Seite 1 von 1
Lackierung
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 12:40
von 1.3rulez
Ich würde gerne meinen 1.3er im irmscher style lackieren, also oben rot unten schwarz. Da ich aber alles gerne möglichst original habe, möchte ich wissen ob das rot das normale 1.3er rot ist.Schwarz gab es ja glaube ich nicht, also habe noch nie nen schwarzen original Wartburg gesehen, außer dieses 311 deluxe modell in schwarz und weiß. Und dann noch die frage wo ich das rot bekommen kann. Bei uns ist keine Lackiererrei in der Lage die Farbe nachzumischen, da diese Wartburg nicht mer in ihren listen haben.
MFG Willi
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 14:28
von Inge Koschmitter
Weiß nicht,ob das das normale "Warti-Rot"ist!Versteh immer nicht ,warum die das alle nicht können!?Gibt hier ne Lackiererei,Die mischt mir z.B. mein Papyrusweis vom Trabi nach nem Lampenring als Muster exakt nach!
Also bei denen geht es auch!
Andere Mögkichkeit ist,du suchst dir nen möglichst ähnlichen Ton aus ner Tabelle aus und nimmst den!So 100%ig gleich waren die Wartis doch untereinander schon nicht!

Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 14:41
von Krtek
Ja, isses, es gibt zu diesem Thema schon ne Menge Text im Forum; Indian rot.
Der schwarze Streifen ist bei dem im Museum in ESA nur auf einer Seite lackiert, auf der anderen geklebt. Ich würde den ganzen Wagen rot lackieren, orginal Wartburg 1.3 Indian Rot und dann Aufkleber für die Seiten anfertigen lassen. Das ist reversibel und Steinschlagschutz zugleich...
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 22:09
von 1.3erCustom
Also lackierer die wie meiner Spies Hecker Lack verarbeiten haben das ganze wartburgsortiment, und können dir bestimmt weiterhelfen
siehe:
http://www.spieshecker.de/portal/de?pag ... rms_Of_Use
Verfasst: Samstag 3. Februar 2007, 14:06
von wartburgdan
Ich lass bei STANDOX mischen, die haben auch alle Wartburg und Trabant-Farben noch gelistet!
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2007, 20:35
von olli0101
Auch bei dem hier angegebenen Link ist das Indianrot nicht gelistet, wie auch auf anderen Seiten.
Allerdings kann man dem Forum entnehmen, das es immer um das gleiche Rot geht. Aber ist Indianrot nun eher gleich dem Karminrot? oder dem neueren Flammenrot? sind ja unterschiedlich gemischt.
Und selbst wenn man die Farbzusammensetzungen der einzelnen Lacke vergleicht mit andern "Mischseiten" gibt es Unterschiede.

Verfasst: Montag 5. Februar 2007, 15:45
von Gast
Verfasst: Montag 5. Februar 2007, 21:59
von olli0101
Oja, den Anbieter werde ich mal gleich unter Favoriten speichern.
Many thx.
Verfasst: Freitag 31. August 2007, 16:27
von T.S.
Wie steht eigentlich Schwarz dem 1.3

Verfasst: Freitag 31. August 2007, 19:41
von Olsche
nachtrag:
sowas sieht in schwarz gut aus:

Verfasst: Freitag 31. August 2007, 19:58
von thomas
Wartburg nein / M3 ja

Verfasst: Freitag 31. August 2007, 20:47
von orange
meine meinung zu schwarz ist folgende:
ich liebe die farbe schwarz!!! d.h., eigentlich ist ja schwarz keine farbe... ich liebe schwarze autos. aber am wartburg gefällt es mir auch nicht! schwarz macht den wartburg so knubbelig und klein, irgendwie gedrungen. ich finde, eine helle, freundliche und lebensbejahende farbe passt am besten zum wartburg, oder eben weiß!!!
p.s.: grüße an koppe...!!!
