Ölfilter klappert sich locker - W1.3
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 12:03
Hallo Junx,
Wir haben gerade einen 1.3er in die Fittiche bekommen , bei dem sich permanent der Ölfilter locker klappert bzw. lockert.
Die Geschichte ging damit los, dass die EigentümerIn die Werkstatt aufsuchte, wegen Ölverlust. Dort wurden "Undichtigkeiten" im Bereich des Ölfilters festgestellt. Ölwechsel war sowieso fällig, also neuen Filter dran, neues Öl, fertig. Eines Tages steht die Kiste dann auf dem Parkplatz mit einer Öllache drunter (ca. 2 Wochen später). Garantie - Ölfilter festgezogen und frisches Öl aufgefüllt. Gestern (wieder ca. 14 Tage vergangen) dann das gleiche Spiel. Wieder das Selbe. Den Ölfilter konnte man mit der Hand locker noch eine Umdrehung drehen, die Dichtung war umgekrempelt. Er war aber in Ermangelung an Werkzeug nicht richtig zu befestigen. Man hat außerdem das Gefühl, dass man ihn überdreht, ...man kann sich aber auch täuschen. Wenn man dann den Motor laufen lässt, hört man, wie er in gleichen Abständen kurz an der undichten Stelle am Filter rausgepfiffen hat. Das fühlt sich so an, als wenn dies an einem bestimmten Punkt in der Zündreihenfolge passiert. Dazu wäre zu sagen, dass der Motor ohnehin so gut wie breit ist, da der erste Zylinder nicht mehr mit zündet. Offenbar hatte er kürzlich aufgrund extrem verschlissenem Zahnriemen bereits einen Kolbenaufsetzer. Offenbar hat lediglich der Auslass einen Treffer abgekommen, weil man den toten Zylinder in den anderen Töpfen nicht fatschen hört.
So nun also die Fragen:
1. Hat schon mal jemand einen lockeren Ölfilter gehabt und wenn ja warum?
2. Würdet Ihr mit der Werkstattdiagnose mitgehen: Zu hoher Öldruck im System aufgrund irgendeiner verstopften Ölleitung, daher lockert sich der Filter. Ich kann das nicht glauben.
3. Würde irgend jemand eine Verbindung des Problems zu dem toten Zyliner sehen?
4. Kann das Gewinde im Motorblock rum sein, so dass der Filter nicht hält? Was dann?
Gruß
Holger
Wir haben gerade einen 1.3er in die Fittiche bekommen , bei dem sich permanent der Ölfilter locker klappert bzw. lockert.
Die Geschichte ging damit los, dass die EigentümerIn die Werkstatt aufsuchte, wegen Ölverlust. Dort wurden "Undichtigkeiten" im Bereich des Ölfilters festgestellt. Ölwechsel war sowieso fällig, also neuen Filter dran, neues Öl, fertig. Eines Tages steht die Kiste dann auf dem Parkplatz mit einer Öllache drunter (ca. 2 Wochen später). Garantie - Ölfilter festgezogen und frisches Öl aufgefüllt. Gestern (wieder ca. 14 Tage vergangen) dann das gleiche Spiel. Wieder das Selbe. Den Ölfilter konnte man mit der Hand locker noch eine Umdrehung drehen, die Dichtung war umgekrempelt. Er war aber in Ermangelung an Werkzeug nicht richtig zu befestigen. Man hat außerdem das Gefühl, dass man ihn überdreht, ...man kann sich aber auch täuschen. Wenn man dann den Motor laufen lässt, hört man, wie er in gleichen Abständen kurz an der undichten Stelle am Filter rausgepfiffen hat. Das fühlt sich so an, als wenn dies an einem bestimmten Punkt in der Zündreihenfolge passiert. Dazu wäre zu sagen, dass der Motor ohnehin so gut wie breit ist, da der erste Zylinder nicht mehr mit zündet. Offenbar hatte er kürzlich aufgrund extrem verschlissenem Zahnriemen bereits einen Kolbenaufsetzer. Offenbar hat lediglich der Auslass einen Treffer abgekommen, weil man den toten Zylinder in den anderen Töpfen nicht fatschen hört.
So nun also die Fragen:
1. Hat schon mal jemand einen lockeren Ölfilter gehabt und wenn ja warum?
2. Würdet Ihr mit der Werkstattdiagnose mitgehen: Zu hoher Öldruck im System aufgrund irgendeiner verstopften Ölleitung, daher lockert sich der Filter. Ich kann das nicht glauben.
3. Würde irgend jemand eine Verbindung des Problems zu dem toten Zyliner sehen?
4. Kann das Gewinde im Motorblock rum sein, so dass der Filter nicht hält? Was dann?
Gruß
Holger