aee motor und 5-gang
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 21:29
Hallo Leute!
in der nächsten zeit wird der warburg von nem kumpel fertig gestellt und ich habe mir die farge gestellt, welcher motor veraut werden kann. zur zeit ist der wartburg noch zerlegt, weil er gerade frisch vom lackierer kam. nun ist die frage ob ein aee motor aud dem polo 6n , oder golf drei so onhne weiteres in den wartburg passt. klar muss man den kabelbaum usw. übernehmen. hat diesen umbau hier schonmal jemand gemacht? wie sieht es aus mit der eintagung beim tüv? müsste such die bremsanlage der mehr leistung angepasst werden (der aee hat 75 ps). und wie sieht es mit dem getriebe aus? vertägt das wartburg getriebe die 75 ps auf dauer? wenn nicht könnte man ja das getreibe vom aee nehmen. somit hat man auch ein 5-gang getriebe, aber wie sieht es dann mit den geenkwellen aus? wo bekommt man passende gelenkwellen her, oder wer stellt diese her? fragen über fragen und ich hoffe ihr könnt mit ein paar beantworten. klar wäre es am einfachsten den alten motor drin zu lassen, aber es wäre schon eine schöne herausforgerung so ein projekt zu machen, zumal der aee motor ziemlich spritzig ist.
in der nächsten zeit wird der warburg von nem kumpel fertig gestellt und ich habe mir die farge gestellt, welcher motor veraut werden kann. zur zeit ist der wartburg noch zerlegt, weil er gerade frisch vom lackierer kam. nun ist die frage ob ein aee motor aud dem polo 6n , oder golf drei so onhne weiteres in den wartburg passt. klar muss man den kabelbaum usw. übernehmen. hat diesen umbau hier schonmal jemand gemacht? wie sieht es aus mit der eintagung beim tüv? müsste such die bremsanlage der mehr leistung angepasst werden (der aee hat 75 ps). und wie sieht es mit dem getriebe aus? vertägt das wartburg getriebe die 75 ps auf dauer? wenn nicht könnte man ja das getreibe vom aee nehmen. somit hat man auch ein 5-gang getriebe, aber wie sieht es dann mit den geenkwellen aus? wo bekommt man passende gelenkwellen her, oder wer stellt diese her? fragen über fragen und ich hoffe ihr könnt mit ein paar beantworten. klar wäre es am einfachsten den alten motor drin zu lassen, aber es wäre schon eine schöne herausforgerung so ein projekt zu machen, zumal der aee motor ziemlich spritzig ist.