BRD-Fahrzeugbrief mit DDR-Kennzeichen Ende 1990?
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 19:14
Hallo an die Statistiker unter Euch!!
Hab mal ne Frage:
Aufgrund organisatorischer Gegebenheiten wurden ja bis Ende 1990, also auch nach dem 03.10.1990 in Ostdeutschland noch Kennzeichen an Neuwagen mit EZ in DDR-Format ausgegeben (z.B. LDM 9-90 oder sowas). Weiß jemand genaueres, stimmt das überhaupt? bzw wenn ja: hat jemand von Euch noch den ersten Fahrzeugbrief, der dann ein BRD-Brief sein müßte, wo oben als erstes ein DDR-Kennzeichen drinsteht oder wie haben die das damals gemacht?
Bei Ummeldungen wurde ja soweit mir bekannt ist 1990 noch kein neues BRD-Papier ausgeteilt sondern bei Besitzerwechsel zwischen 03.10. und 31.12.90 die DDR-Zulassung mit den alten DDR-Kennzeichen auf den neuen Halter umgeschrieben und erst danach im Zuge der allgemeinen Tauschaktion alles neu gemacht.
Das im obigen Absatz würde mich mal interessieren - Danke für nähere Infos
Grüße
Hab mal ne Frage:
Aufgrund organisatorischer Gegebenheiten wurden ja bis Ende 1990, also auch nach dem 03.10.1990 in Ostdeutschland noch Kennzeichen an Neuwagen mit EZ in DDR-Format ausgegeben (z.B. LDM 9-90 oder sowas). Weiß jemand genaueres, stimmt das überhaupt? bzw wenn ja: hat jemand von Euch noch den ersten Fahrzeugbrief, der dann ein BRD-Brief sein müßte, wo oben als erstes ein DDR-Kennzeichen drinsteht oder wie haben die das damals gemacht?
Bei Ummeldungen wurde ja soweit mir bekannt ist 1990 noch kein neues BRD-Papier ausgeteilt sondern bei Besitzerwechsel zwischen 03.10. und 31.12.90 die DDR-Zulassung mit den alten DDR-Kennzeichen auf den neuen Halter umgeschrieben und erst danach im Zuge der allgemeinen Tauschaktion alles neu gemacht.
Das im obigen Absatz würde mich mal interessieren - Danke für nähere Infos
Grüße