Seite 1 von 2

1,3er Tuning, Motor, Räder

Verfasst: Freitag 12. Januar 2007, 15:01
von wabuspezi
Hallo Leute, ich hab da mal ein paar Fragen:
Ist es möglich, am 1,3er Melkusfelgen eingetragen zu bekommen?
Welche Reifengröße wäre dafür (Melkus 8x13) am besten?
Zum Thema Motor: Ich wollte den org. Wartburgblock behalten und darauf einen Polo-Zylinderkopf setzen; welcher Kopf (von welchen MKB) wäre da am besten geeignet? Welche Verdichtung hat denn eigentlich der Wabu? Hat der Wartburg den Brennraum im Kopf (wie Polo MKB HH) oder im Kolben (wie Polo MKB GK) ? Ich pesönlich hätte mich entweder für den HH-Kopf oder der ABU-Kopf entschieden. Diese kann man am besten tunen; Doppelweber, Nocke, Kopfbearbeitung... .
Weiterhin wollte ich mir eine Auspuffanlage anfertigen mit Außlass vor dem rechten Hinterrad! Wie mach ich das mit der Rohrführung im Bereich des Rahmens? Ich weiß z.B. daß bei den W353 LR das Endrohr DURCH den Rahmen geführt wurde...
Ich würde mich freuen, wenn mir einer weiterhelfen könnte!!

Mfg Marko

Verfasst: Freitag 12. Januar 2007, 16:25
von stephanw
Zum Kopf: alle HydroStößel-Zylinderköpfe der Polo-Motoren (ab '85) sind Heronköpfe, also unten plan. Die 1.0L-Motoren haben kleinere Kanäle, die der 1.3er sind gleich zum Wartburg. Bringt also gar nichts.
Die 1.6er ab '95 haben die Brennräume teilweise im Kopf, teilweise im Kolben. Damit würdest Du also Verdichtung verlieren.

GK und HH sind Schlepphebel-Köpfe, der HH ist glaube ich ein Brennraumkopf, bei dem ein Abnehmen etwas bringt, wenn auch der Block ein HH ist ;-)

Im Grunde also alles Quatsch, es sei denn, Du willst unbedingt die Schlepphebel haben.

Verfasst: Freitag 12. Januar 2007, 18:45
von Gast
Um die Verdichtung am Wartburg zu erhöhen müsstest Du die Kolben durch die vom 3F ersetzen, den ABU Kopf solltest du nicht nehmen da die Befestigungsbohrungen für die Ansaugbrücke anders sind. Am besten du übernimmst gleich den 3F Kopf komplett mit Einspritzanlage dan hast du schon mal 75 Ps Basis. Da kannst Du ja dann aufbauen, andere Nockenwelle, Kanäle polieren u.s.w. :D Oder den komletten ABU Motor



http://www.polo2.de/details.php?id=81 :idea:

Verfasst: Freitag 12. Januar 2007, 19:47
von thomas
Auspuff vor dem RECHTEN Hinterrad muß nach unten gerichtet werden, damit man den Fußgängern nicht die Beine verbrennen kann, also dann lieber links raus.

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2007, 09:33
von Inge Koschmitter
Hy Leutz,

hat das mit dem Auspuff vorm linken Hinterrad beim 1.3er schonmal jemand gemacht?Find das optisch auch richtig geil! :D :D wie ist das überhaupt,wenn ich nur das Endrohr nachm Endschaller ändern will!Was muss ich denn da eintragen lassen,und was kann ich einfach so machen? :?: :?:
Ist manchmal son blödes Hin und Her mit dem TÜV und so!! :tuev:

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2007, 20:22
von thomas
Eintragung so oder so, auch ein Endrohr, manchmal gibt es die Anschweißrohre auch mit ABE.

Am 1.3er habe ich es persönlich noch nie gesehen. Aber an mehreren 353ern.

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2007, 20:50
von Krtek
...meinst du Anschweißrohre mit ABE?
schau mal hier;
Bild

Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2007, 19:25
von Gast
wenn`s denn noch gerade drann währe :shock:

Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2007, 20:28
von Krtek
hä? is doch...

Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2007, 11:04
von orange
gerade und gerade sind zwei paar schuhe. am dämpfer ist es gerade angeschweißt, aber der dämpfer haängt doch schräg, oder???

Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2007, 19:48
von thomas
Das was auf dem Bild schief aussieht ist doch nur ne Spiegelung der Sonne im Endrohr. So sieht es jedenfalls für mich aus :)

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 12:17
von Inge Koschmitter
Wenn ich mich da mal einmischen darf!?Erstens war das doch jetzt garnicht die Frage,ob das Rohr schief ist oder nicht! :blah:
Zweitens seh ich da nix Schiefes!Ist für mich echt ein schmuckes auto!Also,was wollt Ihr!? :noplan:

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 12:43
von orange
recht hat sie, die frau koschmitter!!!

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 11:49
von olli0101
Also bei meinem 1.3 er geht das Endrohr zur linken Seite raus, und ist so auch eingetragen.
Im Gegensatz zu den 353 zigern geht der Krümmer aber ganz normal nach unten raus, dann Vorschalldämpfer dann Endrohr.
Ich glaube es muss auch die erhöhte Geräuschkulisse eingetragen werden. Kann jetzt dummerweisse nicht nachsehen da Papiere im Fahrzeug in der Garage.

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 12:27
von orange
das aussengeräusch ist bei meinem auspuff nirgends vermerkt...