Fotografie

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Fotografie

Beitrag von T.S. » Samstag 6. Januar 2007, 18:44

Wie siehts bei euch da aus..mal fix mit der Digicam oder "altmodisch", Spass an der Freude oder "alles für´s Album".... :?:
Fürs fixe liegt hier ne Sony-Digicam und für den Rest hab ich meine alte Carena (Minolta ident.) Spiegelreflex.....


Da ich gerne ein paar grosse Bilder bei mir hängen hab, hab ich jetzt mal beim Fotodienst Quelle/Karstadt 2 Poster machen lassen, bin zufrieden 1,99€ für ein 30x45 glanz......
Gibts ähnliche Erfahrungen, z.B mit www.posterjack.com o.ä.

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 6. Januar 2007, 18:49

ich stehe auch lieber auf einen film. für die wichtigen situationen im leben.
für die fixen sachen (wartburg-forum) tut es meine handy-kamera mit 3,2 megapixeln.

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Samstag 6. Januar 2007, 19:10

ich hab ne relativ gute digicam und hab so gut wie alles digital gespeichert.
@T.S.: ich hab auch vor mal n richtig großes poster vom warti bei posterjack machen zu lassen :)

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 6. Januar 2007, 19:17

Custom: Mit Posterjack hab ich noch keine Erfahrung gemacht, hab heut wieder ein paar Bilder eingescannt, die weggehen zum machen...
Und mit Quelle/Karstadt kannst du dir raussuchen wo du die dir deine Bilder abholen möchtest, keine Versandkosten, hab mal locker heut 3.98€ auf den Tisch gelegt...


Digital gespeichert ist ganz schön....ich blättere aber auch mal gern in meiner 3000+ Bildersammlung (geschätzte 500-1000 nur Wartburg)

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Samstag 6. Januar 2007, 19:51

bis zum nächsten karstadt sind es ca. 30 km von mir... ich werd das mit dem posterjack mal probieren. kann mich nur nicht entscheiden welche foto ich nehmen soll :roll:

stimmt schon manchmal geht nix über das gute alte fotoalbum :)

Benutzeravatar
TouristInfo
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 22:06
Wohnort: Bezirk Potsdam

Beitrag von TouristInfo » Samstag 6. Januar 2007, 22:22

Hab ne Jenoptik mit 6Mio Pixeln. Vorteil is, schlechte Fotos kann man gleich wieder löschen. Nachteil, wenn man Bilder ins Netz stellen will muss man erst ewig verkleinern und dann leidet die Qualität. siehe Avatar

Krtek
Beiträge: 3588
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Samstag 6. Januar 2007, 23:29

Meine bessere Hälfte ist Fotogrfin (u.a. EOS 350d 8,2 Megapixel), somit habe ich alles, was man braucht, digitale Spiegelreflex verbindet alle Vorteile miteinander. Für schnell habe ich meine Firmen Digicams und Handy (- lehne ich aus Prinzip ab). Fürs Album nur schwarz weiß Film in meiner Praktika (Oldschool, baby!)
Wir arbeiten ab und zu mit Fotopost24.de, da haben wir gerade ein Bild von uns auf über einen Meter Größe ausdrucken lassen...wichtig dabei; Hohe Auflösung und nicht zu dunkel, denn der Ausdrück liegt ca. eine Blende tiefer, daher hellen wir die Bilder in Photoshop ganz leicht auf (wenn viele dunkle Flächen im Bild sind), die Ergebnisse finde ich sehr gut. Kostet sicher etwas mehr (müsst ihr schauen, zu viele Möglichkeiten zum erzählen...) aber die Qualität ist Sahne...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Dirk » Samstag 6. Januar 2007, 23:41

Mir ist das mit dem Archivieren noch zu unsicher. Habe z. B. Farbdias und Schmalfilme seit den späten 30er Jahren (von Oma noch, sie war vom Fach), die kann ich mir heute noch problemlos anschauen. Und ich möchte wetten, dass die meisten Kinder von heute als Erwachsene kaum Kinderbilder von sich haben, da alles auf irgendwelchen nicht mehr lesbaren Goldbrand-CDs oder auf längst gecrashten Festplatten liegt. Ein vernünftig gelagertes Negativ hält mindestens ein Menschenleben lang. Digital fotofiere ich dagegen nur, wenn ich es absolut nicht archivieren will.
Happy Klick,
Dirk
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 28. Mai 2007, 13:52

Die Filme von Anklam waren Nr.103 und 104 im "Archiv"
Im Moment liegen dort Negative von 3458 Bildern....seit dem letzten Jahr sind alle Bilder seperat auch auf CD. (schon bei der Entwicklung gewollt)
Als ich die Digi-Bilder demjenigen gab, sagte er nur: Was ich nicht brauch kann ich doch löschen, oder? nicht mein Fall, entweder ich will das Bild oder nicht.. :!:
Poster werden auch wieder ein paar gemacht, ein paar Fahraufnahmen vom Nürburgring....wie z.B. diese



Bild
Bild

Benutzeravatar
wartburgdan
Beiträge: 259
Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgdan » Montag 28. Mai 2007, 14:34

Ich seh´das genauso wie Dirk! Digi-Foto´s mach ich nur, wenn ich sie im Netz verwenden will oder muß. Ansonsten wird alles mit der klassischen Canon fotografiert und in Alben archiviert!!!

Antworten