Seite 1 von 1

Wie tauscht man die Fenster von den Türen?

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 07:25
von Gast
Hallo Gemeinde,

vor ein paar Tagen hatte ich doch meinen Öffnungsbegrenzer an der Beifahrertür repariert. Dabei musste ich die Innenverkleidung abnehmen. Was ich dann sah war nicht so schön. Denn das Metall an der Glasscheibe ist ganz schön angerostet. Wie kann ich die Scheibe ausbauen? Gibt es da einen Trick? In welche Richtung (nach oben oder nach unten) kann ich sie rausziehen?

Dank!

Werner

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 07:44
von Butzemann
Hallo,

Zum ausbau der Scheibe mußt du den Kurbelapparat abmachen, außerdem die Türschachtabdichtungen entfernen.
Dann die Türscheibe halb runterlassen rund 90 Grad nach vorn kippen und nach oben rausziehen.
Überlegs dir genau ob du das machen willst oder es doch nicht bei eingebauter Scheibe geht, den das reinfummeln der Türschachtabdichtung außen ist ohne das Einziehwerkzeug eine Qual und ein Geduldsspiel.

mfg Gert

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 20:05
von steffen1.3
Stimmt, die Gummilippe der Türschachtabdichtung wieder ums Blech zu bekommen ist etwas fummelig, geht aber notfalls auch ohne Spezialwerkzeug, dafür mit zeit und Geduld. :)

Willste den Rost an der Fensterschiene wegmachen oder tauschen?
Ich hab nämlich (außer Neuteile) noch keinen Warti gesehn wo diese Schienen nicht rostig waren, z.T. recht stark rostig.

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 21:09
von Gast
...also wenn, dann erneuern.

Gruss Werner

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2008, 18:35
von steffen1.3
Dann tu aber die neuen vorm Einbau noch gründlich mit Rostschutz und Lack pinseln, sonst sehen die auch bald so aus.
Und bei den Kurbelautomat gucken, das die Rollen gangbar sind, ach was schreib ich, wisst ihr doch alles sicher schon. :)

Re: Wie tauscht man die Fenster von den Türen?

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 16:43
von WartburgfahrerRügen
Hallo Freunde!

Ich lebe noch. :) Ich brauche euren Rat! Meine Fensterhebeschiene vorne Links ist unrettbar. Ich finde nirgends ersatz.... :( Habt ihr eine Idee woher ich mir eine besorgen könnte?

Was mir noch als Notlösung einfiel: Für Trabant 601 werden zahlreiche angeboten.. Könnte man nicht die nehmen und zurechtbasteln?

Hat jemand erfahrung damit?

Schönen Dank :)

Re: Wie tauscht man die Fenster von den Türen?

Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 11:20
von Butzemann
Bei www.otto-schinke.de gibts unter der Artikel-Nr.: 90025000 eine Universalhebeschiene aus Alu, die hat den Vorteil das die Führung für die Rollen durchgehend ist.
Müßte nur mal jemand die genauen Maße erfragen, ausser der Höhe der Führung steht da nämlich nichts dazu.

mfg gert

Re: Wie tauscht man die Fenster von den Türen?

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2015, 12:19
von WartburgfahrerRügen
Danke für den Hinweis! Ich habe sie angeschrieben und nachgefragt. Wenn die Antwort da ist, melde ich mich. :)

Re: Wie tauscht man die Fenster von den Türen?

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 10:22
von WartburgfahrerRügen
Es scheint keine Antwort auf meine Anfrage zu kommen ... :(

Re: Wie tauscht man die Fenster von den Türen?

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 18:40
von Butzemann
Das ist merkwürdig, ich hatte sonst immer ganz schnell eine Antwort,

gert

Re: Wie tauscht man die Fenster von den Türen?

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 12:39
von WartburgfahrerRügen
Die Antwort kam dann doch. :(

Zitat:

Sehr geehrter Herr Laskody,



wir haben das jetzt nachgeprüft. Die Fensterhebeschienen sind nicht für den 1.3er geeignet. Das Material ist zu dick.



Mit freundlichen Grüßen

Günter Schinke eK