Seite 1 von 1

Wartburg 353 Sezialtourenwagen

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 07:20
von leif
Hallo zusammen,

ich suche Informationen und Bildmaterial über den Einsatz des 353ers bei den Spezialtourenwagen in den 70ern. Hauptsächlich Bildmaterial.
Leider gibt das Netz dazu nicht viel her.

Danke schonmal im Vorraus.

Leif

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2007, 21:35
von T.S.
Am Wochenemde ist doch 80 Jahre Sachsenring.......viell. hat da wer was ausgegraben..... :?:


Im Rallye-Sport gabs doch die "leichteren" Karossen....sprich Mat.stärke des Bleches....

Verfasst: Sonntag 8. Juli 2007, 09:44
von T.S.
Stell alles das vom Sachsenring hier mal rein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Samstag 6. September 2008, 17:06
von T.S.
Dem Herrn Zenker seiner heute......

BildBildBildBild
BildBildBildBild
BildBildBildBild
BildBildBildBild

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 09:44
von Mossi
@Leifi:

ich habe hier noch die DDS der 70er im Karton.

Soweit ich weiß, war auch immer mal sporadisch Bildmaterial mit Text von den Torenwagen dabei....... wenn du also noch brauchst, laß hören, dann muß ich mal etwas graben.
Was definitiv dabei ist: 1-2 Bilder von einem "brutal-frisierten" ;) der richtig satt aussah......

Also, wenn Bedarf mailen.

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 10:27
von thomas
Also ich heiße zwar nicht Leif, würde aber auch mal Interesse anmelden :D

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 18:09
von T.S.
Würde das jetzt mal auf Rallye erweitern......

Welche Verstärkungen wurden Fahrwerksseitig verbaut?
-Knotenbleche
-...
-..
-.

wenn geht mit Bild....(habe leider die Homo-unterlagen nicht.....)

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 18:12
von thomas
T.S. hat geschrieben:habe leider die Homo-unterlagen nicht.....)
willste die haben??? :wink:

Ach ja ich hab nen Original-Beutel mit den Knotenblechen hier liegen, neu und unbenutzt.... aber ist ein ganzer Schwung, denke zu viel zum Fotografieren :D

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 20:21
von Mawo
@ Thomas

Da melde ich doch auch gleich mal Interesse an.

Mawo

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2008, 19:58
von Beat
@Thomas

da hätte ich auch interesse dran...

Verfasst: Dienstag 4. November 2008, 17:31
von Mossi
Vorweg: Asche auf mein haupt......

ich habe schonmal so grob gesichtet...... Anfang bis Mitte 70 ist das eine oder andere schöne bei, danach läßts nach... und weiter, tja, weiter bin ich noch nicht gekommen, außer: ich habe jetzt endlich ne externe Festplatte..... ein Muß beim hemmungslosen scannen. Da ich aber bei der Gelegenheit noch andere Sachen arcivieren will und momentan der Tempelbau viel Zeit benötigt wirds wohl erst was über die Weinachtsfeiertage...... da ist dann auch mehr Kapazität.....

In diesem Sinne: es handelt sich hauptsächlich (sooooviel isses auch nicht) um Spezialtourenwagen Klasse 2 (ein bischen auch Klasse 1) und sonstiges....
Wenn konkret an der anderen Sachen auch Bedarf besteht, scanne ich den Sport-Kram allgemein......

Re: Wartburg 353 Sezialtourenwagen

Verfasst: Samstag 11. Juli 2020, 10:44
von PR13
Hallo, sehr schöne Bilder sind hier zusehen.
Was wiegt ein solcher Tourenwagen wie der grüne 353 ?
Gist es mehr Informationen zur Leistung und zu den Fahrleistungen
bezüglich Beschleunigung ?

Ich würde mich über ein paar aufschlussreiche Daten freuen.

Johann

Re: Wartburg 353 Sezialtourenwagen

Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 16:33
von rallye123
Hallo

Für diese Autos ( Motorsportfahrzeuge ) gibt es kein allgemein gültiges Datenblatt, außer das Homologationsblatt.
Jedes Fahrzeug war / ist ein Einzelstück.
Gewicht war von um die 750 kg aufwärts

Fahrleistung kommt auf viele Faktoren an, welcher Motor mit welchem/n Vergaser / n, mit welchem Auspuff und welchem Getriebe verbaut war.

Das ganze vom Motor beginn bei 70 PS wie es beim Melkus oft verbaut wurde bis über 110 PS ( was dann die wenigsten hatten ) die Spitze lag bei 136 PS beim Rennboot von Manfred Schulze

Das wäre auf der Straße dann nicht so einfach fahrbar.

Wenn ich was nicht richtig habe oder nicht auf den aktuellsten Wissensstand bin dann kann es gern ergänzt werden

Viel Grüße Lars