Freitag 27. Juni 2008, 16:26
von Erich
Sieht nach Sonneberg aus; es gibt ja auch noch DON (Donauwörth oder sowas) vorne, aber das erste ist kein D, eher zu 99% ein S, und was anderes mit folgendem ".ON" is nicht, also doch SON

Verfasst: Freitag 27. Juni 2008, 17:29
von thomas21
Sieht man das es SON ist wenn man ranzoomt

Verfasst: Freitag 27. Juni 2008, 20:17
von Anne1.3
wundere mich bloß, dass bei uns sowas rumfährt und ich den noch nie gesehen habe.

Verfasst: Freitag 27. Juni 2008, 23:36
von Erich
... stehen eben die ganze Zeit in der Garage oder sonstwo weggeschlossen. Hier hab ich auch schon Autos auf Treffen (z.B. in Pütnitz) gesehen mit HRO-**** Kennzeichen, die ich noch nie in der Stadt sah, und Rostock ist wirklich nicht unübersichtlich groß, eher ein großes Provinznest

Verfasst: Samstag 28. Juni 2008, 09:43
von thomas21
Es kommt ja auch immer drauf an wie groß der Landkreis ist.
Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 21:15
von Gast
Leute. WAK ist Wartburgkreis und nicht Sonneberg. Habe das Fahrzeug in Eisenach und auch in Bad Salzungen mal gesehen. Denke er kommt aus diese Region.
Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 23:02
von Erich
bei Sonnberg geht es ja auch um den roten 353 Trans, der im link von Annes Folgebeitrag hinterlegt ist, der hat SON dran, klar ist WAK nicht Sonneberg

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 22:59
von Toni
Ich entfremde das Thema mal etwas
Wer von euch fährt denn eine weiße 353er Frontkühlerlimo?
Bis Februar 1994 2 Besitzer, sehr gepflegt, ende Februar 1994 beim Opel Autohaus Ludwig stehen gelassen in Sondershausen
Ich war zu dem Zeitpunkt 4 Jahre und 9 Monate.. ich hab geheult...
Vielleicht weiß ja wer was. Aber ich vermute, dass er schon lange nichtmehr existiert...
Besondere Merkmale:
Schmiernippel am Wasserpumpenlager

Gummileisten an den Seiten
ADAC dingens in der Scheibe und runde Parkscheibe...

Re: Wem gehört der Wartburg?
Verfasst: Mittwoch 10. September 2008, 06:55
von Gast
Anne1.3 hat geschrieben:Hi,
habe letztens in Hildburghausen bei einer Oldtimerausfahrt folgenden 1,3er gesehen:
Ist der Besitzer vielleicht hier im Forum unterwegs?
Gruß Anne
Der Besitzer ist jetzt schon indirekt hier im Forum unterwegs!