Seite 1 von 2

Auspuff RS 1000

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 20:12
von 2t-racing
hallo,
hat jemand die maße vom melkus rs1000 auspuff?

mfg

Re: Auspuff RS 1000

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 11:09
von Michael B.
2t-racing hat geschrieben:hat jemand die maße vom melkus rs1000 auspuff?
Von welchem Auspuff ???

-Von der alten Ausführung ( 353er Hauptschalldämpfer und Barkas-Endrohre ) oder von der neuen ( Resonanz- und Geräusch-Schalldämpfer bzw. glattem Rohr ) ?
-Vom Resonanz-Schalldämpfer oder vom Geräusch-Schalldämpfer ?
-Für einen RS1000 oder für einen 353 ?

Einige Angaben habe ich, ALLE Angaben und Maße ( und auch komplette Anlagen ! ) hat die Sportwagen-Manufaktur Melkus in Dresden-Weißig .

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 11:43
von 2t-racing
ich suche auspuffmaße für einen resonanzauspuff, der gut zu einem weitestgehend orginalem 353er motor passt. da dachte ich das der vom 70ps rs1000 am bessten passen könnte?

mfg

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2008, 20:42
von 2t-racing
kann mal bitte jemand messen? 1,3,5,7,9 durchmesser und 2,4,6,8 mittlere länge. hab ich noch ein maß vergessen?

Bild

mfg 2TR

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2008, 07:30
von Tim.
1- entspricht dem original Krümmer
2- 460
3=5- 130
4- 225
6- 145
7- 70

8,9 weiß ich nicht nur das von hinten gesehen die Außenkante vom Abgangsrohr 30 entfernt ist.

Und nach dem Eingang gibts noch ein Innenleben, das weiß Danny76 wie das aussieht :)

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 15:37
von 2t-racing
was sollte da noch für ein innenleben rein? sinnlose schalldämpfung vielleicht? fehlt auf dem bild vor der "1" nochwas, krummeranschluss?

mfg

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 11:49
von Danny76
Das Innenleben besteht aus dem Ausgangsrohr das noch etwa 20cm in den Reso rein geht! Wir haben beide Varianten gebaut und getestet bis ca. 110kmh (länger war die Straße nicht) Ergebnis es gehen beide gleich gut :wink:

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 16:48
von 2t-racing
was heißt beide? könntest du mir alle nötigen maße die ich zum nachbau benötige geben? wie ist der anschluss am krümmer gelöst?
welche länge und durchmesser hat das endrohr?

mfg

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 18:33
von Tim.
Der Anschluß zum Krümmer kommt drauf an wo du das Teil verbauen willst. (Trabi, Melkus, Warti)
Am Melkus ist es nur ein kurzes 90 Grad "Knie", das am modfizierten Serien 353 Krümmer hängt.
Hinten der Abgang....ich weiß es nicht, aber ich hab dir mal ein Bild aus nem Buch abgelichtet. Zieh das übern Raster, mit den Maßen die ich oben geschrieben habe und dann haste den Abgangsdurchmesser +-1-2mm

Bild

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 19:42
von Normen
:shock: buchstaben aufm reifen

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 19:43
von Danny76
2t-racing hat geschrieben:was heißt beide?
Beide bedeutet den Reso einmal mit Innenleben und einmal ohne gebaut!
Krümmeranschluß ist Serie und was Du nach dem Reso baust kommt auf den Platz an!

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 19:53
von orange
Normen hat geschrieben::shock: buchstaben aufm reifen
sieht fast aus wie "NARVA"...

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 21:14
von 2t-racing
Danny76 hat geschrieben: Beide bedeutet den Reso einmal mit Innenleben und einmal ohne gebaut!
Krümmeranschluß ist Serie und was Du nach dem Reso baust kommt auf den Platz an!
innenleben sind nur die 2cm endrohr? wegen schalldämpfer is klar... am besten ohne :wink:

und wegen krümmer möchte man ja die länge etwas beachten, sozusagen kann ich mit einem kurzen 90° bogen nich viel falsch machen?

mfg

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 21:28
von moped_freed
Danny76 hat geschrieben:Das Innenleben besteht aus dem Ausgangsrohr das noch etwa 20cm in den Reso rein geht! Wir haben beide Varianten gebaut und getestet bis ca. 110kmh (länger war die Straße nicht) Ergebnis es gehen beide gleich gut :wink:
meinst du wirklich 20cm (wenn ja in welche Richtung solln die gehn) oder meinst du 20mm?

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 22:42
von Danny76
Bild