Seite 1 von 1

Kaufberatung

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 20:06
von baumeister
hallo jungs und Mädels, also ich bin der Hartmut und habe vor vielen jahren einen 311 gehabt und auch den führerschein auf diesen gemacht. aus liebe zu diesen fahrzeug bin ich schon lange auf der suche nach einen bastlerauto. ich kann einen bekommen der ca 1990 das letzte mal bewegt wurde. der rost nagt überall, der boden und die schweller sind hin. die bremsenb fest und der motor dreht vieleicht wieder?!
die oma die den hat möchte von mir ein angebot zum kaufpreis haben und hat mir gleich gesagt das sie schon leute mit zu geringen gebot abgewiesen hat. da ich null ahnung habe frage ich euch:
welchen preis kann ich für so ein fahrzeug in dem zustand anbieten???
ich danke schon jetzt für eure antworten
viele grüße hardy

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 20:09
von Gast
Hallo Baumeister,

wenn es sich um einen 311er handeln sollte, dann bist Du bei den Jungs im ZWF besser aufgehoben. Da sitzen die wahren Spezis.
Hier der Link: http://www.w311.info/index.php

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 20:16
von wartburgdan
Das hört sich nach nem Schrotthaufen an. Biete am besten gar nix und suche dir ne bessere Basis. Ich hab solche alten Leute auch schon oft erlebt... die denken sie sind die letzten auf der Welt die so ein Auto haben und anbieten (weil sie "auf der Straße schon 15 Jahre keinen mehr gesehen" haben). Und verlangen dann exorbitante Summen für ihr Fragment. Mein Tip: Finger weg!!!

Re: Kaufberatung

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 20:42
von Westwartburg
baumeister hat geschrieben:......
die oma die den hat möchte von mir ein angebot zum kaufpreis haben und hat mir gleich gesagt das sie schon leute mit zu geringen gebot abgewiesen hat. da ich null ahnung habe frage ich euch:
welchen preis kann ich für so ein fahrzeug in dem zustand anbieten???
Wie Wartburgdan schon sagt, Finger weg. Bei dem was Du alles aufgezählt hast, kanns ja nur ´n Schrotthaufen sein. Guck bei den üblichen Verdächtigen ( mobile.de, autoscout.de, omoma.de und zur Not auch ebay ) nach den Preisen für halbwegs gute bis gute Exemplare.
Wenn die Oma denkt sie hat da wa super tolles, dann laß sie in dem Glauben. Denn Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 21:58
von Schröni
Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten - Finger weg und :running: -
da gibt es bedeutend bessere für vernünftiges Geld...

Ich hatte auch mal einen Opa kennengelernt der zu DDR Zeiten ne Wartburg Vertragswerkstatt hatte, die aber nach der Wende stillgelegt und alles darin so stehen lassen hat wie's war...
Jetzt hat er mit seiner Tochter (Bj. 42 oder so) gedacht er verkauft den ganzen Krempel um seine Rente aufzubessern - soweit so gut - das Problem: er hatte für seine Teile die DDR-Preise 1:1 in Euro umgemünzt und wollte so für eine 25 Jahre alte, fuchsige 353er Rohbautür 280 Eus

Er wollte sich pardu nicht davon abbringen lassen obwohl ich im die aktuelle Marktlage dargelegt habe.... :roll:
...ebent solche alten Leute die denken sie hätten den heiligen Gral...