Was ist günstiger???

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Was ist günstiger???

Beitrag von thomas » Donnerstag 3. Mai 2007, 19:57

Da mein blauer 353 morgen 30 Jahre alt wird, und er nächste Woche endlich aus der Lackierung kommt, bin ich nun am Überlegen wie ich das mit der Zulassung machen soll. Einerseits könnte ich ja ein Saisonkennzeichen dran machen, weil ich ja im Winter und bei absoluten Matzwetter sowieso nicht fahre. Aber ich könnte ja nun auch ab morgen ein H-Kennzeichen verbauen. Was ist den für mich günstiger??? (Vom Preis her)
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
wartburgdan
Beiträge: 259
Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgdan » Donnerstag 3. Mai 2007, 20:07

Naja, kommt drauf an. Die Steuer unterscheidet sich von "normal" zu "H" 253,- zu 191,-Euro. Wenn du nur ein halbes Jahr Saison machst wie ich mit meinem 311er, den ich wirklich nur bei schönstem Wetter fahre ist saison günstiger. Meinen 67er 353er hab ich aber auch ganzjährig auf H-Nummer laufen, weil sonst der Entzug ganz ohne Wartburg bei schönen Tagen außerhalb der Olldimersaison zu groß wird :D :D :D
Es gibt ja auch schöne Tage im November oder Februar :)

Westwartburg
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 24. März 2007, 12:10

Beitrag von Westwartburg » Donnerstag 3. Mai 2007, 20:43

@thomas
Du hättest für Dein H-Kennzeichen nicht bis zum 04.05.07 warten müssen.
Zur Erteilung des H-Kennzeichens ist nur das Baujahr oder Jahr der EZ entscheident.
Alles wird gut!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 3. Mai 2007, 20:45

Ach so, wußte ich auch noch nicht. Naja ohne Lack konnte ich ja sowieso nicht fahren. *LOL*
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
VOPO Wartburg
Beiträge: 79
Registriert: Montag 5. Juni 2006, 18:31
Wohnort: Heyerode

Beitrag von VOPO Wartburg » Donnerstag 3. Mai 2007, 20:55

Holl dir doch ein rotes 07er!!!

Benutzeravatar
wartburgdan
Beiträge: 259
Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgdan » Donnerstag 3. Mai 2007, 20:58

Westwartburg hat geschrieben:@thomas
Du hättest für Dein H-Kennzeichen nicht bis zum 04.05.07 warten müssen.
Zur Erteilung des H-Kennzeichens ist nur das Baujahr oder Jahr der EZ entscheident.
Das ist mir neu! Nach meinem wissen gilt das Datum der Erstzulassung!!!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 4. Mai 2007, 09:15

Was kostet denn so ein 07ner an Steuer und Versicherung???
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Freitag 4. Mai 2007, 09:50

Bei Deiner Sammlung würde ich Dir auch zu einem 07er raten! Steuer kostet 191euro wie bei H-KZ und Versicherung zahle ich 100euro aber das kommt ja immer auf die Versicherung an!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 4. Mai 2007, 10:11

Weil mir jemand was von 1000Euro Versicherung erzählen wollte... Naja, dann ist es wirklich zu überlegen. Werde meinen Versicherungsman mal anrufen. Waren da aber nicht noch irgendwelche Auflagen, wie zB. Polizeiliches Führungszeugnis usw vorher einzuholen?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 931
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Freitag 4. Mai 2007, 12:11

Danny76 hat geschrieben:Bei Deiner Sammlung würde ich Dir auch zu einem 07er raten! Steuer kostet 191euro wie bei H-KZ und Versicherung zahle ich 100euro aber das kommt ja immer auf die Versicherung an!
kostet mein H kennzeichen auch nur

stufenheck
Beiträge: 103
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 14:03
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Beitrag von stufenheck » Freitag 4. Mai 2007, 15:34

07 kennzeichen wurden meines wissens am 1.3.07 abgeschafft.Also musst du immer warten bis er 30 Jahre alt ist.
Für das 07 Kennzeichen hat man ein Führungszeugnis gebraucht.Dann hast du auch noch ein Fahrtenbuch bekommen.

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Freitag 4. Mai 2007, 18:21

nein abgeschafft wurde das kennzeichen nicht!!
nzur wurde die zugangs grenze von 20 jahren auf 30 angehoben.
es hat aber noch seine berechtigung, bei leuten wie thomas,
die einen ganzen sack von autos haben und mit mehreren immermal
fahren wollen. da reichen schon zwei alte aus, wo eine einzelanmeldung
zu teuer wird.

mfg chris

Benutzeravatar
wartburgdan
Beiträge: 259
Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgdan » Freitag 4. Mai 2007, 18:51

Ja das Ding ist halt nur die 30 Jahre-Schwelle! Und bei ner Sammlung mit vielen 1.3ern nützt das nicht viel. Versicherung wird nach dem Oldtimertariv gerechnet und das du bezahlst den Betrag, den das teuerste Auto deiner Flotte ausmacht, dass in der Zulassung von max. 10 Autos auf die Nummer laufen soll.
Und ein großes Problem bei 07er ist: Es sind nur Fahrten zu Treffen oder Probefahrten zulässig. Wenn du also mal in Urlaub fahren willst oder ne witzige Männerrunde machen willst kommt man vor der Polizei schnell in Erklärungsnot!

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Freitag 4. Mai 2007, 18:55

gut das bei 1.3 ist absolut richtig,
aber wir sprachen ja von thomas seinem 77´er
ansonsten alles ne sache, wie man sich die sache zu recht legt.
aber urlaubsfahrten nach italien lassen sich noch nicht mal mit
alngstrecken einfahr und überprüfungsfahrt erklären :wall:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 4. Mai 2007, 19:05

Stimmt die 1.3er kann ich damit noch nicht bewegen, aber die 311er und 353er(jedenfalls einige), aber vorerst sind mehr unter 30Jährige fahrbereit als Oldtimer.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Antworten