Seite 1 von 1

wartburg umrüstung euro2

Verfasst: Samstag 7. April 2007, 14:25
von Mario
Hab hier mal eine frage an euch vielleicht kann mir der eine da mal helfen.
Ich habe noch einen Wartburg 1,3 stehn neuaufbau mir würde es reizen diesen auf euro 2 umzurüsten was ja auch geht nun verlässt mich aber mein wissen nun meine Frage:Was für einen kat soll man da verwenden ich kann ja nicht jeden kat trunter setzen auf was muß man da achten?
Und stimmt es auch das das vollgutachten weggefallen ist?er hat 2006 tüv bekommen komnnte ihn nicht anmelden da ich in krankenhaus lag.so endete die stillegungsfrist man sagte mir das dafür jetzt ein normaler tüv reicht.aber tüv hat er ja noch könnte ich teoretisch das fahrzeug anmelden ,ausu hat er bis april 2006.kann mir der eine oder andere weiterhelfen ich bedanke mich im vorraus

Verfasst: Samstag 7. April 2007, 19:49
von stephanw
Euro 2 geht ziemlich sicher nur mit Einspritzanlage und Kaltlaufregler oder nach Umbau auf einen moderneren Motor (Polo 6N, Lupo ?) der Euro 2 schon so erfüllt. Am besten nimmt man da den Kat, der zu Motor gehört. Wenn es ein anderer ist, wird das wahrscheinlich auch keiner merken. Einen entsprechenden VW-Kat aufzutreiben, dürfte doch nicht wahnsinnig schwierig sein, oder ?

Verfasst: Montag 9. April 2007, 18:28
von Danny76
stephanw hat geschrieben:Euro 2 geht ziemlich sicher nur mit Einspritzanlage und Kaltlaufregler oder nach Umbau auf einen moderneren Motor
Meine Altagskarre (kein Warti) hat auch Euro 2 Norm mit Vergaser+Kaltlaufregler :wink:

Verfasst: Montag 9. April 2007, 18:37
von stephanw
Mag sein, es gab ja auch Versager-Autos mit G-Kat (heute Euro 1). Aber die 1.3er VW-Motoren-Serie waren alles U-Kat-Motoren, für die es lediglich Euro 1-Kits gab/gibt.

Verfasst: Montag 9. April 2007, 18:40
von Danny76
Dat stimmt auch wieder !!!